Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung (2)

  • Ich war doch nie in der Fahrschule :D


    Im Ernst, ich fand es nicht schlimm, und wegen.künftiger Planung.


    Wer meint es passt nicht und sich wieder austrägt, schreibt doch bitte, warum.
    Oder wenn etwas nicht passt.


    Wenn jemand z.B. Angst hat, das Jule andere Hunde mitzieht, dann gebt kurz laut.


    Hellseher sind wir alle nicht, und reden ist eine große Hilfe.


    Ich fand die Runde für mich toll, weil ich deutlich sehen konnte,wie viel ich mit Jule erreicht habe.


    Nach dem Öjendorfer-Park-Desaster habe ich angefangen,mit mehr Ernst ran zu gehen.


    Alleine deswegen, für diese Erkenntnis, was wir erreicht haben, war die Runde toll


    Schade fand ich nur, daß Lumi und Jule sich gar nicht gesehen haben, keine Freude über weltbeste Stöcken ;)

  • Wenn man wirklich eine bestimmte Gruppe mit bestimmten Menschen und Hunden will, ist es nicht förderlich, es öffentlich zum eintragen hier einzustellen.
    Wenn es hier öffentlich ausgeschrieben wird zum eintragen, dann tragen die Leute sich natürlich ohne schlechten Gewissen ein.
    Ansonsten gleich die Namen und Hunde hin schreiben, die mit dürfen....aber ob das so höflich ist ?
    Dann lieber privat absprechen.


    Mich hat es nicht sonderlich gestört, das einige vorweg gelaufen sind. Die meisten der Gruppe waren zusammen und haben auf sich geachtet. Wir sind auch nicht so eng zusammen gelaufen, aber hatten trotzdem Sprechkontakt gehabt. Birgit war mit einigen Leuten kurz vor mir. Von der Entfernung konnte ich sogar mit ihr sprechen und wieder zurück bleiben um mit Mara zu laufen und zu reden. Diana und Nadine waren auch immer um uns rum. Auch Birgit hat sich ständig zu uns umgedreht um zu schauen, das wir von der Nähe alle zusammen bleiben. Das fand ich toll.
    Ja, im Wald waren wir alleine. Wir haben von den Vorauslaufenden keinen gesehen und gehört.
    2 von uns ( ich weiß grade nicht wer ) hat laut die Gruppe gerufen, mehrmals. Wir haben keine Antwort erhalten. Birgit war sehr bemüht die Gruppe wieder zusammen zu führen und zu finden, hatte aber kein Handempfang im Wald.


    Als Mara in ihrem Rucksack nach ihrer Kamera geschaut hat, bin ich auch stehen geblieben und habe gewartet, bis alles wieder verstaut und der Rucksack wieder verschlossen war. Als Jule gehumpelt hat und Mara sie mehrmals abgetastet hat bin ich auch an ihrer Seite geblieben und nicht weitergegangen. So macht man das in einem Rudel :smile:
    Birgit ist dann auch langsamer, das wir aufholen konnten.....ja, Birgit, das habe ich trotzdem noch mitbekommen :D


    Trotz allem fand ich die Runde schön und Paula fand die Jule toll :lol:

  • Ich für mich fand die Runde auch gut.
    Ich hab sie wie gewohnt mit Diana anschließend nochmal reflektiert, was ich hätte besser machen sollen (Stichwort Touli und die Kleinhunde), gut das merke ich mir für das nächste mal und daran wird gearbeitet.


    Das wir irgendwann allein im Wald standen war doof und das ich einige Hunde/Menschen gar nicht gesehen habe, fand ich auch schade.
    Aber ich denke, dass lässt sich bei einer großen Gruppe und wenn jemand Termindruck hat, nicht vermeiden und im Endeffekt fand ich das auch gar nicht schlimm.
    Für alles weitere bin ich erstmal offen und schaue, wie wir das in Zukunft handhaben möchten :smile:

  • Hmm also ich weiß nicht was hier los ist,aber früher haben wir nicht so einen großen Zirkus gemacht ...
    Keine Ahnung warum es auf einmal so ist ,vielleicht weil wir einfach eine so riesige Truppe geworden sind.
    Ich kann's schon verstehen ,dass sich das ganze schwieriger gestaltet mit so vielen Leuten.Vor ein paar Jahren war hier die Gruppe ja wesentlich kleiner.
    Es ist logisch,dass wir alle auf uns und die anderen Rücksicht nehmen,auch das wir Dinge besprechen die uns auf dem Herzen liegen.
    Aber mal im ernst:
    Vor 1,2,3 Jahren war das überhaupt nicht so.Da hat man sich einfach getroffen zum Gassigehen und da hat auch alles funktioniert.Ich habe mich immer sehr gefreut auf unsere Gruppe ,wir haben alle irgendwie voneinander gelernt.
    Und jetzt überlege ich mir 3 mal ob ich mich zu einer Runde eintrage.
    Ich finde das ganze ziemlich überzogen und jetzt bin ich ehrlich:
    So habe ich keine Lust mehr auf eine Runde.
    Der hat sich mit dem in der Wolle.
    Der Hund hat dies und jenes gemacht.
    Die Gruppe hat sich in mehrere Grüppchen geteilt.


    Die Runden auf eine max. Zahl bringen?!



    Ähm wo sind wir hier?
    Sorry meine Lieben,da habe ich wirklich keine Lust drauf und treffe mich dann lieber mit Bekannten wo kein Hack-Mack drauf gemacht wird.
    Früher hatten wir nicht solche Probleme .
    Und die Situation macht mich echt traurig!

  • Ich bin zwar auch noch nicht so lange dabei und in letzter Zeit kaum noch, aber irgendwie hat sich das alles komisch verändert.


    Ich bin zu einer Zeit zu der Gruppe gestoßen, in der Layla noch mehr Knete im Kopf hatte, als jetzt und ich habe das Gefühl, dass das bis dahin auch nie schlimm war oder jemanden gestört hat.
    Jetzt überlege ich mir wirklich ganz genau, ob ich mich zu einer Gruppe eintrage, weil ich das Gefühl habe, dass sich andere durch Layla gestört fühlen, sich die meisten ruhige Runden wünschen mit ruhigen Hunden. Und eigentlich sind das ja auch genau die Runden, die für Layla gut sind und auf die ich auch Lust hätte, aber eben nicht zu dem Preis, dass alle anderen nix mehr davon haben.


    Durch Gizmo kann ich es ja nun auch nachvollziehen, dass gerade Besitzer von kleineren Hunden in Sorge sind, wenn da geballte Junghundpower durch die Gegend fetzt. Allerdings empfinde ich Gizmo auch nicht als Maßstab für den durchschnittlichen Kleinhund, da er wohl selbst auch denkt, dass er mindestens genauso groß ist, wie die anderen?!


    Wie dem auch sei, ich werde den Thread hier weiter verfolgen und vielleicht ergibt sich ja doch mal wieder eine passende Runde für uns.... oder Layla wird ruhiger, also so in 12-15 Jahren ;)

  • was ich hätte besser machen sollen (Stichwort Touli und die Kleinhunde)

    also ich als Kleinhundbesitzerin kann nur sagen, dass ich finde, dass du ihn da echt gut im Griff hattest ;) zum einen hat er ja recht schnell auf deine Ansage reagiert und zum anderen fand ich ihn für sein Alter echt vorsichtig beim Penny Anschnüffeln

  • also ich als Kleinhundbesitzerin kann nur sagen, dass ich finde, dass du ihn da echt gut im Griff hattest ;) zum einen hat er ja recht schnell auf deine Ansage reagiert und zum anderen fand ich ihn für sein Alter echt vorsichtig beim Penny Anschnüffeln

    Das kann ich bestätigen :gut: Er hat super gehorcht ! Klecks auch...der war so unauffällig. Und wollte er sich rausschleichen, konntest du ihn gleich lesen und hast ihn umgehend korrigiert :gut:

  • also ich als Kleinhundbesitzerin kann nur sagen, dass ich finde, dass du ihn da echt gut im Griff hattest ;) zum einen hat er ja recht schnell auf deine Ansage reagiert und zum anderen fand ich ihn für sein Alter echt vorsichtig beim Penny Anschnüffeln

    Oh, Danke Danke für das Feedback !
    Ich bin da immer ein bisschen in Sorge, gerade bei Kleinhunden die sich nicht wehren, macht er gerne mal ein auf Blöd und nervig und ätzend.
    Aber dass du das nicht so schlimm fandest, wie ich es fand, beruhigt mich =)

  • Ich fands überhaupt nicht schlimm und Penny auch nicht, die ist ja meistens recht unsicher wenn sie von nem größeren Hund beschnuppert wird, aber wenn es schlimm für sie gewesen wär hätte ichs gemerkt ;)

  • Ich finde es auch schade, dass hier alles so verkompliziert wird.
    Aber ich habe noch eine Theorie, woran das liegen könnte - es sind einfach, finde ich, in letzter Zeit wirklich wenig Runden geplant gewesen, oder? Und wenn dann doch mal etwas "ausgeschrieben" wird, dann melden sich eben gleich viele, weil man ja lange nicht unterwegs war.
    Vielleicht könnte man sich ja darauf einigen, dass jeder, der eine Runde ausruft und gewisse Dinge nicht will, dass dazu schreibt (max 5 Hunde, keine stürmischen Wilden). So wie Birgit sagte..


    Ich fange jetzt einfach mal an mit dem "häufiger Runden planen" ^^
    Weil das für mich dann am nächsten dran ist, nehme ich jetzt einfach mal die Boberger Dünen und den kommenden Freitag.
    Kommen dürfen von mir aus alle, die keine kleinen Welpen fressen, ich habe nämlich meinen Sitterwelpi dabei (den ich dann eben streckenweise tragen werde) ;)


    Freitag, 10.04., Boberger Dünen, Uhrzeit: vor-oder nachmittags, bitte um Vorschläge (erlaubt: alle außer Welpenfresser ;) )
    Tjani mit Lumi & Carlos

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!