Anzeichen für Gehirntumor ?
-
-
Danke Chris, ich hoffe auch er findet nichts.
LG Tanja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
aus dem Nichts einen epileptischen Anfall.
Nierenversagen macht auch Anfälle.
Ich würde das Ergebnis des Blutbilds abwarten. -
Bibo hatte sowas damals auch.
Sie war gut 14 als es anfing. Aufgrund ihrer diversen anderen Krankheiten haben wir auf eine große Diagnostik allerdings verzichtet.
Es wurde Blut abgenommen, da war soweit alles gut. Bei ihr war es z.B. so, sie stand in der Küche, hat gebettelt und aus dem Nichts ist sie umgefallen, hat gezuckt, ist ausgelaufen und war apathisch. Das dauerte auch nur ca. 2 Minuten, dann konnte sie wieder aufstehen und war wieder die Alte.
Sie hat damals auch Gabapentin bekommen.
Die Anfälle hatte sie insgesamt 3 Mal, aber nicht in so kurzen Abständen.
Da sie mit 14,5 Jahren verstorben ist und vorher lange kein Anfall aufgetreten ist, kann ich nicht sagen, woher es bei ihr kam.
Ich drücke Forrest die Daumen, dass es kein Tumor ist -
Wir drücken auch die Daumen und senden gute Wünsche über die Grenze nach Franken.
-
Hallo! Kurzes Update, sind zurück vom MRT. Erst mal, wenn ich das Scheiben darf, die Praxis von Dr, Rentmeister ist wirklich top, mussten nicht lange warten, er war sehr nett und kompetent und hat sich reichlich Zeit genommen. Ich hatte kein schlechtes Gefühl ihm meinen Hund anzuvertrauen und das kommt selten vor.
Im MRT wurde leider tatsächlich ein Tumor gefunden. Allerdings ein gutartiges Meningeom, also ein Hirnhauttumor am rechten Riechzentrum, einer Stelle die also auch gut zu operieren ist. Wir haben uns natürlich für eine OP entschieden. Allerdings kommt Forrest zuerst noch in ein CT um andre unabhängige Tumore weitgehend auszuschließen. Wir können ihn sogar am OP Tag schon wieder mit heim nehmen. Dazu oder bis dahin (so viele Informationen) soll Cortison und weiter Antieleptika (allerdings ein andres) gegeben werden.
-
-
... sorry bin auf "Absenden" gekommen und "bearbeiten" geht iwie nicht...
Die Narkose hat Forrest sehr gut weggesteckt, durch die Downer (Antieleptika) von vorher, war er eh schon völlig zugedröhnt.
Nun rennt er grad wieder durch den Garten, der Schatz, und schickaniert die Nachbarsdackel.
Da er abgesehen von der Sache, trotz seiner 13 Jahre, noch so fit ist, ist momentan der Plan auch die Bestrahlung nach der OP zu machen, da er damit noch mehr Sicherheit bekommt.
Vielleicht waren die epileptischen Anfälle wirklich ein Segen. Damit haben wir den Tumor rechtzeitig erkannt, bevor er sich ins Gewebe einwachsen konnte oder zu groß für eine OP wird.
Viele Grüße und danke für all die Daumen, Tanja
-
Also freue ich mich über die positiven Sachen.
-
So schauts - und gute Besserung an den Senior.
-
Danke Euch beiden! Immerhin können wir was machen. Das ist schon mal gut. Nun muss es nur noch gut laufen. Da würde ich dann all Eure Daumen gerne wieder in Anspruch nehmen, die haben soweit gut geholfen.
-
Da würde ich dann all Eure Daumen gerne wieder in Anspruch nehmen, die haben soweit gut geholfen.
Die bleiben im DF doch traditionell durchgedrückt, bis Entwarnung kommt.
Hast Du schon einen Termin für CT und OP?
LG, Chris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!