• Ist das Schwanzfangen auch ein Stress- Symptom? Das hat er jetzt zum Dritten Mal gemacht


    Ja, kann (!) es.
    Stereotypisches Verhalten kann mehrere Ursachen haben, ich maße mir aber nicht an, einfach zu behaupten, dass dieses oder jenes der Grund bei Timo ist.


    "Auslöser sind unter anderem Langeweile, Leben im Zwinger, Stress oder eine Krankheit."


    Langeweile schließe ich bei euch aus. :smile:
    Zwinger auch jetzt einfach mal.
    Krankheit hoffe ich nicht.
    Bleibt noch Stress, was ich glaube (!)


    "Neben dem eigentlichen Training ist es meistens auch nötig, im Alltag des Hundes Änderungen vorzunehmen. Ist das Problem stressbedingt, so muss für mehr Ruhephasen gesorgt werden."


    http://www.hundkatzewolf.de/stereotypen.html


    Genaues solltest du deinen Trainer fragen, er sollte Timo eigentlich besser einschätzen können als ich.


    Noch sehe ich das nicht allzu dramatisch, es macht es nicht ständig, ich denke nach 3 x Rute jagen, muss man jetzt nicht in Panik geraten.
    Entspann dich bitte, ändere den Ablauf und sprich mit deinem Trainer darüber, wie gesagt, ich kann keine Diagnosen per Internet stellen.
    Bitte mach dich jetzt nicht verrückt deswegen.


    LG Themis

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Timo schnappt* Dort wird jeder fündig!


    • Hey,


      ein paar Gedanken von mir noch dazu:


      Beim Geschirranziehen, haben wir enorme Fortschritte gemacht, wenn wir das Geschirr genommen haben und auf den Boden gelegt haben. Dann den Hund nicht weiter beachtet und erstmal aufs Klo oder sowas. Dann konnte sich Socke irgendwie drauf einstellen, was jetzt passiert und es ging viel unstressiger von statten. Dann auf den Boden setzen, freuen wie toll so ein Geschirr ist und mit super Leckerchen ablenken und dabei das Geschirr anziehen. Irgendwann werdet ihr weniger ablenken müssen und es wird für den Hund einfacher.


      Zum Thema Stress/Überforderung/Unterforderung: Es ist ja gut möglich, dass der Hund sich eine Beschäftigung sucht, weil er unterfordert ist und dann mit der Aufgabe die er findet überfordert ist. Mache ihm klar, dass du souverän bist und Gefahren erkennst und abwehrst (das solltest du auch konsequent und mit nachdruck tun - keiner hat deinen Hund anzufassen, am besten Hund hinter dich nehmen und dazwischen stellen) und gleichzeitig dem Hund eine andere Aufgabe geben, bei der er Erfolgserlebnisse hat und sein Selbstwert aufbessern kann. Es ist eigentlich egal was ihr da macht, was euch eben Spaß bereitet und immer die Aufgabe ganz einfach halten. Ihr könnt Dummys apporieren oder ihm Tricks beibringen - egal - hauptsache viel Lob und Bestätigung.


      Ich vermute dass es schon geschrieben wurde, aber die Gewöhnung an einen Maulkorb kann enorm entlasten, weil ihr dann entspannter an die Sache rangehen könnt.

    • Oh Mann, der Hund ist doch noch jung! Das Schwanzfangen kann schlicht und einfach Spielverhalten sein!
      Man muss wirklich nicht jede kleinste Bewegung des Hundes interpretieren und als mangelnde Auslastung auslegen.


      Er muss nicht ausgelastet werden, weil er ein Bodermix ist, sondern er muss Ruhe lernen, weil er ein Bordermix ist.

    • Oh Mann, der Hund ist doch noch jung! Das Schwanzfangen kann schlicht und einfach Spielverhalten sein!
      Man muss wirklich nicht jede kleinste Bewegung des Hundes interpretieren und als mangelnde Auslastung auslegen.


      Er muss nicht ausgelastet werden, weil er ein Bodermix ist, sondern er muss Ruhe lernen, weil er ein Bordermix ist.


      Hier wird seitenweise schon geschrieben dass der Hund überfordert ist.


      Alles lesen, soll manchmal helfen. ;)

    • Oh, Rücken ist ja ganz alte Schule.
      wir hatten hier ein Gespräch mit einer Trainerin, die schaut sich Umgebung an und klärt wichtige Fragen, nun besuchen wir auch dort die kurse( muss sagen 1 Einzel und 7 Stunden, haben wir und ich bin happy) klar nicht alles perfekt aber was mir wichtig ist, sie erklärte mir als erstes runterfahren mit den spiel und animationszeiten Ruhezeiten. Ist anders aufgebaut als früher, aber ich finde es besser frag doch mal fr. Google nach Trainer in der Umgebung

    • beim runterfahren von aktivitäten finde ich wichtig dass man dies "ausschleicht"... also nicht von 3 stunden gassi pro tag in einem tag runter auf 1.5 stunden.


      zudem bin ich draussen der meinung dass schnüffeln genügend auslastung ist. da muss nicht bei jedem baum ein trick gemacht werden, und alle 5 minuten einen ball geworfen werden.


      es gibt einige neue studien zum verhalten von strassenhunde, diese schreiten 1x ruhig ihr revier ab, schnüffeln nach "rivalen" und sexualpartnern und gut ist. spielen tun die, wenn überhaupt meist nur sehr kurz, auch gehen sie nicht joggen oder auf lange märsche.

    • beim runterfahren von aktivitäten finde ich wichtig dass man dies "ausschleicht"... also nicht von 3 stunden gassi pro tag in einem tag runter auf 1.5 stunden.


      zudem bin ich draussen der meinung dass schnüffeln genügend auslastung ist. da muss nicht bei jedem baum ein trick gemacht werden, und alle 5 minuten einen ball geworfen werden.


      es gibt einige neue studien zum verhalten von strassenhunde, diese schreiten 1x ruhig ihr revier ab, schnüffeln nach "rivalen" und sexualpartnern und gut ist. spielen tun die, wenn überhaupt meist nur sehr kurz, auch gehen sie nicht joggen oder auf lange märsche.



      Na ja, Strassenhunde sind aber auch damit beschäftigt, ihr Essen zu erbeuten. Das ist ja im Grunde ein 24/7 Job. Ausserdem müssen sie Kalorien sparen, da Nahrung knapp ist.

    • Na ja, Strassenhunde sind aber auch damit beschäftigt, ihr Essen zu erbeuten. Das ist ja im Grunde ein 24/7 Job. Ausserdem müssen sie Kalorien sparen, da Nahrung knapp ist.


      Und ihr Revier und ihre Jungtiere schützen.

    • Hallo! :-)


      Das Schwanzfangen hat nun seit 2 Wochen aufgehört, jedoch fängt er jetzt an Zuhause zu hecheln ohne Grund und auch beim Verlassen des Hauses.... ist das immer noch Stress?


      LG

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!