Die Kleidung des Rüden...
-
-
...oder doofes Herrchen!
'Verona sollte ein Mäntelchen tragen, sagt der Doc. Gerade jetzt,
bei dem kalten, nassen Wetter. Schaust Du mal...'Diese Worte der besten Ehefrau von allen fielen mir wieder ein,
als ich neulich im Baumarkt, an der Haustier-Abteilung vorbei kam.Schon mehrfach hatte mich das Fraule in der Sache angemahnt
und jetzt schien die Gelegenheit günstig, bot die Baumarktkette
doch gerade einen Sonderposten an Hundemänteln feil.Die Teile sahen gar nicht schlecht aus und die Hunde auf den
Verpackungen schauten ob der Wärme und des stylischen Aus-
sehens ihrer Kleidung, sehr zufrieden in die Welt.Was also könnte man(n) falsch machen?
Na ja, Mann könnte z.B. die Maße seiner Hunde im Kopfe haben.
So musste ich mir mit Schätzen behelfen.
Ich sah mich um.
In der Dekoabteilung stand ein Strohschaf 'Lars' gelangweilt herum.
Lars schien geradezu ein Zwilling unserer Verona zu sein. Wenigstens
der Größe nach. Also lieh ich mir in der Werkzeugabteilung einen
Zollstock und vermaß den guten Lars, der auch brav still hielt.Das Ergebnis meiner Messung empfahl für das Veronentier, die Größe
'M' als optimal. Demnach müsste Jimmy in einem 'L' prima aussehen.Also, ein mal M in beige für die Dame im jagdlichen Fell und ein mal
L in rot für den Herrn, der hellbraune Flecken zu seinem weissen Pelz
trägt.Ja, wenn schon, denn schon. Wenn das Töni ein Kleidle bekommt,
dann muß der Rüdiger auch dran glauben. Er wird uns hassen.Zuhause, habe ich dann stolz die neuen Klamotten präsentiert. Habe
ein bissle eine Welle dabei gemacht, so wie der Guido Maria K. es
tun würde. Na ja. So ähnlich halt.Allerdings waren die Models erwartungsgemäß nicht sehr amused und
das Fraule hat die Wellen auch ganz schnell wieder geglättet.'Da ist ja kein Loch für die Leine. Die tragen doch ein Geschirr. Hast
Du da nicht drauf geschaut?''Nö.'
'Bissle knapp, was?'
'Ach...'
'Man kann Euch Kerls nicht fort schicken...!' -sprach's und setzte sich
an die Nähmaschine, um die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen.Ich konnte nix dafür. Lars war Schuld, das halbe Hemd.
Nach erfolgreicher Änderungs-Schneiderei, kam's zur Anprobe.
Also, ehrlich, Haute Couture sieht anders aus. Allerdings, in den 70ern
waren enge Anzüge mit großem Kragen auch schon mal modern und
es kommt ja alles wieder...Am nächsten Morgen dann, Premiere. Verona, schmerzfrei, wie immer
trug ihr Mäntelchen sowohl mit Anmut, als auch mit Fassung. Jimmy
hingegen, versteckte sich hinterm Sofa. Ganz weit hinten sogar.Mit etwas Leberwurst und sanfter Gewalt, konnte er allerdings aus seinem
Versteck gelockt und in seinen Mantel gesteckt werden.Wie vermutet. Sein Blick sprach Bände. Er hasste uns.
Und los ging's. Verona war völlig unbeeindruckt von der ganzen Verkleidung.
Sie trabte munter vor sich hin, Pipi hier und Pipi da und auch ein vorbildliches
Häufchen ward alsbald abgeworfen.Jimmy jedoch trippelte stocksteif, als hätte er einen Besenstiel stecken,
von der Rosette, bis zu den Mandeln.Kein übliches Schnuppern an jedem Eck, kein gewohntes Inhalieren von
jedem zweiten Grashalm. Und! Kein Markieren. Kein Tropfen. Völlig unüblich.
Stattdessen erntete ich Blicke in der vollen Bandbreite, von Trauer über
Verzweiflung, von Niedergeschlagenheit bis hin zu unverhohlener Irritation.Kurz bevor wir unsere Morgenrunde beendet hatten (und Jimmy nicht die
aller kleinste geschäftliche Kleinigkeit erledigt hatte), warf unser Rüdi den
Anker und stemmte sich gegen die Leine.
Aus seinen sonst so sanften Augen zuckten zwei Blitze, die glühend heiß
in meinem Gehirn einschlugen, welches bis dahin in gnädiger Faulheit
zwischen meinen Ohren herum gedümpelt war. Wie das frühs halt so ist.Buchstäblich, ging mir ein Licht auf und ich schaute nach unten, bei Jimmy
ins Hochparterre.
Da fiel es mir wie Schuppen aus den Haaren.
Jimmy's Schniedelwutz war eingepackt. Ganz im Mantel drin. Au weia, der
Arme! Da konnte er natürlich nicht...Kaum hatte ich Jimmy das Mäntelchen abgenommen, kam richtig Leben
in den alten Knaben. Sogleich gefiel es ihm, einen beträchtlichen See in
die Wiese einzubauen, dann inhalierte er einige Grashalme und nach
wenigen Schritten und wesentlich weniger Umdrehungen um die Leine
als sonst, wurde ein wohlgeformtes Häufchen positioniert.Jimmy sah mich an, und ich könnte schwören, er lächelte. Vielleicht, lachte
er mich aber einfach nur aus.Inzwischen ist die Hunde-Kleider-Welt wieder in Ordnung. Verona's Jäckchen
haben wir verschenkt und Vero trägt nun Jimmy's rote 'Zwangsjacke'. Der
Bube darf wieder naggisch gehen und das ist auch gut so.Mal ganz davon ab... gibt es eigentlich extra Rüdenmäntel? Schniedelfrei?
Sinn machen würd's ja.
liebe Grüße … Patrick
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wieso darfst Du eigentlich solche Beiträge ohne Vorwarnung schreiben?
Fragt sich Gaby, vor Lachen kugelnd.....
-
Nun schreibt er wieder!
Wo hast du deine lustigen Texte in der langen Vergangenheit versteckt?
Eine köstliche Geschichte.Gruß,
Friederike -
Aber komische Mäntel. Unserer lässt alles strategisch wichtige frei...
-
Ich hätte gerne Fotos. :-)
Und Rüdenmäntel gibt es, z.b. Mit Knopf zum öffnen. Wie der Hund das dann macht ist mir allerdings schleierhaft... ;-) -
-
Vielen Dank für den Text!
Du hast meinen Tag etwas heller gemacht.Und Bodo bedankt sich für das Verständnis...
Auch er findet Mäntel absolut bäh!!!! -
Toll geschrieben!
Und ja, es gibt extra Mäntel für Rüden und für Hündinnen - bei den Damen geht der Bauchlatz weiter nach hinten als bei den Herren... Anzüge haben sogar ein Loch an der entsprechende Stelle:
Und da jetzt Puck, so halb OT, seine Model-Qualitäten unter Beweis gestellt hat, wünsch ich mir auch ein Bild von der hübschen Verona in ihrer Haut-Couture - Mode
LG Anna
-
Muahhahaaaa - wie geil! Das hätte auch mein Rüde sein können........
Und gut das mein Kakao schon getrunken war, sonst hätte der Laptop auch dran teilhaben können
Danke dafür!
Ganz arg belustigte Grüße
Bine mit Puschkin Mantelhasser -
...so, so. Ihr findet das komisch.
Denkt denn hier keiner an den armen Jimmy?
Schniedelwutz eingekerkert. Harnzwang. Rosettenverschluß.
Und hier wird gelacht.
Pfui!
Hättet ihr nur sein Gesicht gesehen. Diese Qualen.
Na ja. Er hat es überstanden und ist ja jetzt wieder Freischwinger.
Das Verönel hingegen ist zufrieden mit dem angepassten
Mäntelchen. Wird ihr auch gut tun, bei dem winterlichen Wetter
und ihrem geplagten Körper.Und trotz der wärmenden Wohltat...
...doof gucken, kann sie auch.
liebe Grüsse ... Patrick
-
Danke für den Lacher.
Spuk findet seine nichts einengende Regendecke übrigens auch doof und unter seiner Würde. Dabei ist das Teil sogar blau.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!