Hunde unerlaubter Weise auf dem Sofa

  • Noch ganz flappsig (hab Kasper gefrühstückt)- vielleicht ist es einfacher, das Sofa auszusperren als die Hunde? :D
    Sobald deine Hunde merken, daß du nicht da bist, werden sie es immer und immer wieder machen.


  • Ich habe auch nichts dagegen, aber die Haare meines Rüdens gehen einfach nichtmehr weg, auch abdecken hilft da wenig, die Harre gehen trotzdem durch...


    Dann würde ich es mal mit so einer Picknickdecke probieren. Die sind von einer Seite mit Plastik beschichtet.


    Und verstehen muß man das vielleicht nicht unbedingt ;) Mein Maxe war auch ein totaler Engel von Hund. Der hat nie was geklaut, nix kaputtgemacht, hat einem die Wünsche von den Augen abgelesen :cuinlove:
    Aber ich hab mich jahrelang gewundert, wieso immer Sand auf dem Wohnzimmertisch liegt. Das Mysterium hat sich erst aufgeklärt, als er im Alter stocktaub war. Da hab ich ihn beim Nachhausekommen mitten auf dem Tisch chillend erwischt.


  • Aber ich hab mich jahrelang gewundert, wieso immer Sand auf dem Wohnzimmertisch liegt. Das Mysterium hat sich erst aufgeklärt, als er im Alter stocktaub war. Da hab ich ihn beim Nachhausekommen mitten auf dem Tisch chillend erwischt.



    Haha zu gut :D
    Erwischen tu ich sie selten, außer ich komme früher als normal von der Arbeit.

  • Deswegen verstehe ich das mit dem Sofa nicht.


    Da haftet sicherlich etwas von Deinem Geruch dran.
    Das scheint sie zu beruhigen, und sie fühlen sich auch ein wenig so, als ob sie Dir "nahe" sind.


    Darum wäre es auch für mich ein Grund, dieses "Geheimnis" zu lassen.



    Decken sind meist löcherig, keine Wunder also, daß Haare und sogar Dreck durchgehen können.
    Eventuell eine Autoschondecke noch zusätzlich drunter packen, dann die normale Decke?




    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Ganz ehrlich, wenn meine Hunde entspannt alleine bleiben könnten und das Einzige vergehen darin besteht dass sie das Sofa nutzen wäre mein erste vorgehen einfach Tagesdecken aufs Sofa zu legen. Da bleiben die Haare der Hunde in der Decke, sie sind schnell abgenommen und aufgelegt & leicht zu waschen und zu trocknen und dann wieder haarlos und sauber.

  • Leg eine Wachstischdecke übers Sofa. Das mögen weder Katzen noch Hunde, weil es kalt und glatt ist.

  • Wenn den Hunden die Küche zur Verfügung stehen darf, dann sperr sie doch einfach in die Küche und fertig? Oder ist die offen zum Wohnzimmer hin, sodaß man sie nicht einzeln abschließen kann?


    Hab genau dasselbe problem, daß Bienchen im Wohnungsflur gern mal Passanten außen verbellt. Daher bleiben meine auch tagsüber in der Küche, wenn ich weg bin, und so wird nicht standardmäßig bewacht.

  • Wenn den Hunden die Küche zur Verfügung stehen darf, dann sperr sie doch einfach in die Küche und fertig? Oder ist die offen zum Wohnzimmer hin, sodaß man sie nicht einzeln abschließen kann?


    Leider hätten sie dann garkein Tageslicht, die Küche ist innenliegend ohne Fenster. Somit müssen sie quasi im Wohnzimmer bleiben.


    Naja, ich werde mich wohl damit abfinden müssen und eine geeignete Decke anschaffen... :/

  • Hallo,


    kenn ich auch, find es grundsätzlich nicht soo schlimm, wenn die sich heimlich auf das Sofa / Bett lümmeln -solang ich nicht selbst den Platz brauche.
    Alles zu stellen macht ne Menge Arbeit und Hund ist ja auch nicht doof - wenn die wollen finden sie einen Weg. Eine Decke drüber gegen Haar und Schmutz erscheint mir ganz gut .
    Es soll sogar Hunde geben, die dürfen ihre eigene ( irgendwann mal ausrangierte ) Couch haben, damit die nicht die Couch in der Stuben nutzen.
    Soweit für eine Hundecouch platz ist ?
    Meiner schläft auch gern auf dem Tisch - dem auf der Terrasse - Ruheplatz mit Rundumblick !
    LG Ramona

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!