BH Plauderecke
-
-
Ja keine Zeckenhalsbaender kenne ich auch. Aber ich da bisher echt nur Hunde mit Kette oder normal breiten (festen) HB gesehen (oder gefuehrt) hab, hab ich noch nie eine HB-Kontrolle erlebt...
Bei den meisten Hunden sieht man die HB ja. Sprich kontrolliert wird vermutlich schon, aber es ist halt meist auf den ersten Blick sichtbar, dass es OK ist.
Dabei hatte ich extra ein schwarzes breites HB besorgt, trotzdem ist es "untergangen"
Was klappt bei euch nicht? Oder organisatorische Gründe?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei unseren letzten Prüfungen wurden entsprechende Kontrollen ebenfalls durchgeführt und auch vorher angesagt.
-
Ist wohl wie so vieles überall anders , ich fand und find es gut das kontrolliert wird .
Taschenkontrolle würd ich auch begrüßen, hab es mehr als einmal erlebt wie Leute vom Platz gingen und Zack kam aus dem Pulli / Weste / Hose ne Bestätigung die während der Prüfung schon da war.
Gab teils nicht Mal Konsequenzen aufgrund dümmster "Gründe".
-
Was klappt bei euch nicht? Oder organisatorische Gründe?
Organisatorisches Zeug (naja fast nur das).
Wir haben in knapp 2,5 Wochen Pruefung und haben erst vor wenigen Tagen erfahren, wer LR ist. Jetzt muessen wir zackig alles mit ihm klaeren.
Dann hatten wir uns verzaehlt und hatten zuviel Punkte fuer die Pruefung. Haben wir vorhin aber geregelt.
Und daaaaann...wird ggf. eine Huendin heiss. Und d.h. die muss nach der Obedience-Pruefung starten und wir muessen 2 weisse Hunde besorgen. Koennen aber niemandem fix sagen, dass wir ihn brauchen. Und keiner weiss, wie das dann mit dem VT mit der Huendin laeuft. Und wenn sie am Ende laeuft, muessen alle BHler den ganzen Tag da bleiben (ansonsten ist deren Siegerehrung vor der Mittagspause und vor der Obedience-Pruefung). Aber auch da kann niemand was sicheres sagen, weil keiner weiss, ob die Huendin echt heiss wird..
Die Anmeldung koennen wir ned fertig machen, weil 50% der BHler die LU noch nicht haben und somit die Anmeldung nicht ausfuellen koennen.
Dazu dann noch unfassbar aufgeregte und unsichere HF..
-
Pfffff, OK das klingt tatsächlich etwas chaotisch.
Das war bei uns mega gut geregelt, wir haben uns genau um nichts kümmern müssen. Als klar war, wer mitlaufen möchte, haben wir die Unterlagen dem Verein gegeben und der hat die LUs besorgt. Und es war auch lange genug vorher angesetzt, dass fehlende LUs beantragt werden können.
Aber ist ja nicht selbstverständlich, dass der Verein das alles übernimmt, oder?!
-
-
Doch klar kuemmert sich der Verein und da ich Trainerin bin, eben auch ich (und die andere Trainerin + weitere Personen). Das laeuft halt alles im Hintergrund..
Die LUs sind alle schon da, wurde alles rechtzeitig gemacht. Sind aber eben nicht bei uns und die Person, die sie vom Verband geschickt bekommen hat, kann halt nur ab und an zum Verein kommen. Deswegen haben unsere Starter ihre LU teilweise noch nicht.
Allein schon das Getue mit 'Anmeldung muss auf gruenes Papier gedruckt werden'
-
Achso.....nun, was hintenrum wie gelaufen ist weiss ich natürlich nicht
Dann ne Runde gedrückte Daumen, dass sich alles rechtzeitig regelt
Edith: Aber das grüne Papier ist schon geil, ist das reißfest? Ich wollte es nicht ausprobieren
(also das von der LU)
-
Huhu, Thema Halsband: Ein Zugstopp ist aber erlaubt, oder? Also so eingestellt, dass es auf engster Stufe nicht würgt natürlich.
-
Du darfst es nur in den toten Ring einhaken.
-
Huhu, Thema Halsband: Ein Zugstopp ist aber erlaubt, oder? Also so eingestellt, dass es auf engster Stufe nicht würgt natürlich.
Theoretisch ja, aber unsere Trainerin hat empfohlen ein Festes zu nehmen, um Diskussionen zu vermeiden (vllt ist man ja aufgeregt und dann wird's dadurch nicht besser).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!