Zeckensaison 2015 / 2016

  • Oh Danke @Zucchini das ist eine tolle Idee! :bindafür:

    Mir ist bisher nur die "Auf-allen-Vieren-Lupe-in der-Hand-haltenden-Kriechmethode eingefallen." :flucht:
    Aber das mit dem weißen Laken ist umsetzbar und vor allem zeitsparend und rückenschonend.

    Was mach ich denn, wenn ich das Zeckennest gefunden habe?
    Gibts da Chemiebomen für?

  • @Road Dogs : das weiß ich leider nicht... In meiner Wut würde ich dort einen kontrollierten Brand legen- damit erwischt du sie alle, musst danach aber auch wieder neu bepflanzen.

    Ich gehe natürlich davon aus, daß Pflanzen und Grundstück dir gehören. ;) Das soll keine Aufforderung für Waldbrände etc. sein. ;)

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Nene das las ich mal lieber, weil ich die Zeckenhochburg bei unseren Bäumen vermute. :hust:

    Aber danke für den Lacher. :bindafür:

  • Hm ich weiß es nicht, aber ich kann mir vorstellen, dass es da auch was gibt, was wirkt chemisch. Müsste man sich mal erkundigen aber wenn man für Menschen und Tiere wirksamen Schutz bzw auch abtötende Wirkstoffe hat, warum sollte es die nicht zum bsp sprühen geben?

  • Sponta würde mir da Brandkalk einfallen. Damit machst du auch Bakterien wie Giardien ein Ende. Die Stelle wirst du danach aber trotzdem ohne Pflanzen vorfinden, aber es ist halt kein Feuer.

    Im übrigen scheint hier im moment auch vermehrt Zecken aktiv zu sein. Im moment hat Sem bei jedem zweiten Waldgang eine Zecke, udn das obwohl er EvinnoEx bekommt. Aber vielleicht wären es auch noch mehr Zecken ohne das Mittel....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!