Hund zu dünn, verträgt kaum Fleisch
-
-
Hallo Zusammen,
wir verzweifeln so langsam, daher hoffe ich hier auf ein paar Anregungen
Was kann man einem Zwergpudel füttern, der Probleme mit dem Fettstoffwechsel/Leberstoffwechsel hat und dazu fast nichts verträgt?
Fakten:
- Allergie/Unverträglichkeit gegen viele Fleischsorten und so ziemlich jedes Getreide
- Er verträgt definitiv: Pferd, Kartoffel, Süßkartoffel, Pastinake
- Er wiegt 5 Kilo, und müsste min. 6kg habenEr ist ein 2 jähriger unkatstrierter Zwergpudelrüde.
Er bekommt zur Zeit zur Zeit je morgens und abends 200gr. O'Canis Pferd und Kartoffel (je 50%, 7,2% Rohprotein) und mittags 50 gramm Süßkartoffeln gekocht.Das Problem ist folgendes:
Er nimmt trotz der großen Futtermenge nicht zu. Erhöhen wir die Fleischmenge z.b. durch gekochtes Pferdefleisch, bekommt er sofort Durchfall, kann also mit mehr Fleisch nicht umgehen.
Erhöhen wir auch nur irgendwas an der Gesamtmenge, kann seine Blase mit den Flüssigkeitsmengen (obwohl er nichts trinkt) nicht umgehen und er macht nach 3 Std. in die Wohnung.Selbst mit der o.a. Futtermenge schafft er es nach 3 Std. nur ganz knapp nach draußen, und pinkelt Unmengen.
Nachts hält er aber ohne Probleme ein.
Blase, Urin und Blut sind untersucht und unauffällig.Falls irgendjemand eine Idee hat, immer her damit.
Danke und lg Jen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Inwiefern ist der Fettstoffwechsel und Leber gestört?
-
Hi!
Ich kann dir da leider nichts direkt empfehlen. Höchstens, dass du vielleicht mal einen Tierheilpraktiker aufsuchen könntest die sind häufig mit solchen 'Fällen' konfrontiert und haben meist das richtige natürliche 'Mittelchen' zum peppeln.
-
Einfach mehr KH? Also Menge der Kartoffeln erhöhen?
-
Hallo,
inwiefern das gestört ist, kann ich nicht genau sagen.
Wir haben eine frequenzmedizinische Untersuchung machen lassen und dabei kam das raus.
-
-
Er ist ein 2 jähriger unkatstrierter Zwergpudelrüde.
Er bekommt zur Zeit zur Zeit je morgens und abends 200gr. O'Canis Pferd und Kartoffel (je 50%, 7,2% Rohprotein) und mittags 50 gramm Süßkartoffeln gekocht.
Also 450g Gesamtfuttermenge für den momentan 5kg Hund?Zitat
Das Problem ist folgendes:
Er nimmt trotz der großen Futtermenge nicht zu. Erhöhen wir die Fleischmenge z.b. durch gekochtes Pferdefleisch, bekommt er sofort Durchfall, kann also mit mehr Fleisch nicht umgehen.
Erhöhen wir auch nur irgendwas an der Gesamtmenge, kann seine Blase mit den Flüssigkeitsmengen (obwohl er nichts trinkt) nicht umgehen und er macht nach 3 Std. in die Wohnung.
Ich kann das nachvollziehen. Ich habe eine ähnliche Situation mit einem 30kg Hund. Der kann mit Futtermengen über 1kg auch nicht umgehen.Zitat
Selbst mit der o.a. Futtermenge schafft er es nach 3 Std. nur ganz knapp nach draußen, und pinkelt Unmengen.
Nachts hält er aber ohne Probleme ein.
Blase, Urin und Blut sind untersucht und unauffällig.
Wegen nicht zunehmen und Pinkeln in Mengen ... Diabetes ist abgeklärt?Zitat
Falls irgendjemand eine Idee hat, immer her damit.
Ich würde doch mal über (hypoallergenes) Trockenfutter nachdenken. Ja, auch mir gefällt nicht unbedingt was da drin ist. Aber dort hat man Nährstoffe und Kalorien konzentriert auf kleiner Menge. Das kann den Hund schon sehr entlasten. Was nützt ein tolles Futter, wenn Hund damit nur leidet? -
Du bleibst erstmal bei den funktionierenden Sachen und gibst zusätzlich Kokosöl.Und du fütterst 4-5 Rationen täglich. Nach 6 Wochen kannst Du Dich dann weiter vorarbeiten. Hast Du ein Blutbild?
-
Hallo,
inwiefern das gestört ist, kann ich nicht genau sagen.
Wir haben eine frequenzmedizinische Untersuchung machen lassen und dabei kam das raus.
Also dein Hund hat was, aber was genau weißt du nicht?
Da würd ich als erstes ansetzen, informier dich was genau da in deinem Hund anders läuft, denn alles andere ist eigentlich nur rumprobieren und hoffen nix schlimmer zu machen.
Und wieso pinkelt er dann soviel? Machst du sein Fressen mit Wasser? Sind Blase und Nieren abgeklärt? Diabetes?Ich hab jetzt grad mal geguckt was Frequenzmedizin eigentlich ist.
Bitte bitte bitte geh zu einem vernünftigen Tierarzt und lass deinen Hund vernünftig untersuchen!Ansonsten kann er mit den Portionen nicht zunehmen, weil Kartoffeln viel Menge haben, aber wenig was ansetzen könnte.
Verträgt er nur diese 4 Dinge die du aufgezählt hast? Hast du weiteres Pseudogetreide ausprobiert oder sonstwie ausgeschlossen? -
Kann leider nicht helfen, aber er liegt mit dieser Ration rein rechnerisch 20% unter seinem Energiebedarf.
Nur von den Energiewerten müsste er somit 120g Süßkartoffel zusätzlich bekommen (also 170g), um erstmal auf die kcl Anzahl zu kommen.
Das hilft dir jetzt nicht, aber es verdeutlicht, was theoretisch in den Hund rein müsste.
Mich macht das viele urinieren auch stutzig.
Es gibt Süßkartoffelflocken, wäre die Frage ob man die mit dem normalen Futter und minimal zusätzlichem Wasser zum quellen bringen kann. Er also mehr Masse aufnehmen kann, bei gleichzeitig in etwas gleichbleibender Flüssigkeitsmenge.
Ich würde da aber auch erstmal medizinisch alles abklären lassen, damit du genau weißt was man machen kann und was nicht und ob hinten dem vielen urinieren nicht vielleicht doch noch was anderes steckt. Hat der Arzt mal was dazu gesagt?
-
Hallo,
ich wohne in deiner Nähe, wenn deine PLZ stimmt, und kann mir denken wo die diese Untersuchung hast machen lassen. Kommentar gebe ich aber keinen.
Geh bitte mit dem Hund erst einmal in eine Tierklinik und lass ihn durchchecken.
Ich bin nicht gegen alternative Methoden, aber erst wenn wirklich klar ist was dem Hund fehlt würde ich diese eventuell angehen.Am Besten schreibst du alles auf und stellst dann Fragen. Das vereinfacht die Diagnose.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!