Seht mal! Hund im Wald ohne Leine?
-
-
Danke Megara,
hab hier auch noch was tolles gefunden, vielleicht ist hier was für den ein oder anderen dabei. Rechts oben kann man die Stadt auswählen.
Ist alles recht schön beschrieben, Leinenpflicht, keine Leinenpflicht etc. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI!
@Kinza:
Dir würde ich was erzählen wenn dein Hund hinter meinem Pferd herjagt!
Ich glaube mir hackt es! Ich kenne keinen meiner Stallkollegen der sowas als "Übung" ansehen würde!
Wenn der Reiter es nicht gleich bemerkt und das Pferd zuerst kann es sein das er kurzfristig die Kontrolle verliert was dann bei einem kommenden Teerweg im Galopp ne katastrophe geben kann!
Letztens ist uns ein Hund hinterher gerannt und Jay hat ihn weitesgehend ignoriert aber der Hund kam immer näher und mein Pferd hat sich tierisch aufgeregt und geschlagen...hätte ich nen Hund der auf Kommando angreift, hätte ich gesagt: "Fass den blöden Köter wenn die Leute unfähig sind und ihn kaum rufen geschweige dem ihn holen wenn sie sehen das das Pferd bei 2 Hunden die um ihn rennen Panik kriegt!"
Achja meiner rannt ums Pferd weil er dem anderen Auswch. Wenn das Pferd geschlagen hätte bzw. DAS HAT ER GEMACHT, aber nicht getroffen, wäre das geschrei groß gewesen!
wütende grüße
Kleine -
So verschieden können die Meinungen sein.
Bei Snoop beurteile ich es schon als "jagen" und rufe ihn zurück, wenn er eine Fährte aufnimmt und mich dabei ausschließt.
Ich würde ihn im Wald nicht frei laufen lassen, weil ich erstens nicht will, dass er im Bezug auf Jagen/Stöbern oder Fährten gehen Erfolgserlebnisse hat (außerhalb meiner Kontrolle).
Und mir zweitens (oder ebenfalls erstens) die Wildtiere leid tun.Dafür gibts dann Schleppleinen. Da kann man den Hund kontrollieren und außerdem gleich noch trainieren.
Ich bin übrigens auch Reiterin und meine Pferde stört nicht, wenn ein Hund neben her läuft, ABER mich macht sowas super sauer, weil ich mich frage, woher die Hundebesitzer das wissen. Gefragt hat mich nämlich noch keiner!! Anscheinend ist es ihnen egal.
LG Christine
-
@ Kleine: Nicht gleich so aufbrausend werden :wink:
Kann ich ja gut nachvollziehen.
Aber wenn sie sagt die Reiter haben nichts dagegen dann wird es wohl so sein, wenn der Hund brav nebenher rennt und sonst weiter nichts macht, dann gibt es doch wohl keine Probleme. Gibt ja soviele Reiter die zu einem Ausritt ihren Hund mitnehmen.
Um nochmal auf das andere Thema zu kommen, dass der Hund es "geil" findet ein Waldtier zu jagen da bin ich auch -
Unsere Pferde kennen es mit hunden zulaufen, die Buffy meiner Freundinn hängt regelmäßig im Schweif ihrer Pferde.
Elvis "Toleriert" es, wenn ein Hund hinter oder neben ihm läuft, wenns ihm zu bunt wird dann wart er und keilt aus.
Stell dir mal vor, dein Hund wird von einem Pferdehuf getroffen, und das kann IMMER passieren. Im normalfall überlebt das KEIN Hund. Und aus erfahrung weiß ich, das dann der Besi des Hundes haftet...Im Wald würde ich Odin nur dann frei laufen lassen, wenn er gehorcht. Da das momentan (er ist ja erst 5 monate) noch nicht 100% geht, leine ich ihn an.
Ich kenn hier usnere Jäger, weiß aber auch wenn ein Hund jagen würde, die würden nciht lang fackeln und ihn abknallen. *scheißefind* -
-
Das arme Reh, das ist wieder ein Beispiel das vielen Jägern recht gibt!
Meine Hündin läuft auch frei neben dem Pferd und beim Spaziergang aber würde sie nur einmal Wild hetzen währe Schluss mit Lustig. Ich habe ihr von klein auf verboten auch nur irgendetwas zu jagen(zum Glück ist sie von den Genen hergünstig veranlagt). Sicher gibt es Hunderrassen die das Jagen einfach nicht lassen können aber dann müssen sie an der Leine bleiben.Solche Vorfälle schaden uns Hundehaltern die ihre Tiere erziehen und sich um etwas freundliche Komunikation zwischen Hundehaltern und Jägern bemühen! Bei meinem Hund bin ich mir zu 99% sicher das sie nicht jagt , aus den Augen lassen würde ich sie auch nicht.
LG ronjaxx -
Ich lasse Lady auch durchaus im Wald ohne Leine. Allerdings geht sie auch nicht wirklich jagen (das ist wohl das Einzige was sie nicht komplett vom Jackie geerbt hat :D), und selbst wenn sie mal einen Versuch startet, kann ich sie problemlos abrufen. Auch achte ich darauf, dass sie sich ausschließlich auf den Wegen aufhält, sobald sie vom Weg abweicht, rufe ich sie auch zurück.
Zum Artikel: Finde es aber gut, dass die Frauen den Vorfall selber gemeldet haben. Das ist ja heutzutage leider auch nicht mehr selbstverständlich...
Liebe Grüße
-
Mhmhm....
Ich lass meinen im Wald frei laufen...und selbst, als wir vor ein paar Wochen einen Teil unseres Weges von einem Reh begleitet wurden- ich konnts auch kaum glauben- blieb meiner bei mir und machte keine Anzeichen dem Reh nach zu machen...in diesem Fall habe ich ihn dann trotzdem angeleint, denn ich steck in meinem Hund ja nicht drin und man weiß ja nie...
Aber auch im Feld geht er keinem Hasen nach, auch wenn er ihm direkt vor der Nase lang hoppelt...Zu dem Thema "Jäger und Erschießen von Hunden"
Ja, ein Jäger darf einen Hund erschießen, wenn er beim wildern erwischt wird oder sonstige Gefahr darstellt.Aber wenn man mal einen Jäger fragt, in der Regel versuchen sie alles, um den Hund nicht zu erschießen...
-
Yip! Meiner ist im Wald immer an der Schleppleine. Wir laufen am Tag wirklich sehr viel und im Wald begegnen mir IMMER Rehe und anderes Wild - es gibt keinen Tag, an dem mir hier nix jagbares begegnet wäre!
Ich muß es auch nicht haben, dass mein Hund irgendetwas über eine Straße jagt und deshalb einen Verkehrsunfall verursacht.
ICH könnte MIR das nie verzeihen! Deshalb im Wald = Schleppleine!lg Pelikan
-
Mal wieder der unfähige Hundehalter.
Hunde gehören im Wald unter Kontrolle und Hunde die Jagen, haben im Wald angeleint zu sein.
Was heißt denn, bloß keine Leinenpflicht im Wald, weil das ist der einzige Ort, wo mein Hund einigermaßen frei laufen kann.
Hier trifft wieder mein Spruch zu: Jeder Mensch hat das Recht ohne feuchte Hundenase durchs Leben zu gehen und wir Hundehalter haben dafür Sorge zu tragen, dass es auch so bleibt - Mit Rücksichtnahme.
Das Gleich trifft auch auf andere Lebewesen wie z.b. Wildtiere. Hier müssen wir Hundehalter dafür Sorge tragen, dass das eingehalten wird und wenn ich meinen Hund nicht unter Kontrolle haben egal ob bei Wild oder bei Menschen, dann bitte schön gehört er an die Leine.
Das ist meine Meinung und ich bin echt sauer auf jeden Hundehalter, der damit Unachtsam umgeht, andere Menschen durch seine art Hundehaltung belästigt und letztendlich wir verantwortungsbewußten Hundehalter darunter leiden müssen.
LG
Ulli -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!