Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Wir haben jetzt permethrin drauf. Es ging nicht mehr. Tgl bis zu ca 15 zecken plus welche an den Wänden, Couch und Baby...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Zeckensaison 2015 / 2016*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wir haben ein Seresto Halsband gekauft.
Dort wo ich vorher wohnte kam der Hund im Jahr mit maximal 3 Zecken davon. Hier sind es jetzt mindestens 3 Zecken am Tag.
Seitdem sie das Band an hat, sind keine Zecken mehr zu sehen. Bin echt begeistert. -
Ich habe vor 2 Tagen ein natürliches Ungezieferhalsband, bestehend aus Margosaextrakt und Lavendinöl gekauft. Hatte bisher nur mit Kokosöl (Hund eingeschmiert) und Zufütterung von Knoblauch gegen die Zecken gekämpft und habe nun zusätzlich diese Halsband. Vom Geruch her empfinde ich es als angenehm. Amy stört sich auch nicht dran. Zu der Wirkungsweise kann ich noch nichts sagen, hatten zwar bis jetzt keine Zecke, aber vorher hatte Amy auch nur eine festgebissene und 2 habe ich abgesammelt.
So also bis heute hat sich weder eine Zecke festgebissen noch habe ich welche von Amy absammeln müssen. Ich bin begeistert und hoffe, es bleibt so.
-
Meine Hündin hat mit Scalibor (noch) keine Zecken. Bei meinem Rüden (auch mit Scalibor) krabbelt es ab und an, und er hatte bis jetzt drei die zugebissen haben aber am Hund verstarben...
Aber wir sind auch viel im tiefsten Wald und im hohen Gras unterwegs. Deswegen bin ich trotzdem mit dem Scalibor ganz zufrieden, weil es so ja auch in der Packungsbeilage beschrieben ist.
Bei mir krabbelte neulich auch ne Zecke über mein Hosenbein.Is schon ordentlich was los in Bezug auf Zecken...
-
Scalibor ist nicht so meins... kann auch nicht sagen warum...
-
-
Bin mit Scalibor sehr zufrieden, seit die Wirkung eingetreten ist habe ich keine weiteren Zecken finden können. Davor hatte er 4 am Kopf und eine an der Brust, würde das Scalibor auf jeden Fall wieder nehmen :)
-
@'JuliSun
Danke für die Rückmeldung, also wäre das eine Alternative zur Chemiekeule.
Meine Hündin hatte bis jetzt noch immer keine Zecke, aber sobald irgendwas zu finden ist, werde ich es mit dem Margosaöl probieren.
Ich mein, ich hätt das sogar zuletzt im Fressnapf gesehen. -
Trotz des guten Wetters hatten wir seit ca. 5 Tagen keine Zecke mehr. Dabei sind wir auch täglich im Wald und im hohen Gras unterwegs. Solang das so bleibt bleiben wir erstmal bei SK und Kokosöl. Die Mischung riecht zwar nicht ganz so gut wie pures Kokosöl, aber wenn es was bringt leb ich mit nem wandelnden Kümmelbrötchen!
-
Meine Hündin hatte innerhalb kurzer Zeit 2 festgesaugte Zecken, hab sie dann mit Frontline-Spray behandelt, seitdem hatte sie keine Zecke mehr, auch keine krabbelnden.
Bei meinem letzten Rüden hatte das Frontline-Spot-on nicht so gut gewirkt, er hatte trotzdem immer wieder Zecken, wobei ich natürlich nicht weiß, wieviele Zecken er mehr gehabt hätte, ohne Spot-on. Mit Scalibor hatte ich bei ihm und unserer damaligen DSH sehr gute Erfahrungen gemacht, hab es aber dann nicht mehr benutzt, da die beiden beim Spielen ständig das Maul am Scaliborhalsband des anderen hatten. -
Bei meiner Kröte hat Margosaöl nix gebracht und, ja, es stinkt fürchterlich. Ich hatte ein recht hoch dosiertes und der Hund war nur bei offenem Fenster im gleichen Raum auszuhalten. Gott weiss, wie das für die Kröte gewesen sein muss. Nicht schön, jedenfalls, denn sie hat sich wirklich non-stop gewälzt.
Hier hat die Kombi Anibio und eine Laurinsäurepräparat (von Canina) die Zeckenmenge zwar eingedämmt, aber eben auch nur eingedämmt. Zwei Auwaldzecken haben mich dann aufgeben lassen.
Ich probiere es jetzt noch Mal mit Abwehrkonzentrat von cd-vet. Da hab ich mal im Ausverkauf zwei Flaschen gekauft und nun stehen sie halt rum. Findet der Hund auch doof, aber es riecht zumindest für meine Nase angenehm :-)
Das Seresto hat gerade Mal Pause. Ich mach es wieder drauf, wenn es wieder öfter in den Wald geht. Im Moment arbeite ich so viel, da kommt der Hund kaum raus aus der Stadt. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!