Zeckensaison 2015 / 2016

  • @Dinakl : Wie reagiert Klecks denn?
    Die Wirkweise und damit auch der Wirkstoff bei den Zeckenpillen ist komplett anders als bei äußerlichen Mitteln.
    Du kannst auch Nexgard wählen, da ist der Wirkstoff schwächer konzentriert als bei Bravecto.

  • Ich bin nach wie vor (oder eher wieder ;) ) ein Freund von scalibor. Letztes Jahr im Herbst hatte meine Hündin einige zecken aber ich glaube da waren die demodexmilben schuld. Dieses Jahr seit sie das scalibor um hat noch keine zecke :)
    Sie verträgt es super. Und sie ist sonst echt ne Mimose und reagiert schnell auf chemiekram.

  • Mit Juckreiz, Pusteln am Bauch und Abgeschlagenheit, er war zu nichts mehr zu begeistern.
    Daraufhin hatte ich das Halsband abgenommen und das Spoton so gut es eben ging abgewaschen. Dauerte dann einige Tage bis es wieder alles normal war.
    Nur geht das mit so vielen Zecken täglich nicht mehr weiter, da muss eine andere Lösung her :/
    Nexgard notiere ich mir mal, Danke!

  • Meine Hunde haben keine einzige Zecke mehr, bzw. der langhaarige Schäfermix mal 1.
    Ich gebe allen Hunden Knoblauchzehen, das ist das einzige was hier wirklich auf Dauer zuverlässig funktioniert.

    Hast du es damit schon mal versucht @Dinakl?

  • Mit Juckreiz, Pusteln am Bauch und Abgeschlagenheit, er war zu nichts mehr zu begeistern.
    Daraufhin hatte ich das Halsband abgenommen und das Spoton so gut es eben ging abgewaschen. Dauerte dann einige Tage bis es wieder alles normal war.
    Nur geht das mit so vielen Zecken täglich nicht mehr weiter, da muss eine andere Lösung her :/
    Nexgard notiere ich mir mal, Danke!

    Hattest Du denn Halsband UND Spot-on?

    Ich würde mal nur ein Halsband versuchen. Be Spot-ons kippt man die Chemie für dei Monate auf den Hund. Halsbänder geben den Wirkstoff langsamer ab, ma niedrigsten dosiert ist dabei das Seresto.
    Ob es 100%igen Schutz bietet ist dann ncoh Mal ne andere Frage. Wenn Dein Hund sehr trockene Haut hat, nicht, aber ein Versuch wäre es wert.
    Als allerletztes kannst Du die Tabletten ausprobieren. Da krabbeln dann immer ncoh die Zecken auf dem Hund, übertragen aber mit die meisten Krankheiten nicht, weil sie zu schnell sterben.

  • iiiiiiiiiiieeeeeeeeehhhh. wir waren heute im wald und als wir wieder kamen, hab ich amy nicht abgesucht (was ich sonst IMMER tue). dann war ich einkaufen und als ich wieder kam, liefen zwei zecken über mein kopfkissen... ieeehhhh, ich kann heute nacht bestimmt nicht schlafen.

    bett frisch bezogen, gesaugt, bis der arzt kommt... ich hoffe, ich bin jetzt zeckenfrei in der wohnung. ich kireg nen ekel.

    amy hat keine zecke. das seresto ist echt gut, sie beißen nicht an, sie gehen einfach wieder runter... ich geh mich dann mal mit kokosöl einreiben vorm schlafen gehen :flucht:

  • Ich gebe allen Hunden Knoblauchzehen, das ist das einzige was hier wirklich auf Dauer zuverlässig funktioniert.

    Welche Dosierung nimmst du denn bei deinen Hunden bzw. wieviel Gramm pro Kilo Körpergewicht? Vielleicht probiere ich das noch zusätzlich, das Scalibor hält in diesem Jahr sein "Versprechen" leider nicht.

    LG, Tigre

  • Meine Bordercollies haben es vor einigen Tagen bekommen, bislang keine Nebenwirkungen zu erkennen, und auch keine Zecken mehr :smile: Sie haben aber auch Bravecto und Nexgard bestens vertragen und waren zeckenfrei.

    Vielen Dank für deine Antwort! Ich hab mich auch darauf eingelassen und bin, eine Woche nach Gabe, sehr zufrieden!

  • Bei uns ist das Scalibor dieses Jahr auch nicht mit dem letzten Jahr zu vergleichen. Yoko hat immer wieder Zecken. Am Freitag haben wir drei Zecken ziehen müssen :verzweifelt:
    Ich überlege was ich nun mache.
    Yoko hatte das Halsband nur draussen an und trägt es jetzt erst mal dauerhaft. Mal schauen ob es dadurch besser wird.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!