Wie läuft nun die Vermittlung eines Tierschutzhundes ab?

  • Ja im deutschen Tierheim hocken nur böse Hunde so eine Lüge man muss halt kucken und wenn alle Hunde in zb Berlin dann Prost Mahlzeit
    @Bretonlotte


    Sicher sind in deutschen Tierheimen nicht nur böse Hunde aber, für die Unkomplizierten gibt es meist massig Anfragen, so das es eine Lotterie ist ob man den Hund bekommt, den man toll findet.
    Viele Hunde sind alt ( auch das möchte nicht jeder haben ), es sitzen viele SoKa`s drin ( die kann und will auch nicht jeder halten ) und es sitzen unendlich viele große Hunde dort ( auch das kann und will nicht jeder ). Und dann kommen natürlich noch die nicht wirklich unkomplizierten Vertreter dazu ( die will bzw. kann nicht jeder und soll m.M. nach auch nicht jeder bekommen ).


    Dazu kommen, die teilweise absolut utopischen Ansprüche der Tierheime an den neuen Besitzer! ( da spreche ich aus eigener Erfahrung und von dem was ich im Bekanntenkreis schon miterlebt habe )


    Auch der Auslandstierschutz hat ( meistens ) gewisse Ansprüche an die neuen Besitzer, das ist auch richtig so aber die, die ich näher kennen lassen doch die Kirche im Dorf!

  • Habe gerade geschaut - in Berlin sitzen tatsächlich viele Jagdhunde ein. Habe vor drei Jahren versucht, alle TH bis 300-400 km abzuklappern. Entweder war das damals anders, oder das TH nicht auf den Linklisten vom Tierschutzbund.

  • Ich kenne Förster mit TS-Jagdhunde (GR, E). Die sind jeweils schwer begeistert von den Hunden und der Arbeit mit ihnen. Einer durfte sogar - illegalerweise - die Junghundeprüfung abgelegen. Das ist das Problem dabei: Ohne Papiere im deutschen Wald - Skandal! (zumal die Ausländer und auch deutsche Mixe sind wohl oft "erschreckend" gut sind)


    P.S. Warum auch nicht? Ich habe auch einen Arbeitshund gesucht und wurde nicht enttäuscht (Weltbeste Jrötenzaun-Kontrolleurin etc.) Wenn sie nicht helfen würde, wäre das aber auch o.k. gewesen


    Ah, okay.
    Ich finde es nur interessant :)
    Auch wenn ich kein Fan von der Jagd an sich bin, finde ich diese Lösung für die Hunde schön!


    Krötenzaunkontrolleurin hört sich wichtig an :D
    Ist das patentiert?^^

  • Da ich als ersten Satz geschrieben habe, ich wäre lange gegen Auslands-TS gewesen, Gassigängerin bin und im Post vorher von meinem Hund aus dem Tierheim geschrieben habe, finde ich den aus dem Kontext gerissenen Vorwurf seltsam. Sei's drum.
    Ich habe 3 Monate lang in deutschen Tierheimen gesucht und kenne einige von innen. Die holen Hunde aus dem Ausland, um die gängigen Wünsche (mittelgroß, unproblematisch) bedienen zu können.

  • Krötenzaun-Kontrolleurin ist nicht patentiert. Kollegen sind auch nicht begeistert. Schnell und gründlich, aber sie findet eben auch viel, was man sonst übersehen hätte (Babymolche in der Erde unter den Eimern). Aber Hauptsache, der Hund hat Spaß ( und Frauchen muss sich nicht unnötig bücken)

  • Hannover hatte drei Monate nichts passendes ( siehe Gewichtsvorgabe oben - nach Knochenkrebs-Vorgänger ist mir Tragbarkeit wichtig. DD würde ich eh nicht so viele Treppen steigen lassen. Die kleinen TH in der Umgebung hätten im Frühling/Sommer 2 Kandidaten gehabt, die aber vermittelt wurden, bevor ich Zeit hatte.
    Falls jemals wieder ein Hund gesucht wird, gucke ich erst in deutschen TH (ob i h dann einen bekommen würde, ist die nächste Frage), oder beim Auslandstierschutz.
    Wenn man kleine Vorstehhunde sucht, sind spanische Orgas - wie ich jetzt weiß - einfach ein guter Anlaufpunkt.

  • @PollyNixe,
    meist werden die Bögen aufgehoben. Wenn du allerdings erst in ein paar Jahren einen Hund willst, musst du ihn mit Sicherheit nochmal ausfüllen, denn in dieser Zeit wird sich ja sicher einiges ändern.


    Das find ich ja nun noch schräger als so manche der Bögen an sich schon.
    Da wird also im Jahr 2013 ausgefüllt, der Hund passt nicht, aber im Jahr 2015 ist ein passender Hund dabei und der Bogen ist ja schon da? Oder gibts da eine Spanne ab wann die Bögen aussortiert werden?
    Ist das nicht noch mehr Aufwand als das Ding direkt nach dem "Hund passt nicht, grad kein passender da" feststeht das Ding ab in den Schredder zu geben?


    Vor allem kann sich in nem Jahr schon ne Menge ändern, allein die Sache mit dem Vermieter und der Haltungserlaubnis, ob ne Betreuungsperson noch da ist, der Job und damit die Zeit des alleinseins, etc.
    Oder wird das dann extra nochmal bei der Vorkontrolle abgefragt?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!