Blutiges Erbrechen, ich hab Angst!

  • Hallo Biber,


    Eure Leidensgeschichte ähnelt unserer sehr. Ich habe eine nun 13 Wochen alte Labbi-Hündin, die mich Sonntag vor 2 Wochen mitten in der Nacht mit Erbrechen und granatenstarkem Durchfall geweckt hat.
    Es gab keinerlei Vorzeichen für eine Krankheit. Tagsüber hatten wir noch Bekannte besucht, die auch einen Welpen haben. Die beiden haben viel miteinander gespielt.
    Sie hatte keinen Hunger und wollte nicht trinken. Der Bauch hörte sich an, als ob darin 2 Löwen miteinander kämpfen. Zu allem Übel fing eines meiner großen Kälber (haben insgesamt 3 Hunde) am nächsten Tag auch an zu kotzen und das Futter zu verweigern. Freiwillig sind die Beiden nicht vor die Tür. Lagen nur apatisch da und haben gelitten. Nach mehreren Gaben AB und Buscopan hatten Sie sich am Mittwoch gefangen und endlich auch wieder gefressen. Wir dachten schon, dass wir es überstanden haben, aber Sonntag fing nachmittags bei der Kleinen wieder der Durchfall an. Aber alle anderen negativen Erscheinungen der Vorwoche wie Mattigkeit, Darmgeräusche, Appetitlosigkeit und Erbrechen blieben diemal aus. TA hatte dann den Kot auf Giardien untersuchen lassen und das Ergebnis war leider positiv. Jetzt bekommen alle Matronidazol. Zum Glück bis jetzt ohne gefürchtete Nebenwirkungen.


    Ich denke, dass durch den Virus das Immunsystem er Kleinen so geschwächt war, dass die Giardien die Überhand gewinnen konnten.
    Hatte bisher bei meinen Alten (beide 8 Jahre) noch nie Probleme mit Parasiten, Würmern etc.


    Hoffe in 2 Wochen sieht bei uns auch alles wieder etwas besser aus.


    Vielleicht sprichst Du Deine TA auch mal auf Giardien an sollte es bei Deiner Hündin nicht besser werden.



    Liebe Grüße und alles Gute an Deine Fellnase


    Lilly

  • Hallo,


    es wird hoffentlich zu diesem Thema meine letzte Info sein. Also, Jule ist wieder gesund! Topfit von heute auf morgen. Sie hat enormen Hunger, taucht wieder beim Kochen in der küche auf, macht wieder Blödsinn und ist unglaublich lieb! :love:


    Heute waren wir im Agility-Training. Sie war einfach spitze und der Slalom klappte so gut wie selten! Und das nach so langer Zeit. :)


    Ich bin richtig glücklich. Hatte teilweise echt Angst, dass sie nimmer wird. Aber wie hieß es noch? Jule ist zäh!


    Grüße Biber

  • Hallo Biber,
    ich möchte Dir so gerne zur Genesung gratulieren, werde mir dass aber noch aufheben.... :hoffnung:
    Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, daß Ihr es geschafft habt, mich hätte dieses auf und ab bestimmt irre gemacht - und dann noch versuchen den Hund nicht merken zu lassen dass man unsicher ist und sich Sorgen macht - hätte ich nicht so ohne weiteres hin bekommen.
    Hier noch ein paar Genesungs :blume: :blume: :blume:
    Und meine Dame läßt Deine grüßen :runningdog:

  • Hallo Biber,


    toll, dass es Jule besser geht.
    Auch wir scheinen nach der Metronidazol-Kur auf dem Weg der Besserung zu sein. Ich muss nun noch das Ergebnis der Kotproben der letzten 3 Tage abwarten. Nachdem ich auf Teilbarfen umgestellt habe (mittags geht das im Büro schlecht) hat Lilly auch richtig hunger und endlich wieder zugenommen.


    Liebe Grüße


    Lilly

  • Oh Mann, jetzt dachte ich bei meinem Hund wäre alles ok. Aber immer wieder die komischen Durchfälle. Hab dann in einem Fall von Wahn den Kot untersuchen lassen. Und? Sie hatte Giardien und eine Pankresinsuffizienz. Die Viecher haben wir im Griff. Hoffen, dass dann die Pankreasinsuffizienz weg geht. Daran glaube ich aber noch nicht. Da war schon mal was nicht ganz ok. In 2 Wochen muss der Kot wieder untersucht werden und dann sieht man weiter. Kein Wunder, dass der Hund so dünn ist und nicht zunimmt und ständig so Hunger hat.


    Dabei ist sie eigentlich gut drauf und wirklich lieb. Hoffe, bald endlich alles im Griff zu haben. TA hat mich nur gefragt, wie ich auf diese Diagnose kam und warum ich das untersuchen ließ. So große Hund haben an sich fast nie Giardien. Ich kanns nicht erklären, es war einfach nur so ein Gefühl.


    Grüße Biber

  • :shock: Da werd ich für Euch wieder die Daumen drücken, dass doch noch alles gut wird.


    liebe Grüße, gute Besserung für den Hund und gute Nerven und Geduld für Dich
    mocabe

  • Hallo,


    super, daß Du auf Dein Gefühl gehört hast. Jetzt weißt Du doch wenigstens, wo Du ansetzen kannst.


    Gute Besserung
    wünscht Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!