Zeckensaison 2015 / 2016

  • Bei Sandmücken ist wohl überall noch grün, weil die normalerweise erst aktiv werden, wenn es wärmer wird? Wir leben in einem Risikogebiet und trotzdem ist momentan noch alles grün bei uns,weil es eben noch viel zu frisch von den Temperaturen ist... Hab auch noch keine anderen Stechmücken gesehen... Die gibt es ja auch nicht das ganze Jahr über.
    Diese Karte ändert sich TÄGLICH!

  • auf den reinen Wirkstoff mit Sicherheit nicht, da er vom Körper weder erkannt noch verstoffwechselt werden kann. Aber auf die tollen Geschmachsverstärker und Trägerstoffe sehr wohl. Wenn es aber nur ein kurzes Aufflacker ist wie 2 Tage Juckreiz würde ich es auf Grund der ansonsten überwiegenden Vorteile wegen wohl doch ausprobieren. Denn die Trägerstoffe werden ja schnell wieder ausgeschieden.

    Das meinte ich ja, die Geschmacksverstärker die darin sind um den Hund die Tablette schmackhaft zu machen. ;)
    Habe einfach Angst, dass sie wieder anfängt sich über mehrere Wochen die Pfoten wieder blutig zu beißen. :fear:

  • Das glaub ich nicht mal, denn wie gesagt, es ist eine einmalige Gabe. Wenn es wirklich anfängt, gibt ihr doch für 3 Tage niedrig dosiertes Cort oder noch besser eine Woche lang apoquel.
    Denn sollte sich so ein hypersensibler Hund wie Deiner dann wirklich eine vektorübertragene Erkrankung einfachen, ist die Kacke wirklich am dampfen.... es gibt da nicht so viele Möglichkeit da dann auf andere Mittel auszuweichen wenn sie eines nicht "verträgt"... somit ist Paratitenschutz für Deinen Hund eigentlich essentiell....

  • Das glaub ich nicht mal, denn wie gesagt, es ist eine einmalige Gabe. Wenn es wirklich anfängt, gibt ihr doch für 3 Tage niedrig dosiertes Cort oder noch besser eine Woche lang apoquel.
    Denn sollte sich so ein hypersensibler Hund wie Deiner dann wirklich eine vektorübertragene Erkrankung einfachen, ist die Kacke wirklich am dampfen.... es gibt da nicht so viele Möglichkeit da dann auf andere Mittel auszuweichen wenn sie eines nicht "verträgt"... somit ist Paratitenschutz für Deinen Hund eigentlich essentiell....

    Ich weiß, deshalb mache ich mir ja so viele Gedanken. :verzweifelt:
    Ich werde es wohl noch einmal mit Bravecto probieren und hoffen und beten, dass sie es einigermaßen verträgt.

  • @Maggie86 jetzt hab ich aber doch noch mal kurz zurück geblättert: Du schreibst, Caja bekommt das HaBa nicht wg. Gefahr des "Hängenbleibens". Ist das der einzige Grund? D.h. Scalibor verträgt sie ohne Probleme? Dann kann ich diesen Grund locker entkräften: Deine Maus hat puscheliges dicktes Fell, da verschwindet es total drinn, zudem macht es ganz einfach ZING! und reißt, sollte sie wirklich hängen bleiben... und vor Einsätzen und Übungen ziehst Du es einfach aus. Feddisch.
    Mach ich ja auch so, solange wir in Wald und Feld flitzen bleibt es dran, gehen wir zum Coursing/Show ziehen wir es eben kurz mal aus. Es hört ja deswegen auch nicht auf zu "wirken". Übrigens: meine Hunde haben ja nun so gar kein Fell und fegen wirklich wild durch Feld, Wiesen und Gebüsch - wir haben noch nie eines abgerissen/verloren!

  • Wie ist das denn mit den Halsbändern wenn die Hunde viel und wild miteinander spielen?

    Was soll da sein? Guckste bitte mal in meinen Jocasta -Faden oder den Windhunde-Faden.Da siehste grade aktuelle Bilder wie meine Hunde miteinander "spielen".... das geht auch mit HABA einwandfrei, kriegen sie übrigens morgen drauf. Wenn Du Angst hast es zu verlieren machstes halt vorher ab und steckst es in einen Kotbeutel, wennde heim gehst ziehstes wieder übern Kopf. Ist ganz weich und elastisch und muß locker getragen werden. Und nein, keine Angst, an Deinen Fingern bleibt auch nix hängen, die sind nicht fett genug!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!