Zeckensaison 2015 / 2016

  • Bei uns ist das Scalibor dieses Jahr auch nicht mit dem letzten Jahr zu vergleichen. Yoko hat immer wieder Zecken. Am Freitag haben wir drei Zecken ziehen müssen :verzweifelt:
    Ich überlege was ich nun mache.
    Yoko hatte das Halsband nur draussen an und trägt es jetzt erst mal dauerhaft. Mal schauen ob es dadurch besser wird.

    Da wundert es mich ehrlichgesagt nicht, dass es nichts hilft. Der Wirkstoff kann so nicht ununterbrochen auf den Hund übergehen. ;)

    Tamy hat seit sie Bravecto bekommt (ist nun 1 Jahr) immer noch keine einzige Zecke.

  • Da wundert es mich ehrlichgesagt nicht, dass es nichts hilft. Der Wirkstoff kann so nicht ununterbrochen auf den Hund übergehen. ;)
    Tamy hat seit sie Bravecto bekommt (ist nun 1 Jahr) immer noch keine einzige Zecke.

    Letztes Jahr hat das genau so hervorragend funktioniert. Und da hatte Yoko bevor er das Scalibor hatte nach jedem Spaziergang Unmengen an Zecken.
    Und bis vor ein paar Tagen hat es auch genau so seinen Dienst getan... keine Ahnung was nun anders ist. Schließlich sind die Gassistrecken die gleichen :ka:
    Na, egal.... nun bleibt es erst mal drauf ;)

  • Vielleicht ist das Haltbarkeitsdatum abgelaufen...?!? Ist unserer Tochter letzthin bei der TÄ passiert, sie hat's aber gleich gemerkt. Und...auch die anderen Halsbänder hatten das gleiche Verfallsdatum..... :pfeif:

  • Henry hat dieses Jahr wieder das Seresto-Band. Hat letztes Jahr prima funktioniert (3-4 Zecken...) und da ich immer sehr vorsichtig sein muss, weil er nicht alles verträgt (Scalibor und Spot on sind raus ) haben wir es dieses Jahr wieder bestellt.

    Und er hat eine Zecke nach der anderen. :motzen:
    Etliche kann ich rechtzeitig absammeln. da er weiss ist, sieht man die ganz gut, solange sie noch nicht im Fell verschwunden sind. Einige erwische ich, bevor sie ganz prall sind, weil er sich an den Stellen auffällig kratzt , aber diverse finde ich dick und fett und vollgesogen auf dem Fußboden, seinem Bett und sogar auf dem Küchenstuhl lag eine, schon dick, aber tot und vertrocknet.

    Der Oberhammer war aber heute morgen. Kommt meine Tochter runter und fragt, was das für nasse Flecken auf ihrem Teppich sind. Ich guck nach, da hat sich Herr Hund vermutlich eine volle Zecke selber gezogen, drauf gebissen, dass das Blut spritze und sich dann so geekelt, dass er alles vollgesabbert hat. Es war ein Schlachtfeld. :dead:

    Der Teppich ist schokobraun, deshalb hat man nicht gleich erkannt, dass das auch Blut war.

    Jedenfalls reicht es jetzt. ich muss mir nun Gedanken über eine Alternative machen. :roll:

  • Dieses Jahr hatten wir auch mal eine Zecke, die erste überhaupt... allerdings hing die nicht an Sam sondern an mir :lepra: Nun ist es amtlich, bei Blutsaugenden Viechern habe ich einfach die Ar***karte, die kommen immer zu mir :(

  • Gerade mit den Hunden (einmal dichte Unterwolle, langes Deckhaar, einmal ähnlich wie Langhaardackelfell und einmal Labradorfell) 1 Stunde lang, quer durch den Wald und über ungemähte, meterhohe Wiesen gelaufen.
    Fazit: Die Hunde haben KEINE einzige Zecke, aber ICH dafür zwei Stück am Bein hochkrabbelnd :lepra:

  • Welche Dosierung nimmst du denn bei deinen Hunden bzw. wieviel Gramm pro Kilo Körpergewicht? Vielleicht probiere ich das noch zusätzlich, das Scalibor hält in diesem Jahr sein "Versprechen" leider nicht.
    LG, Tigre

    Bekommst später eine PN :-))

  • Ich guck nach, da hat sich Herr Hund vermutlich eine volle Zecke selber gezogen, drauf gebissen, dass das Blut spritze und sich dann so geekelt, dass er alles vollgesabbert hat. Es war ein Schlachtfeld. :dead:

    Uaah - die Zecken kurz vorm Platzen hasse ich auch so, egal ob noch am Hund oder auf`m Boden. Ich stelle mir immer vor, daß die dann wirklich Platzen, wenn ich sie berühre.
    Ich glaube, an den Zecken ist irgendwas dran, daß die anfangen zu sabbern, wenn sie die berühren - ist hier auch so. Wenn z.B. eine auf dem Boden lag, dann schnuppern sie auch noch ganz lang dran herum, wenn ich die schon längst ins Klo geworfen hab.

  • DAS würde mich wirklich mal interessieren: Was unsere Hund da eigentlcih genau riechen.

    Wenn ich eine Zecke ziehe, ist meine Kröte auch MEGAinteressiert an der Zecke und der Zeckenzange. Da würde ich ja mal zugerne wissen, was im Hundekopf vorgeht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!