Wie läuft nun die Vermittlung eines Tierschutzhundes ab?
-
-
@Fusselnase: Keine Sorge, dich meinte ich auch garnicht!
Ich bin da ganz deiner Meinung, lieber weniger Text als zuviel. Das ist es ja, 25 Zeilen Herzschmerz sind einfach unnötig, 10 Zeilen mit "Hund a, ist hier so, verhält sich so" wäre einfach besser. Keine großen Erzählungen, aber wenigstens ein paar hilfreiche Infos. Denn wenn der Hund in Deutschland ist kann man eben schon mehr Infos geben als "Arme Seele braucht sooo dringend ne Familie".
SweetEmma brachte dann den Auslandstierschutz ein, wo man ja vieles einfach nicht weiß.
Aber um den gings ja eingangs garnicht, da ist es ja garnicht möglich viele Details zu geben, aber auch da wäre es besser man gibt die wenigen Infos weiter anstatt "Armes Hascherl kam halbtot zu uns und musste 25mal genäht werden" und so weiter.
Es muss ja echt keine umfassende Charakterbeschreibung sein, denn die ist eben nicht möglich. Aber son bissken was...@Zucchini: Was heißt denn hier grundlos?
Hier ging es um Erfahrungen und ja, auch ich habe meine Erfahrungen mit Tierheimen.
Wo schrieb ich denn "Gebt jedem Menschen den Hund den er will!"? Stimmt, das schrieb ich nirgends. Ebenso steht nirgends das man die Selbstauskunft lassen sollte.
Ich bin nur der Meinung das es keine 4 Seiten inklusive Personalausweisnummer braucht noch bevor man überhaupt mehr über den Hund weiß als das Foto und der Name!
Ich finde Vorkontrollen auch wichtig, aber doch nicht ehe ich nichtmal weiß ob der Hund auch nur für mich in Frage kommt!Und darum habe ich nicht "gequakt", sondern Verbesserungsvoschläge gemacht.
Eben sowas wie eine erste Auskunft, wo die Ansichten zur Hundehaltung abgeklopft werden. Da kann man auch einige aussieben. Oder eben die Beschreibungen verbessern, damit man als Interessent auch weiß "Oh, ist doch nix für mich" und dann braucht man garnicht die Orga, das Tierheim oder die Pflegestelle bemühen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie läuft nun die Vermittlung eines Tierschutzhundes ab?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich machs dir wieder leicht Wo hat Aoleon contra gegeben? Oder ist etwa der Auslandstierschutz so heilig das man Verbesserungsvorschläge nicht äußern darf? Worauf bezieht sich dein Wissen das Aoleon sich nicht mit der Materie auseinander gesetzt hat? Nur weil sie geäußert hat das für sie nur noch Welpen vom Züchter in Frage kommen?
Woher beziehst du dein wissen, wer hier plan hat? Wenn du lange dabei bist, dann erkennst du "Copy and Paste" Tierschützer. Nichts selbst geschaffen,wissen alles besser und sind immer auf dem laufenden. Ich mußte mir hier schon anhand von unterstellungen und beleidigungen unseren Verein erklären lassen. Ein Verein mit über hunderten von mitgliedern und zig partnervereinen in ganz europa ,welche über 3000 Tieren ein zuhause gegeben haben.
Es lagen welten zwischen dem was mir/dem Verein unterstellt wurde und dem wie es wirklich ist. Das muß man sich mal vorstellen, da urteilen user über einen Verein und wissen mal so überhaupt nichts.. -
Soll heißen ich bin ein Copy and Paste Tierschützer? Was ist das überhaupt?
Falls du auf den Thread anspielst wo es um Spenden ans Tierheim ging, da gings die meiste Zeit nichtmal um deinen Verein.
Du hast dann nur was in den Raum geworfen und die Fragen dazu hast du nicht beantwortet.
Ich bin dennoch der Meinung das dein Verein eben nicht "rumbettelt" und die Leute dann unhöflich stehen lässt, sondern das es bei euch anders abläuft. Wie ich, soweit ich mich erinnere, in dem Thread auch geschrieben hatte. -
Was suchst du, Stress oder Hund? Vereine und Tierheime die anders vorgehen, gibt es an jeder ecke.@Boomerang
Ich bezog mich auf Zucchini, aber freut mich das du dich auch angesprochen fühlst. Auch dir täte etwas Nettiquette gut. Wie sollen wir unwürdigen denn den Satz "Was suchst du, Stress oder Hund?" verstehen? Sagt mir jemand sowas ins Gesicht, verstehe ich das als Drohung. Nicht das ich dir unterstellen würde hier zu drohen, aber eben deshalb frag ich ja nach. Ich kenne zwar keine "Copy and Paste Tierschützer" weiß nicht mal was genau du damit meinst. Aber ich kann dir gern sagen woher ich mein Wissen über User habe die mir hier positiv aufgefallen sind im Laufe der Zeit. Aus den verschiedensten Threads. Ich lese hier im Forum halt gern. Man kann hier echt viel lernen.
Zum Beispiel über den Tierschutz, woran man seriöse Tierschutzorgas erkennt. Gar nicht so lang her das ein Thread dieser Art erstellt wurde und sich viele User zu Wort meldeten. Fand ich sehr informativ. Übrigens war die Größe des Vereins weniger ein Kriterium. Für welchen Verein du tätig bist entzieht sich meiner Kenntniss, ist aber auch irrelevant weil ich mich nicht für einen Tierschutzhund interessiere. Ich will mich erstmal um die Erziehung des bereits vorhandenen Junghundes kümmern. Daher verzeih mir das ich mir kein Urteil über die Arbeit deines Vereins erlaube.muß man sich mal vorstellen, da urteilen user über einen Verein und wissen mal so überhaupt nichts..
Den Satz finde ich in einer sachlichen Diskussionsrunde bemerkenswert. Weißt du wieviele Menschen mich kaum oder nur vom sehen kennen und sich dennoch über mich ein Urteil erlauben? Aber damit werde ich weiterhin leben müssen wenn ich nicht mitten in die Pampa ziehen will.
In diesem Sinne seht nicht alles zu verbissen, wir sind alle nur Menschen und keiner ist perfekt. Gute Nacht allerseits und morgen können wir hoffentlich wieder sachlich und höflich alle miteinander diskutieren und unsere Meinungen austauschen.
-
zurück zum Thema ;-)
ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei meiner Frage helfen könnte, die ist glaub etwas untergegangen
Dankeschön!lg Polly
-
-
Oder im Text steht das der Hund ängstlich ist und vor allem vor Kindern Angst hat - warum bewirbt sich dann eine Familie mit 3 Kindern aus der Großstadt ?
Was die Charaktereigenschaften betrifft - das ist doch immer schwierig. Wie oft habe ich schon Hunde von anderen Pflegestellen übernommen, die sich hier ganz anders zeigten und in ihren neuen Familien wieder anders. Ich bin der Meinung die Chemie zwischen Menschen und Hund muss einfach stimmen.*mal eben reinstolpere*
Hier...ich...ich war so eine. Beschreibung des Hundes: aggressiv/unverträglich mit Rüden und Kindern. Ich hatte -damals noch nur zwei- Kinder und einen Rüden.
Warum? Weil ich den Bub interessant fand, anhand der restlichen Beschreibung okay, optisch gefiel er mir natürlich auch...und ich wusste, wie oft Beschreibungen daneben liegen.
Ich habe angerufen, eine Nachricht hinterlassen und wurde zurück gerufen. Nach einem netten Gespräch durfte ich ihn "trotzdem"kennen lernen und habe mit seiner PS einen Termin ausgemacht, mit Kindern und Rüde im Gepäck.
Er starb letzten Sommer, nach acht sehr schönen gemeinsamen Jahren.
Kinder kannte er gar nicht, er war der beste "gebrauchte" (Kinder)Hund der Welt und immer für jeden Spaß zu haben.
Probleme mit Rüden habe ich bei ihm nie erlebt.....und da ich selbst einige Jahre als PS für einen Verein "gearbeitet" habe, gab es da einige. Er konnte mit allem und jedem.
Wie man auf solch eine Beschreibung kommt?
Er war einseitig taub, was von der Orga bzw. der PS übrigens nicht bemerkt wurde.
Und er war sehr gesprächig, hörte sich teils etwas "maulig" an, komplette Fehlinterpretation.
Untern Strich kann ich nicht behaupten, dass die Orga total schlecht gearbeitet hat, sicherlich einiges verbessungswürdig, wie immer im Leben, seine PS war eher das "schwache Glied", ziemlich unerfahren, was an sich nicht schlimmes ist, aber bei ihm eben zu einer komplett verkehrten Beschreibung führte.
Im vernünftigen Rahmen wurde ich abgeklopft, klassisch ne VK usw.
Und der erste Vorsitzende hat es sich nicht nehmen lassen, mir den Hund persönlich vorbei zu bringen, was total nett war, ich hätte ihn auch abgeholt.
Insofern glaube ich erstmal nix, was in einer Beschreibung steht, weil so etwas doch leider öfter vor kommt und ich öfter solche Erafhrungen machen musste. Da wäre es besser, wenn einfach nur grob beschrieben wird, als dem Hund gleich einen Stempel aufzudrücken, was in beide Richtungen geht, Einen unkomplizierten Hund als hoffnunsglosen Fall beschreiben und ein vermeintliches "Monster" zu nem Schätzchen deklarieren.
Mein Hund hat damals natürlich überhaupt keine Anfragen bekommen. Einerseits gut, "Hundeversteher" a la "ich kriege alles mit Liebe hin", braucht kein ggf. spezieller Hund, anderen, an sich unkomplizierten Hunden, werden dadurch Chancen verbaut.Das größte Problem sehe ich letztlich in den Pflegestellen, gerade die eigene Wahrnehmung ist oftmals verzerrt, Profis fungieren selten als Pflegestellen, im besten Fall engagierte Menschen, im schlechtesten Fall Menschen, die nen Hund "haben wollen" und sich mehr oder weniger kümmern, aber null Ahnung haben und es eher verschlimmern.
Gruselige Geschichte am Rande: Ich musste mal einen Hund aus einer PS(!) holen, der dort von den "hauseigenen" Kindern misshandelt wurde, "aufgedeckt" von einem Interessenten.
Super! *ürgs* Der fand Kinder dann natürlich richtig scheiße....trotzdem war er ein Schätzchen.
Die PS war der Meinung die KInder "spielen" nur.....merkwürdiges Spielverhalten.Für einen unerfahrenen Menschen braucht es eine sehr gute Orga, damit sie bei der Auswahl des Hundes hilft.
Zwecks "Durchleuchtung", natürlich gibt es da Ausreisser, auf beiden Seiten, aber bei der riesigen Auswahl, sollte doch jeder "seine" passende Orga finden können, wenn es ein erwachsener bzw. "gebrauchter" Hund werden soll.
Krasse Dinge sind mir als Interessent nicht passiert, manches Mal ein bissel anstrengender, bei Züchtern empfand ich es eher als Kommunikation auf Augenhöhe....bei manchen Orgas muss man sich manchmal aus der "Bittstellerrolle" rausarbeiten, womit ich aber nie ein Problem hatte, ich habe ja Verständnis fürs Misstrauen.
Wie immer, sprechenden Menschen kann geholfen werden. -
zurück zum Thema ;-)
ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei meiner Frage helfen könnte, die ist glaub etwas untergegangen
Dankeschön!lg Polly
Stimmt. Deine Frage ist leider total untergegangen.
Entschuldige Bitte.
Also, ehrlich gesagt, würde ich mit dem Ganzen warten bis die Hundesuche bei dir wirklich aktuell ist. Sprich, bis du wirklich so weit bist auch einen Hund bei dir aufnehmen zu können und zu wollen. Es können sich in der Zwischenzeit einfach noch so viele Dinge ändern.
Ich weiß ja nicht aus welchen Gründen ein Hund bei dir jetzt noch nicht aktuell ist und über welchen Zeitraum wir reden. Aber es macht Sinn erst einmal alles zu klären und alle Voraussetzungen zu schaffen und erst dann genau zu schauen was für ein Hund zu dir/euch passen würde und dann Orgas anzuschreiben.Tino
-
Bei uns war das so: Per Mail auf einen Hund beworben. Dabei kurz beschrieben, was ich suche und bieten kann.
Rückruf blitzschnell. Der ausgesuchte Hund würde nicht passen, aber Lotte wäre perfekt. Vorkontrolle abgemacht, war glaube ich sogar am selben Tag (Vereinssitz im Nachbardorf). Der Fragebogen wurde nicht abgearbeitet, aber die entsprechenden Punkte im Gespräch geklärt (erzählen vom Vorgänger). Lotte war aber in Süddeutschland, ich wollte keinen Hund per Bild auswählen. PS hatte aber eh einen Nordsee-Urlaub geplant und die Route umgelegt, dass sie ggf. dann am Ende der Reise hier bleiben könnte.
So kam ich zur besten Hündin der Welt.
Ihr Vorgänger ( der beste Rüde der Welt) hat im Tierheim entschieden, dass er nur bei mir leben will. Was krass war, weil ich eigentlich gar keinen eigenen Hund wollte. Der Auskunftsbogen von unserem Tierheim ist wirklich heftig. Musste ich aber auch nie ausfüllen. Nur Mut! -
vielen Dank für deine Antwort!
es war ja nicht meine Idee mit dem Fragebogen. Ich hatte lediglich ein paar allgemeine Fragen zur Vermittlung(Ablauf), die mich vorab interessierten, und da hieß es ich solle doch schonmal den Fragebogen ausfüllen.
Aber gut, dann warte ich, ist halt die Frage ob die den aufheben oder ich den dan nochmal ausfüllen muß
Danke!lg Polly
-
Er wird aufgehoben.
So kenne ich es zumindest. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!