Shar Pei - der Talk rund um die Falten

  • Oh, ein Pei Threat. Super.


    Ich habe eine 6 Monate junge SP Dame hier sitzen.
    Wir haben sie mit 16 Wochen vom Züchter aus der Berliner Kante geholt. Sie wurde mit 8 Wochen verkauft und dann mit 12 Wochen zurück gebracht. Wir haben sie schon länger im Internet gesehen, fanden sie aber einfach nur hässlich...
    Irgendwann haben wir dann beschlossen, die Züchter mal anzuschreiben und nach Bildern ect der Eltern gefragt. Diese gefielen uns ausgesprochen gut (Wenig Falten, "schöne" Augen ect) so dass mein Mann beschloss einfach mal hin zu fahren und der Maus eine Chance zu geben. Sind also mal eben über 500km nach Berlin gefahren um mal zu gucken.
    Die Züchter waren sehr aufgeschlossen. Haben uns alle Papiere und Untersuchungsunterlagen gezeigt, viel von der Maus erzählt ect.


    Die Kleine hatte mich von der ersten Sekunde an um den Finger gewickelt. Die hat nen Charme, unglaublich. Eigentlich wollte ich ne blaue Hündin. Eigentlich mag ich keine rosa Nasen. Eigentlich wollte ich nen 8 Wochen alten Welpen und keinen Hund aus 2. Hand. Eigentlich!
    Doch Noisy ließ mich all das vergessen. Es ist unglaublich was für einen tollen Charakter dieser Hund hat. (ja, ich bin verliebt...)


    Warum ein Shar Pei?
    Wir waren auf der Suche nach einem 2. Hund da unser Rüde sehr einsam war. Er ist Rüdenagressiv und spielt gerne "etwas" rauer. Da gibts hier leider keinen geeigneten "Freund" für ihn so dass er keinerlei Hundekontakt hatte.
    Haben als das Netz durchforstet und uns verschiedene Rassen angeguckt und Rassebeschreibungen studiert. Nen 2. Dogo konnten wir uns nicht holen da der Dogo auf der Liste steht und ich nicht mit 2 gleichzeitig spazieren gehen darf.
    Da uns der Shar Pei von der Optik her sehr gefallen hat haben wir angefangen uns über diese Rasse zu Informieren und merkten sehr schnell, dass diese Rasse anscheinend große ähnlichkeit mit unserem Dogo hat. Also haben wir 2 Züchter angerufen, es folgten sehr lange Telefonate ect.
    Tja, und als wir dann unsere Noisy kennenlernten war klar, die oder keine!





    Die anderen Bilder sind auf dem anderen Rechner. Poste ich später mal.


    Mittlerweile muss ich sagen, dass meine Beiden vom Wesen her wirklich extrem ähnlich sind. Der gleiche Sturkopp, die gleiche Art zu spielen, das gleiche Hinterfragen von "Komandos", die gleiche liebevolle "leck mich am Arsch" Art ect...


    Allerdings ist ihr Schutz und Wachtrieb wirklich enorm.
    Wir hoffen hier noch viel über diese tolle Rasse zu lernen (denn man lernt ja nie aus) und freuen uns auf viiieeelllee Bilder!



    Wow, 13 ist echt ein stolzes Alter. Super.


    Und Bellen und Knurren eure auch so seltsam? Muss immer lachen wenn Noisy knurrt. Ich versuche mal das aufzunehmen.


    Lupi

  • Noisy ist auch eine richtig hübsche Maus!


    Pastis bellt oder knurrt nicht.
    Auch hat er keinen Schutz oder Wachtrieb.


    Früher ist er zwar immer mit zur Haustür um zu schauen wer denn da kommt, ist dann aber wieder weg (Fremde sind uninteressant )

  • Beim Shar Pei gibt es drei verschiedene Felltypen.
    Horse-coat, Brush-coat und Bear-coat.
    Beim Horse-coat ist das Fell etwas drahtiger, borstig.
    Wenn man es nicht kennt, kann man sich schonmal "erschrecken".
    Ich nnehme an das meinst du mit anders oder?



    Ja das auch. Aber eher wegen der "losen" Haut. Merkt man das beim streicheln?

  • Danke


    Oh, Noisy passt sehr auf meine Kinder auf. Wenn die mit der vorlaufen und jemand fremdes kommt dann stellt sie sich vor sie und wenn die Person zu nahe kommt dann wird geknurrt. Auch wird bei dem kleinsten Geräusch angeschlagen und jeglicher Besuch von ihr angeknurrt ect (wir arbeiten daran!)


    Das süßeste ist, dass sie sich jedesmal nen Loch in den Bauch freut wenn sie einen von uns wieder sieht. Auch wenn derjenige nur 1 minute weg war. Sie freut sie soo sehr, das ist wirklich lustig.


    Lupi

  • Ich reihe mich hier mal ein.
    Bei uns wohnt seit 3 Wochen Odie.
    Er ist redfawn und horsecoat und vom Wesen her wie wir bisher feststellen konnten ein typischer SP :D
    Aber in genau diese Art haben wir uns so sehr verliebt.


    Schnee fand er im übrigen super, wir hatten gleich als er eingezogen ist 20 cm Neuschnee, nur Regen hasst er. Er kuckt mich dann an, so nach dem Motto "Du denkst doch nicht, dass ich jetzt vor die Tür gehe!" :lachtot:
    Und selbstbewusst ist er, aber gleichzeitig auch so verschmust und vor allem AUSGEGLICHEN.
    Lässt sich selbst durch unsere Kinder und auch von Besuchern nicht aus der Ruhe bringen. Legt sich einfach hin und pennt (ok, ab und an hat er die welpentypischen 5-Min)

  • Ich würde auch gerne noch ein paar Bilder eurer Falten sehen!!!


    Habt ihr euch eigentlich bewusst für die Rasse Shar Pei entschieden? Oder wars eher ein spontanes verliebtsein in einen Hund der halt dann zufällig dieser Rasse angehört?


    Wir haben uns ja bewusst nach einem SP umgeguckt da wir der Meinung waren dass diese Rasse vom Grund gut zu unserem Dogo passt, laut Beschreibung und berichten vom Wesen genau das ist was wir mögen und da uns die Optik dazu auch gefallen hat fiel die Wahl auf einen SP.
    Von vielen höre ich ja, dass sie den Hund nicht nach der Rasse ausgesucht haben sondern sich spontan in eben diesen Hund verguckt haben was ja leider oft zu problemen führt da zbsp die 96 Jährige oma am Gehwägelchen jetzt heillos überfordert ist mit ihrem 5 monatigem Beagle... Oder die viel Beschäftigte Familie die 3 mal am Tag für 10 min mit ihrem jungen Border um die ecke geht.


    Könnt ihr mir eine gute Bürste für mein Mädchen empfehlen? Die Kleine haart... Das ist der Wahnsinn.




    Lupi

  • Oooooooch! :herzen1:
    Bring sie vorbei, ich striegel sie gründlich durch. Nur heimfahren tust du dann alleine... :D


    Auch wenn ich keinen Pei habe: Für meine Kurzhaarviechers hatte ich den Furminator Striegel, der war gut. Nun habe ich nen Pferdestriegel, weil der einfach für mich angenehmer ist auf Hamiltons Rippen.

  • So, jetzt muss ich mich gleich mal mit etwas Sorge an euch wenden. Ich weiß nämlich nicht wie weit ich mich da auf den TA verlassen kann.
    Und ich muss vielleicht ein wenig ausholen, damit ihr nichts falsch versteht.


    Zuerst, dass wir uns einen SP geholt haben, war keine Kurzschlussreaktion. Wir waren schon so lange in das Wesen dieser Tiere verliebt und haben uns dann lange Zeit auch mit dem Rest auseinander gesetzt und dann schließlich gesagt - ok, das Aussehen ist halt so wie es ist.


    Odie ist also am 28.10. geboren worden, die Züchter sind in der Szene SEHR bekannt. Und ich denke wir haben guten Kontakt zu ihnen. Wir waren nach dem Wurf quasi jede Woche bei ihnen zu Besuch um Odie zu sehen und uns zu unterhalten,...
    Am 27.12. ist er bei uns eingezogen.


    Schon am 29. war ich mit ihm beim TA weil er verschnupft war und öfter mal genossen hatte. Außerdem fiel mir da schon auf, dass er vorwiegend morgens nach dem aufwachen total verschleimt ist und dann auch immer den Schleim wie hoch würgt und wieder runter schluckt - manchmal sicher 10 - 20 Min lang. Mit der Züchterin hatte ich zuvor telefoniert, die meinte, keine AB geben lassen, sondern nach Zylexis fragen.
    Diese Meinung hat der TA auch voll getragen, also für AB wäre es noch nichts, aber Zylexis das ist völlig ok.
    Am 31.1. gab es dann noch eine Dosis und 3-4 Tage später war er dann deutlich besser drauf.


    Das hielt aber nur ca. 1 Woche.
    Dann waren wir am Samstag zum ersten mal in der Hundeschule - Welpengruppe.
    Ich erwähne es, weil ich nicht weiß ob er sich da evtl. was eingefangen hat oder ob es wirklich ein rassetypisches Problem ist womit wir uns jetzt rumplagen.


    Jedenfalls fing er abends sofort wieder an rumzuschnupfen, auch das Schleim würgen fing wieder an.
    Sonntags wurde es mehr, aber die Züchter kamen zu uns zu Besuch, also besprachen wir uns. Es wäre wohl ok, auch das mit dem Schleim, das wäre ein Problem was viele SP hätten, weil das Gaumensegel wie die Haut in dem Alter auch zu schnell wächst, da sammelt sich dann im Schlaf gerne der Schleim. Sollte sich aber in der nächsten Zeit erwachsen. Solange das Sekret aus der Nase klar ist, er sonst fit wirkt und gut isst und trinkt, hat er wohl nur wieder einen kleinen Infekt und ich soll einfach abwarten. Abends war er dann aber deutlich schlapper als sonst, schlief mehr,...


    Montag (12.1.) bin ich dann zum doch zum TA - Mandelentzündung und beginnende Bronchitis. AB als Spritze und danach noch für 6 Tage. Außerdem 2x am Tag ACC Pulver ins Futter.
    Das Schleim würgen wurde etwas besser und nach 2 Tagen war er wieder fit wie zuvor.


    Jetzt vorgestern (20.1.) wieder Kontrolle beim TA.
    Schleimlöser bekam er da 1 Tag nicht mehr und mir war schon aufgefallen dass er dann sofort wieder verschleimt. Also sollen wir den lt. TÄ einfach ne Weile weiter geben.
    Sie meinte dann im übrigen das selbe wie die Züchterin, dass es wohl daran liegt, dass sein Gaumensegel zu groß ist, davon wären zwar meist die brachyzephalen Rassen schlimmer betroffen und er zähle ja eigentlich nicht dazu, aber die Symptome wären recht klassisch.
    Und sie würde das jetzt auch nicht als "krank sein" bezeichnen, weil es eher ein anatomisches Problem ist.
    Und weil es fällig war, hat sie ihn dann auch noch geimpft - Fehler??
    Jedenfalls läuft seine Nase immer noch klar, und er ist verschleimt, aber sie meint, weiter 2x am Tag ACC und so lange das Sekret nicht eitrig wird und er schlapp ist und nicht frisst brauchen wir nicht mehr kommen.
    In 3 Wochen haben wir aber wieder Kontrolle.


    So, und seit gestern hab ich jetzt den Eindruck nimmt das Verschleimen aber mehr zu. Ich hab den Eindruck er brodelt jetzt teilweise auch unterm Tag, auch in Ruhe, so als wäre er total verschleimt. Außerdem macht er manchmal so pfeifende/ziehende Geräusche, so wie Asthmatiker machen wenn sie keine Luft bekommen.
    Und ich habe festgestellt, dass es scheinbar besser wird wenn wir draußen sind an der kalten Luft.


    Sagt mir was? Was mache ich jetzt? Ruf ich die Züchterin nachher nochmal an?
    Beim TA? Wobei die so besch.. Öffnungszeiten haben, da schaff ich es heute wohl nicht hin.
    Oder geh ich hier bei uns im Dorf mal zum TA.


    Ich mach mir wirklich arge Sorgen um ihn. Problem ist aber auch, wenn die Odie sehen, seine Rasse, dann hab ich den Eindruck ziehen viele gleich schon ihre ganzen Vorurteile aus der Tasche.
    Ich will doch nur wissen wie ich ihm helfen kann, oder ob das wirklich normal ist und er das aushalten muss???!!


    Die anderen 4 Geschwister aus seinem Wurf haben übrigens keinerlei Probleme, weshalb ich schon an so schlimme Sachen gedacht habe wie Zwingerhusten (aber hätte er da nicht Fieber und hätte da das AB nicht helfen müssen) oder ein Herzproblem, oder oder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!