Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Überleg Dir gut, ob Du das Geld wirklich ausgeben willst, denn der Sinn des ganzen ist gegen Null, kostet aber über 100 Euronen. Laß ein ganz einfaches Geriatrie-BB machen (da ist T4 mit drin) und Du weißt besser Bescheid und sparst die Hälfte.Die Aussagekraft der Nährstoffe im Blut ist schwach und nur eine Momentaufnahme. Eine langfristige Beurtelung der Nährstoffversorgung ist damit nicht möglich! Das steht übrigens so auch auf den HPSeiten der Labors....
Wenn es Dir eh nur/hauptsächlich um die Leberwerte geht bist Du mit dem ausführlicheren Geriatrie-Profil weitaus besser bedient. Bring lieber ein Töpfchen frischen Urin mit, das bringt Dir mehr!Danke für den Hinweis. Ich hab schon gemerkt, dass es da gewaltige nNterschiede gibt und bin tatsächlich nicht bereit, einfach mal so 150€ auszugeben (Kosten bei dem einen Tierarzt)
Bei einer anderen Ärztin ist es deutlich günstiger, aber ich werde mir das mit dem Geriatrie BB mal merken und danach fragen.
Was testet man denn am Urin? (Der übrigens echt schwer zu bekommen ist bei so einem Fellmoster!) - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeckensaison 2015 / 2016 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hab noch nie gehört, dass ein Hund so ein HB verloren hat. Gut, sie sind nicht super reissfest, aber das ist zur Sicherheit des Hundes. Wenn einer hängenbleibt und kärftig drann zerrt, muss er ja auch wieder frei kommen können.
Gibt es eigentlich noch Kokos-benutzer im thread?
Wir sind ja schon recht chemielastig geworden. -
Zum EInschicken: Ich hab mal ne Auwaldzecke eingeschickt. Vor Anaplasmose habe ich ne Ecke mehr Respekt als vor Borreliose, denn die ist, wenn urerkannt, tödlich.
Wenn ich ansonsten ne dicke Zecke finde, messe ich ne Woche später mal Fieber oder ignoriere es einfach. So unfassbar hoch ist die Wahrscheinlcihkeit eine Anstekcung nun auch wieder nicht. Und ein Mal haben wir nen Schnelltest gemacht, weil meine Freundin ne Zecke am Bauch hatte. War aber negativ.
-
Der Urin wird erst mal mit einem normal Teststäbchen kontrolliert: ph-Wert, Zucker, Eiweiß, Blut,.... dann wird die Farbe und Klarheit beurteilt (klar, hellgelb oder orangebraun, trüb? z.B.) und die Dichte wird gemessen mittels Refraktometer um zu sehen wie sehr die Nieren den Urin konzentrieren können.
Auch am Geruch kann man oft schon sagen: könnten Bakterien drin sein...
Im Sediment gucke ich mir die festen Bestandteile des Urins an: sind Kristalle drin? (Rund-)Epithelien, Blut, Eiter, Spermien,....und kann daraus schon weitere Rückschlüsse ziehen. Damit lassen sich auch Rückschlüsse auf die Funktion der Nieren ziehen.Hab ich Verdacht auf Endzündung züchte ich die Bakterien auf einem Nährboden an und teste anschließend aus, welches AB da wirksam ist.
Wir verwenden dazu den Urikult, der z.B. auf die gängigen Bakterien im Umfelt nicht reagiert und auf Nieren-Blasenspezifische Keime reagiert, daher kann man da ganz einfachen Spontanurin verwenden: wenn er das Bein hebt Suppenkelle drunter! In ein sauberes Glas, Spritze, Urinbecher,.... füllen und so bald als möglich abliefern. Wenn das nicht geht, bitte so lange in den Kühlschrank legen. -
Zum EInschicken: Ich hab mal ne Auwaldzecke eingeschickt. Vor Anaplasmose habe ich ne Ecke mehr Respekt als vor Borreliose, denn die ist, wenn urerkannt, tödlich.
ich nehme an, Du meinst die BABESIOSE?
-
-
Mal ne Frage: wir haben sonst die Jahre immer scaliborhalsbänder gehabt. Im Frühjahr drauf und im Herbst halt runter.
Hat hier trotz zeckenmagneten immer sehr gut geklappt.Jetzt hab ich allerdings Jannick hier. Jannick ist aktuell fast 6 Monate alt, findet die Hunde super spannend und grade meine Hündin legt sich oft zu ihm sodass er ihr durch das Fell wuscheln kann. Er nimmt aber natürlich ständig die fingerchen in den Mund und nein ich wasche die nicht nach jedem Kontakt ab.
Dazu kommt, er krabbelt jetzt schon fast und ich gehe davon aus spätestens im Sommer Kugeln die beide zusammen durch den Garten.Die Halsbänder finde ich da blöd. Wenn er da ran geht und dann Finger in den Mund.... Blöd
Spot on.... Hab ich doch im Grunde das gleiche?
Bravecto.... Für die drei echt ne Kostenfrage (insgesamt 120kg alle drei zusammen) und ich hab gelesen das die zecken trotzdem beißen und dann erst sterben.... Ich will die Viecher ja gar nicht erst hier haben.
Kokos hab ich mal probiert, hat hier überhaupt keinen Erfolg gebracht. Einschmieren mit Öl weis ich jetzt schon dass wir das regelmäßig vergessen....
Ideen? Wie macht ihr das mit Hund und Kind?
LG Rebecca
-
Der Kleine müßte das HaBa schon durchkauen, wenn er davon eine bemerkbare Dosis abkriegen soll. Der Wirkstoff wird nur durch das spezielle Hautfett der Hunde, das sog. Sebum, aus dem HaBa gespült und dort auch fest gehalten.
Unsere Haut ist nicht fett genug. Solange der Kleine mit dem Hund knuddelt kannste es ja auch einfach mal ausziehen, ist ja schnell über den Kopf gezogen. -
Ah ok. Und dieses Pulver was man da schon mal selber an der Hand hat ist quasi was anderes?
Und mal abmachen geht? Die sind zum schwimmen ja auch schon ab. Wird das nicht zuviel?
Danke für deine Hilfe
-
Wir geben Bravecto und sind bisher sehr zufrieden. Eleazar hat es nun zum dritten Mal und Fantin zum ersten Mal erhalten. Es genügte in den beiden Vorjahren eine Kautablette für die gesamte ! Zeckensaison. Wir sind zwar auch nicht begeistert mit "Gift" arbeiten zu müssen doch in der Abwägung ob ggf. Borreliose besser ist haben wir uns zu Bravecto entschlossen. Vorher hat bereits eine andere Windhundhalterin mit ihrer Salukihündin positive Erfahrungen damit gemacht. Unsere beiden Barsoirüden haben die Kautablette bestens vertragen (kein Durchfall, Hautjucken, etc. feststellbar).
-
Ah ok. Und dieses Pulver was man da schon mal selber an der Hand hat ist quasi was anderes?
Und mal abmachen geht? Die sind zum schwimmen ja auch schon ab. Wird das nicht zuviel?
Danke für deine Hilfe
Ahh - das Pulver ist NICHT der Wirkstoff, daß ist nur eine Verpackungshilfe, damit das Band nicht zusammen klebt. Ist nach einem Tag meist weg getrocknet.
Zum Schwimmen brauchst Du es gar nicht abnehmen, es ist nicht wasserlöslich.
Wenn es im Großen und Ganzen immer dran ist und Du es nur zum "Kinderkuscheln" und Spielen abnimmst ist das schon i.O.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!