Regelmäßige Gassigehgruppe Hamburg & Umgebung (2)

  • Wir sind etwa 1,5h unterwegs, oder? Ich müsste allerspätestens um 18:00 Uhr wieder los..

    Das wird knapp ... wir haben bei unseren letzten Heiderunden schon weitaus länger gebraucht als komoot vorgibt. Ich hab mich auch schon gewundert. Meiner Meinung nach waren wir immer mind. zwei Stunden unterwegs ud die Strecke war von der Länge her ähnlich. :ka: Aber vielleicht täusche ich mich auch. Außerdem bin ich mir ziemlich sicher, dass wir mit der Uhrzeit Glück haben, dass es nicht mehr so voll ist.

  • Vielen Dank für die schöne Runde und an die Planerin der Strecke :gott:


    Mir hat es sehr gut gefallen :gut: Tolle Hunde und tolle Menschen !


    Bei Paula habe ich zu Hause beim ausbürsten eine Zecke in der Bürste gehabt :verzweifelt:
    Hoffentlich war es die einzigste Zecke =)
    Also, schaut eure Hunde durch :fear:


    Es war toll, Danke ! :applaus:

  • Noch mal zu gestern:


    Ich fand blöd, dass sich die Gruppe so aufgeteilt hat. Für mich ist es so, dass wer zusammen losgeht, auch zusammen ankommt - sofern nichts anderes abgesprochen ist. Und es wurde nichts anderes abgesprochen gestern.
    Im Gegenteil: Wir haben im Vorfeld die Diskussion gehabt, ob man die Gruppe in mehrere Kleingruppen teilt. Dann die Entscheidung, die Gruppe so groß zu lassen und eine Runde zu wählen, auf der das geht mit so vielen.
    Und dann wurde aber vor Ort "mit den Füßen abgestimmt" und die Vorderen liefen den Hinteren schlicht weg.
    Ich war anfangs noch bemüht, in einer Zwischenposition das Auseinanderfallen zu verhindern - ging aber nicht. Der Höhepunkt war, dass wir alleine im Wald standen, die vordere Gruppe nicht mehr sahen (in der beide GPS-Geräte waren) und niemanden per Handy erreichen konnten. - Diese Situation klärte sich, es wurde (kurz) gewartet, die Gruppen sich zum Teil neu aufgeteilt. Aber eben wieder geteilt und wieder aus Sicht- und Rufnähe weitergelaufen in Kleingruppen.
    Bisher haben die Vorderen immer aufgepasst, dass die Hinteren nicht abgehängt wurden. Warum war das diesmal so nicht?


    Dass man mal alleine läuft bzw. etwas abseits von der Gruppe, kann ich verstehen. Aber wenn sich die Gruppe dermaßen aufteilt, braucht man keine große Gruppe mehr veranstalten.


    Meine Ideen für zukünftige Treffen:
    a) direkte Kontaktaufnahme der Leute, die miteinander laufen wollen, untereinander (nicht mehr die Treffen für alle öffnen - sich dann aber nicht um alle kümmern)
    b) der, der das Treffen ausruft, ist der Initiator und bestimmt die Regeln für das Treffen, zB wie viele Leute/Hunde, und auch ggf. welche Hunde (vorstellbar wäre zB keine großen Tober bei unsicheren Kanditaten, keine Rüden bei läufigen Hündinnen usw.), ebenso entscheidet er Ort und Zeit (ggf. in Absprache mit den Mitläufern)


    Ich möchte auch vermeiden, dass immer erst geschaut wird, wer sich einträgt, wer und wie viele mit welchen Hunden oder sich Leute hinterher austragen, weil es ihnen zu viele sind oder eine ungünstige Konstellation. - Daraus resultiert dann nämlich schnell Chaos und Unverbindlichkeit - was man aber mit Offenheit vermeiden könnte, indem man gleich dabei schreibt, was man sich für eine Gruppe wünscht.

  • Meine Ideen für zukünftige Treffen:
    a) direkte Kontaktaufnahme der Leute, die miteinander laufen wollen, untereinander (nicht mehr die Treffen für alle öffnen - sich dann aber nicht um alle kümmern)
    b) der, der das Treffen ausruft, ist der Initiator und bestimmt die Regeln für das Treffen, zB wie viele Leute/Hunde, und auch ggf. welche Hunde (vorstellbar wäre zB keine großen Tober bei unsicheren Kanditaten, keine Rüden bei läufigen Hündinnen usw.), ebenso entscheidet er Ort und Zeit (ggf. in Absprache mit den Mitläufern

    Das finde ich eine großartige Idee!
    LG von Julie

  • Wir sind ja schon lange nicht mehr mitgelaufen, aber ich habe hier immer verfolgt, was geplant ist.
    Persönlich finde ich es sehr schade, dass die Gruppe so "zerfällt", aber das ist wohl auch ein normaler Prozess in großen Gruppen.
    Birgits Vorschläge finde ich sehr gut, wobei Nr.2 doch schon vor einiger Zeit angestoßen wurde.
    Bin mir jetzt nicht sicher, ob das auch wirklich praktiziert wurde.


    Ich hoffe, dass Maya und ich es bald mal wieder schaffen dabei sein.

  • Mich persönlich hat es ehrlich gesagt gar nicht so sehr gestört, dass es letztendlich 2 Grüppchen geworden sind. Doof war halt nur wie wir dann alleine im Wald standen.. Allein, allein..


    Ansonsten hatten wir das alles doch schon mal besprochen. Ich finde wir sollten einfach untereinander mehr kommunizieren. Mit Pufy bzw Irina und mir klappte das doch auch..


    =)

  • Also ich fands jetzt auch nicht so schlimm. Im Endeffekt ist es doch auch eigentlich immer so, dass sich die Gruppe sehr auseinanderzieht. Okay, dass die beiden GPS-Geräte vorne waren und ihr uns verloren habt, das ist natürlich total doof! Aber wir konnten das auch nicht so ganz erklären.Als wir in diesen kleinen Trampelpfad einbogen, haben wir auf euch gewartet und euch auch gesehen. Alexa (? glaube ich) sagte sogar noch, dass sie dich, Birgit, gehört hat. Somit sind wir natürlich NICHT einfach so losgelatscht, ohne nach euch zu sehen.


    Gerannt sind wir aber eigentlich auch nicht, nur eben ganz normal, zügig, gegangen. Ich kann mir nicht so ganz erklären, wieso sich das, gerade an der einen Stelle, so auseinanderzog. Und ich muss auch sagen, dass ich da nicht nur "die vorne" in der Verantwortung sehe, sondern auch den ganzen Rest. Die Gruppe vorne ist mehrfach stehen geblieben und hat gewartet.


    Ich bin ja vorne mit gelaufen, was primär deswegen war, weil ich ja recht schnell wieder losmusste.. ich schrieb ja, dass ich danach noch einen Termin habe.

  • Ich finde die Idee an sich gut, aaaaaber Catta und ich haben gestern da noch eine Schwachstelle gefunden.


    Von Handy aus kann ich das gerade schlecht schreiben, hoffe, Catta schreibt dazu nachher kurz

  • @MaramitJule meinst du das mit dem: wer zu spät kommt den bestraft das Leben?
    Geht darum, dass es einfach Menschen gibt mit denen ich/wir gerne laufen wollen und wegen denen ich unter anderem nach einer Runde frage. Wenn dann aber andere schneller sind und diese Personen sich nicht eintragen können finde ich das doof.


    @BigJoy wir haben tatsächlich immer wieder gewartet, auf dem Trampelpfad haben wir euch gehört und auch einbiegen gesehen, da ward ihr vielleicht 20m hinter uns. Erst dann sind wir weiter. Wir sind an besagter Kreuzung nicht stehen geblieben, weil es nunmal geradeaus weiterging (fahrschulmäßig: wenn nichts gesagt wird, dann immer geradeaus). Ja, hätte man machen können. Letztlich konnten wir gegen Ende nicht mehr warten weil Tjani wie gesagt noch einen Termin hatte. Die beiden waren ja weg bevor ihr ankamt, einfach wegen des Zeitdrucks.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!