Zeckensaison 2015 / 2016

  • Einen sehr heftigen Erfahrungsbericht hab ich zu Bravecto auch schon gelesen, aber ich krieg nicht mehr zusammen, wo. Ich habe es trotzdem riskiert, weil die positiven Erfahrungen doch weit überwogen haben.


    Ich drücke dem Hund deiner Bekannten alle Daumen, dass er es gut übersteht. Bist du so lieb und hältst uns auf dem Laufenden?

  • Egal wo wir laufen,ob im Feld,im Wald oder auf unserer Wiese.Jedesmal holen wir erschreckend viele Zeclen raus,teils laufen sie auf dem Hund rum und wir sehen sie rechtzeitig,oder sie haben sich schon festgesaugt :dagegen: :flucht:
    Letztes Jahr kaum Zecken und jetzt so viele.Gestern haben wir 8 Zecken nach 30 min. Weg rechtzeitig entfernen können.Vorgestern 14 Zecken und davor wieder mindestens genauso viele.
    Auf die Damen gehen die Biester nicht so gerne drauf,oder sie hatten nur Glück,Calvin ist zerbissen und er tut mir so leid.Er hat dichte Unterwolle,werden ihn jetzt scheren und mit Kokosöl gegen den Feind vorgehen :hust:
    Wenn das nichts bringt greif ich auch zur Chemiekeule

  • Hier... Wir haben zwei Jahre Preventic benutzt. In der Zeit hatten wir nicht eine Zecke. Weder auf dem Hund noch angedockt.
    Wir haben 30 Euro für die Packung bezahlt.


    Rupert ist aber eh kein Zeckenmagnet, daher versuchen wir es dieses Jahr mit Kokosöl. Bisher auch 100 Prozent zuverlässig :)

    Ah, ettelein, Dankeschön. Das wär ja krass, wenn preventic so gut hilft. Wundert mich echt, dass das so wenig benutzt wird. Möchte es mir unbedingt wieder besorgen. Vielleicht ruf ich mal meinen früheren Tierarzt an, der hat es, und frag ob er es mir schicken kann.
    Wobei wir mit Bravecto bisher Immernoch keine zecke haben. Und unser Wald hinterm Haus platzt von diesen miesen blutsaugern!


    Preventic hat den Wirkstoff Permithrin, gleich wie zum Beispiel Exspot. Kann nur für Hunde verwendet werden, für Katzen hochgiftig. Früher wurde es soweit ich weiß auch in Wohnungen zur Parasitenbekämpfung verwendet, aber da es sich auch für Menschen als schädlich erwies macht man das mittlerweile nicht mehr. So hab ich das in Erinnerung, Quelle müsste ich erst suchen.
    Permithrin ist aber einer der wenigen Wirkstoffe bei deinen tatsächlich eine repellierende Wirkung festgestellt werden konnte.
    Exspot habe ich früher 1-2 Mal verwendet, allerdings hat es sehr schlecht gewirkt. Zecken haben des öfteren, wenn auch nicht so oft wie sonst, angebissen und teilweise sogar überlebt. Mein Tierarzt meinte daraufhin, dass er Permithrin nicht mehr verschreibt, da seine Kunden schon länger von schlechter Wirksamkeit berichten.
    Natürlich kann sein, dass Preventic einfach höher dosiert ist, als Exspot.
    Da der Wirkstoff jedoch für so nah verwandte Spezies hochgiftig ist, hab ich dabei generell kein so gutes Gefühl. Aber das ist nur meine Meinung, ich hab es nicht so gut recherchiert, dass ich anderen davon abraten würde. Aber ich dachte ein Hinweis zum gegebenenfalls selbst recherchieren kann auch nützlich sein :)




    Ich hatte ja auch überlegt die Braveco Tabletten zu testen, wenn es mit den Zecken schlimmer wird bei meinen Hunden. Jetzt kommt aber das dicke ABER: Der Hund einer Bekannten liegt gerade in der Klinik mit neurologischen Ausfallerscheinungen. Der Hund hat gestern Mittag duese Tablette bekommen. Ab Abend wurde der Hund unruhig. Frauchen ist dann mit ihrem Hund raus. Dabei ist er schon leicht getorkelt, wirkte wie betrunken. In der Nacht ist der Hund dann wie benebelt rumgelaufen bis er vor die Wand lief und umfiel. Die Besitzerin hat sifort in der Klinik angerufen. Der Hund sollte sofort eingeliefert werden. Dort liegt er nun und bekommt verschiedene Medikamente und Infusionen. Dass der Hund draußen etwas aufgenommen hat kann zu 100 % ausgeschlossen werden. Bitte seid vorsichtig mit diesem Mittel!!!

    Oje der arme. Gibt es eine Diagnose von der Klinik? Ist er noch in kritischem Zustand?

  • Ich hab mit der Bekannten gerade nur kurz telefoniert. Der Zustand ihres Hundes ist noch immer kritisch. Er bekommt noch immer Infusionen. Heute sollte sie ihren Hund nicht besuchen, weil man Angst hatte er würde sich zu sehr aufregen. Ich halte euch auf dem Laufenden, wenn ich mehr weiß.

  • Wir hatten dieses Jahr mit Scalibor schon mehr Zecken als letztes Jahr ohne Chemie.

    Irgendwas kann doch hier nicht stimmen. Bei uns wirkt es auch so gut wie gar nicht. Habe extra einen eigenen Thread zum Thema Scalibor angefangen, doch auch hier gibt es ganz verschiedene Erfahrungen. Man kann also nicht generell gut oder schlecht sagen.


    Ich krieg bald die Krise :flucht:

  • Der Hund hat gestern Mittag duese Tablette bekommen. Ab Abend wurde der Hund unruhig. Frauchen ist dann mit ihrem Hund raus. Dabei ist er schon leicht getorkelt, wirkte wie betrunken. In der Nacht ist der Hund dann wie benebelt rumgelaufen bis er vor die Wand lief und umfiel.

    Ist denn sicher, dass das Nebenwirkungen vom Bravecto sind?

  • Mal eine Frage zu Nexgard: Kann das sein, daß das erst nach ein paar Wochen zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann?
    Am Montag hatte meine Hündin Bauchgeräusche, stürzte sich gleich auf das Lungenkraut und machte dann weicher (aber kein Durchfall). Jetzt ist der Output auch noch nicht wieder ganz normal, sondern noch immer etwas weicher.
    Hatte nicht jemand geschrieben, daß Nexgard evtl. Gase im Bauch bilden kann? Das wäre blöd, da sie vor zwei Jahren Clostridien gehabt hat und seitdem etwas empfindlich ist.
    Oder es war ein Stückchen Büffelhaut, das ich ihr mal probeweise gegeben habe.

    Kann ich mir irgendwie nciht vorstellen. Der Wirkstoff sollte doch längst im Fettgewebe sitzen und der Rest der Tablette ist längst weg.
    Die Büffelhaut finde ich viel wahrscheinlciher.
    Aber genau weiss cih es natürlich auch nciht.

  • Ich hatte ja auch überlegt die Braveco Tabletten zu testen, wenn es mit den Zecken schlimmer wird bei meinen Hunden. Jetzt kommt aber das dicke ABER: Der Hund einer Bekannten liegt gerade in der Klinik mit neurologischen Ausfallerscheinungen. Der Hund hat gestern Mittag duese Tablette bekommen. Ab Abend wurde der Hund unruhig. Frauchen ist dann mit ihrem Hund raus. Dabei ist er schon leicht getorkelt, wirkte wie betrunken. In der Nacht ist der Hund dann wie benebelt rumgelaufen bis er vor die Wand lief und umfiel. Die Besitzerin hat sifort in der Klinik angerufen. Der Hund sollte sofort eingeliefert werden. Dort liegt er nun und bekommt verschiedene Medikamente und Infusionen. Dass der Hund draußen etwas aufgenommen hat kann zu 100 % ausgeschlossen werden. Bitte seid vorsichtig mit diesem Mittel!!!

    ICh weiss, Deine Bekannte hat gerade andere Sorgen, aber es wäre wahrscheinlcih gut, wenn sie genau aufschreibt, wann die Tablette gegeben wurde, was er sonst gefressen hat und wann die neurologischen Probleme auftraten.
    Das Ganze dann der Firma schicken, damit die ihre Daten erweitern können. Die wollen ja nicht unsere Hunde umbringen, sondern Zeckenschutz herstellen. Wenn Hunde deswegen evt sterben, müssen die das wissen.
    Falls der Hund es nciht schafft (was ich nciht hoffe!!! Sorry, wenn cih da herzlos klinge) würde ich den Körper aufheben lassen und evt zu einer Autopsie zur Verfügung stellen.
    Und falls die Hersteller Null Interesse an dem Fall haben, würde ich das auch gerne wissen.


    Ich drücke die Daumen!
    Danke für den Erfahrungsbericht!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!