Royal Canin schlecht?
-
-
ANZEIGE
Hallo ihr Lieben,
Ich habe jetzt für unsere 5-Jährige Mophündin viele Futtersorte probiert, die gut sein sollen.
Am besten verträgt sie jedoch Royal Canin Breed für den Mops, auch die Kotmenge ist am geringsten. Jedoch begeistern mich die Inhaltsangaben nicht besonders:Reis, Geflügelprotein (getrocknet), Maisfuttermehl, Tierfett, Mais, Weizenfuttermehl, Maiskleberfutter, Pflanzenproteinisolat*, tierisches Eiweiß (hydrolysiert), Rübentrockenschnitzel, Mineralstoffe, Lignozellulose, Fischöl, Sojaöl, Fructo-Oligosaccharide, Borretschöl, Traubenkerne und Grüner Tee (Quelle für Polyphenole), Hydrolysat aus Krustentieren (Quelle für Glukosamin), Tagetesblütenmehl (Quelle für Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (Quelle für Chondroitin)
Bei anderen Futtersorrten bekam sie sogar Probleme mit der Analdrüse, was wir bei Royal Canin nie hatten.
Das einzige Futter was einigermaßen in Ordnung war, sind eine Sorten von Wolfsblut:Truthahnfleisch (28 %), Süßkartoffeln (27 %), getrocknetes Truthahnfleisch (22 %), Truthahnfett, Kürbis, Pastinake, Kichererbsen, Mineralstoffe, Fenchel, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Leinsamen, Tomaten, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng, Mannan-oligosaccharide, Fructo-oligosaccharide, Yucca Schidigera Extrakt
Royal Canin war aber trotzdem wesentlich besser, die Kotmenge war bei Wolfsblut wesentlich höher und sie trank viel mehr, auch das Fell und der Geruch verschlechterten sich.
Was würdet ihr von beiden Futtersorten nehmen? (Ein anderes Futter kommt nicht in Betracht, bitte nur Empfehlungen zu diesen beiden)Vielen Dank für eure antworten
-
ANZEIGE
-
Ich würde beide nicht nehmen
Schonmal Granatapet angeguckt die mochte mein Mops -
Ich würde mich theoretisch(!) immer gegen RC entscheiden.
Die Zusammensetzung ist alles andere als toll. Also ich würds gar nicht erst füttern.Aber man muss immer sehen, was für den Hund am Besten ist, also was er am Besten verträgt. Wir würden unserem Hund gerne was andere verfüttern, aber da er keinen Reis verträgt, sind wir bei der Futterwahl sehr eingeschränkt. Muss man sich eben mit arrangieren.
Falls ihr noch eine Alternative wollt: Selber kochen. Vertragen die meisten Hunde und ist eine nette Abwechslung zum ewig gleichen TroFu. Wir machen das nicht jeden Tag, aber so 1-3x die Woche kriegt er eben was feines gekochtes.
-
ANZEIGE
-
Wieso kommt kein anderes Trockenfutter in Betracht.
RC käme für mich nie in Frage, die Zusammensetzung ist wie du selber siehst alles andere als gut, und das ist nicht das einzige weshalb ich davon abrate.
Kunstfleisch im Hundefutter
Es ist auch zu teuer für diese Qualität.Zudem halte ich diese Futtersorten für alle möglichen Rassen für reine Marketingstrategie, denn Hund ist Hund und jeder ein Individuum.
Ich würde zu Wolfsblut tendieren, wenn überhaupt.
Fütterst du nur Trockenfutter.
Wenn du hier im Forum nach RC suchst, wirst du bestimmt einiges an Informationen bekommen.
-
Granatapet war nicht gut bei ihr
nein sie bekommt morgens Troff und abends Realnature Nassfutter :-) Aber wenn sie nur Nassfutter bekommt ist das eine einzige Pupserei, egal welche Marke, von daher die Mischfütterung -
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
-
Vielleicht schaust du hier mal
Linksammlung zum Thema Fertigfutter • DogForum.de das große Hundeforum
Und wenn Real Nature nicht das richtige ist, dann versuch es mit anderen Naßfuttersorten, die Auswahl ist ja nicht gering.
Oder so
"Pottkieker" - Kochen für Hunde Teil IVAllesfütterer, was gabs heute bei euch?
Manchmal dauert es etwas länger bis man die richtige Fütterung für seinen Hund gefunden hat, aber es lohnt sich auf jeden Fall.
-
ich habe das Wolfsblut (auch Truthahn) jetzt abgesetzt. Die Kotmenge war bei meiner Hündin gigantisch, der Kot roch säuerlich, das habe ich noch nie erlebt bei einem TF. Und mein Hund hat auch Unmengen gesoffen. Deswegen habe ich Blut abnehmen lassen und sie hat ein AB bekommen, falls sie eine Entzündung hat, weil sie 2 Liter gesoffen hat. Wenn das jetzt von dem Futter käme :-(.... zeitgleich mit dem AB habe ich auf Happy dog Strauß udn Kartoffel umgestellt, so daß ich es wohl nicht wissen werde.
-
Happy dog hat aber auch eine sehr seltsame Zusammensetzung
Was ist denn bitte Straussenprotein übersetzt??
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!