Zeckensaison 2015 / 2016

  • Datum war ok, kam auch frisch vom TaMein Mann meinte schon, das sie vielleicht auf dem Transport falsch gelagert war und der Wirkstoff gelitten hat.
    War auch die für große Hunde
    Aber es sind ja trotzdem noch verkümmerte Zecken dran gewesen

    Dass Zecken anbeissen ist bei Bravecto ja nun nichts Neues - es repelliert, bzw. schützt eben nicht vor Zeckenbissen an sich. In der Packungsbeilage steht dazu ganz klar:


    'Flöhe und Zecken müssen am Wirt anheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden. Die Wirkung beginnt bei Flöhen innerhalb von 8 Stunden, bei Zecken innerhalb von 12 Stunden nach Anhaftung.' Es wird ebenfalls klar gesagt, dass das 'Risiko der Übertragung von Krankheiten durch Parasiten nicht ausgeschlossen werden' kann.


    Dass die Zecken beissen bedeutet also nicht, dass Bravecto nicht wirkt. Nach 12 Stunden Anhaftung ist so eine Zecke aber natürlich schon ziemlich vollgesogen. Möchte man das Vermeiden, muss man sich eben ein anderes Mittel suchen. Und nur weil einige hier glauben, dass Bravecto bei ihrem Hund repelliert, bedeutet das noch lange nicht, dass dem auch so ist.


    Bravecto tötet auch nicht 3 Monate lang zuverlässig alle Zeckenarten ab - die Wirkungsdauer bei der Braunen Hundezecke ist 'nur' 8 Wochen. Auch das stünde in der Packungsbeilage.

  • Die braune Hundezexke ist in Deutschland nicht wirklich relevant. In Tierheimen mit vielen Exporten sieht die Lage natürlich bisschen anders aus

    Da hast Du natürlich Recht. Tatsache ist aber, dass Bravecto nicht nicht wirkt, nur weil man Zecken am Hund findet.

  • Eben das erklärte der TA damals. Die Zecken docken an, verkümmern aber in kurzer Zeit.
    Aber die erste fette Zecke haben wir bereits eine Woche nach der Tablette gefunden

  • Also irgenwie ist in diesem Jahr bei allen bisher gehörten Mitteln der Wurm drin :ka:


    Nach dem Anlegen vom Serestohalsband hatten wir bisher zwar keine Zecke mehr, denke aber, dass das auch an der Hitze und den derzeit kurzgemähten Wiesen liegt.


    Mal schauen, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.


    Euren Fellnasen wünsche ich, dass alle Zecken von alleine tot umfallen und keiner mehr unter diesen Biestern leiden muss.


    Vielleicht findet sich ja ein Liebhaber, der ein Zeckenheim eröffnen will. Der kann gerne schon einmal anfangen die "entlaufenden" einzufangen xD

  • Mit Kokosöl hatten wir ein paar wenige Zecken die aber am Hund vertrocknet waren, sich dadurch nicht richtig ziehen ließen und die Köppe immer im Hund steckenblieben. Deswegen hab ich das Serestohalsband wieder am Hund, mit bescheidenem Ergebnis.
    Ich hab nun wieder innerhalb von zwei Tagen zwei lebendige, dicker werdende Zecken gezogen. :(

  • Ich habe hier mal mitgelesen. Wir hatten dieses Jahr trotz Serestrohalsband auch zwei Zocken. Die eine hat wohl Samir totgebissen, die andere war eine Minizecke direkt am Auge. Leider haben wir dieses Jahr ein Problem mit Flöhe bekommen. Einer wurde mit in die Wohnung gebracht und ist uns entwischt. Ich war mir so sicher, dass nichts weiter passiert wegen dem Halsband. Das war ein Trugschluss. Jetzt hatten wir keine andere Wahl mehr als Bravecto zu geben. Die Spot on verträgt er nicht.

  • Eben gerade die zweite, dicker werdende Zecke gezogen. Wirkte zwar benommen, muss aber irgendwie ja ne ganze Weile schon saugend am Hund gewesen sein, sonst wäre sie ja nicht halb voll!? :ka:
    Ich hab nun die Schnauze voll und geh nachher Bravecto holen!
    Kann man bei Bravecto die absterbenden Zecken eigentlich einfach am Hund lassen, fallen die von alleine ab. Denn das Zecken Ziehen finde ich am nervtötendsten. :muede:

  • Eben gerade die zweite, dicker werdende Zecke gezogen. Wirkte zwar benommen, muss aber irgendwie ja ne ganze Weile schon saugend am Hund gewesen sein, sonst wäre sie ja nicht halb voll!? :ka:
    Ich hab nun die Schnauze voll und geh nachher Bravecto holen!
    Kann man bei Bravecto die absterbenden Zecken eigentlich einfach am Hund lassen, fallen die von alleine ab. Denn das Zecken Ziehen finde ich am nervtötendsten. :muede:

    bei Mia fallen die Zecken zumindest nicht allein ab, wenn sie vertrocknen und ich finde , sie sind deutlich schwerer zu ziehen als lebende.
    Übersehe ich so ein Schrumpelding, kratzt Mia sich wie verrückt

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!