Zeckensaison 2015 / 2016

  • Moosmutzel also die Webseite ist ja genial, da kann man ja Regional die Zeckenaktivitäten anschauen und auch welche Krankheitserreger da gerade aktiv sind! SUPI!
    Gleich mal abspeichern :D

    Also Mückenstiche hatte ich in 2 Jahren nur einen, ist auch toll wobei mich das nicht so stört wie eine Zecke.

  • Die Preisgestaltung ist auch reizend. In Polen heissen die Teile Foresto und kosten exakt die Hälfte. Falls also mal jemand rüber fährt....

    Aber es wirkt. Übrigens auch ganz hervorragend gegen die letzte Flohinvasion hier.

    Hi
    ich habe das Foresto/Seresto jetzt über petissimo.de bestellt. Das kommt dann aus Budapest und kostet 24,90 Euro statt 35. Musste halt noch Versand von 4,90 Euro zahlen weil ich nicht über 100 Euro kam.

    Ich hoffe ganz stark dass Amy das Band verträgt udn es auch hilft. Momentan haben wir bestimmt 3 festgebissene am Tag obwohl ich schon 5 krabbelnde ablese...

  • Campino trägt das Seresto Halsband jetzt schon 1 1/2 Wochen und ich war anfangs zufrieden.

    Allerdings habe ich heute Morgen nach dem Spaziergang 9 krabbelnde Zecken von ihm heruntergesammelt. :dead: Dachte eigentlich, Seresto hat eine abwehrende Wirkung. :???: Hat das vielleicht etwas damit zu tun, daß ich gestern mit ihm am Main war und er im Wasser war?

  • Campino trägt das Seresto Halsband jetzt schon 1 1/2 Wochen und ich war anfangs zufrieden.

    Allerdings habe ich heute Morgen nach dem Spaziergang 9 krabbelnde Zecken von ihm heruntergesammelt. :dead: Dachte eigentlich, Seresto hat eine abwehrende Wirkung. :???:

    Naja sie haben nicht angebissen oder? ;) Ich hab das mal beobachtet bei Dante: Ne kleine Zecke die bestimmt mehrere Minuten rumgekrabbelt ist aber nicht anbeissen konnte/wollte, hab sie dann entsorgt :D Wir sind jetzt seit 14 Tagen zeckenfrei :applaus:

  • Naja sie haben nicht angebissen oder? ;) Ich hab das mal beobachtet bei Dante: Ne kleine Zecke die bestimmt mehrere Minuten rumgekrabbelt ist aber nicht anbeissen konnte/wollte, hab sie dann entsorgt :D Wir sind jetzt seit 14 Tagen zeckenfrei :applaus:


    Stimmt, sind nur auf dem Fell herumgelaufen. Ich suche ihn immer direkt nach dem Spaziergang ab, bevor er ins Auto einsteigt. Also gibts noch Hoffnung... :smile:

  • Und ich bin mit dem Scalibor echt zufrieden :gut: Das erste mal um und es gab bisher nur 1 kleine Zecke die tot in der Haut steckte und irgendwie vertrocknet wirkte.
    Paula ist viel in der Botanik , normal wäre sie jetzt schon voller Zecken.
    Ich bin wirklich mehr als zufrieden, wenn es so bleibt :smile:

  • So, jetzt gehts bei uns auch los. Gestern 3 festgebissene und eine krabbelnde entfernt. Die letzten Tage war aber auch DAS Zeckenwetter schlechthin.
    Zudem hatte ich seit 2 Tagen abends das Knoblauchgranulat vergessen, vielleicht lag es ja daran! :ka: SK und Kokos gab es aber durchgehend. Ich liebäugel inzwischen auch mit Bravecto.

    Ich selbst hatte als Kind auch schon Zecken. Meine Mutter hat da aber auch nie Aufhebens drum gemacht...sie ist da meiner Meinung nach zu sorglos. (Cremt sich auch nie ein in der Sonne.) Die letzte hatte ich mal vor ein paar Jahren. Seitdem bin ich gegen FSME geimpft, da bei uns eine der Brennpunktregionen ist. Am Montag war ich beim Auffrischen.

  • Dass Zecken wirklich schlimme Krankheiten übertragen und das mittlerweile häufig, ist ja noch nicht so lange der Fall.

    Vor 30 Jahren hätte ich mir darum wirklich auch noch keinen Kopf gemacht.

    Hier sind sowohl Bravecto als auch Scalibor bestens erfolgreich. Bin hochzufrieden, Hilde hatte gar keine Zecke und Theo eine.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!