BH Plauderecke
-
-
Huhu
ich bräucht mal ein bisschen Hilfe und zwar hab ich Probleme mit den Winkeln. am schlimmsten beim Links Winkel da Bella immer so motivert ist, das sie zu weit vor läuft beim Fuss gehen und ich dann in sie reinrenne wenn ich nach links abbiegen will. Gibt es da eine bestimte Fussfolge um den Winkel schön zu laufen also das der Hund auch mitbekommt das wir jettz abbiegen und seinen Hintern schön nachzieht ?
Und wie kann ich es am besten üben das sie nicht immer einen halben Kopf vor mir läuft ? Ansonsten schaut sich mich schön an und ist auch konzentriert dabei aber halt immer einen Schritt vorraus.
Ansonsten bin ich gnz begeistert wir waren jetzt das dritte mal auf dem Platz und Bella fällt gar nicht negativ auf. Im Gegenteil sie ist die meiste Zeit konzentriert bei mir und schaut nur hin und wieder mal wenn einer bellt oder sehr nah an Ihr vorbei läuft. Ansonsten keine Auffälligkeiten :) bin ganz stolz auf sie.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BH Plauderecke*
Dort wird jeder fündig!-
-
Dein Hund kennt die Position scheinbar noch nicht richtig. Deshalb fällt es ihm schwer in den Winkeln mitzuhalten.
Wie baut ihr die Fußarbeit denn auf?Wir haben zB mit dem Elefantentrick gearbeitet. So wie in diesem Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Dadurch lernt der Hund gut seine Position zu halten und nutzt die Hinterhand.Edit: Und ja..es gibt bestimmte Fussfolgen. Da müsstest du mal mit deinem Trainer sprechen, ob er dir eine Variante zeigen kann, die für euch gut passt.
-
Wir haben die Grundstellung mit dem Elefantentrick aufgebaut. Letztes Jahr schon einfach so zum Spass. Die klappt auch einwandfrei. Auch das Spiel such die Grundstellung geht gut. Es ist nur in der Bewegung das sie zu weit vor geht. Es sei denn ich geh gaaaaaanz langsam aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache ?
-
Vor dem Winkel ein leises "sch" hilft oft um den Hund nochmal aufmerksam zu machen. Machen manche auch noch in der Prüfung, muss nur leise genug sein. Nicht meine Sache aber gut
Ich arbeite mehr mit dem Körper, wenn du vor dem Winkel 2 Schritte langsamer wirst und deine Schulter schon eindrehst. Probier mal aus, auf was sie mehr reagiert.
-
Mein Rüde war auch etwas übermotiviert beim Fußlaufen.
Bei ihm habe ich rückwärts Fußlaufen aufgebaut, so dass er lernen konnte die Hinterhand zu gebrauchen.
-
-
Danke Ihr Lieben für die Tipps..werd mal das eine und andere probieren. Vielleicht hilft es auch wenn ich den Ball hinter dem Rücken statt oben an der Schulter halte..
Wir bleiben drann -
Ich hatte das Problem mit dem zu weit vorne laufen beim Fuß diesen Sommer auch.
Bei uns hats geholfen, wieder zurück zu den Basics zu gehen. Also korrekte Fußposition im Sitz klickern, dann ein Schritt, zwei Schritte usw usw. Quasi wie man den jungen Hund aufbaut. Ich habe sie aber auch übers Fehlerwort korrigert und neu angesetzt, wenn sie zu weit vor war.
Parallel dazu habe ich ihr ein Pfotentarget aufgebaut. Wurde mir bei nem Seminar empfohlen. Das ist aber nur was für Hunde, die nicht zum Bedrängen neigen, das wird dann eher noch schlimmer.Aber,ich habe mir die Arbeit fürs Obi gemacht. 'Nur' für ne BH würde ich das glaube ich nicht machen. Da sollte eine etwas zu weit vorne eingenommene Fußposition jetzt nicht sooo das Problem darstellen.
-
Ansonsten bin ich gnz begeistert wir waren jetzt das dritte mal auf dem Platz und Bella fällt gar nicht negativ auf. Im Gegenteil sie ist die meiste Zeit konzentriert bei mir und schaut nur hin und wieder mal wenn einer bellt oder sehr nah an Ihr vorbei läuft. Ansonsten keine Auffälligkeiten :) bin ganz stolz auf sie.Das find ich ja total schön und freut mich für Dich.
Ich hab letzte Woche auch fast nen Abflug über unsere Jüngste gemacht. War aber auch gemein, wir hatten die ganze Zeit an der Kehrt gearbeitet und daß sie flott rumkommt und dann mach ich Dussel als nächstes einen linken Winkel. An dem Tag habe ich ihr geholfen, indem ich sie kurz vor dem Winkel mit der Hand etwas geführt habe. Aber ich denke nicht, daß das die endgültige Lösung wird, sie soll ja doch aktiv ihre Position verstehen.
@miamaus2013: was stelle ich mir denn unter Deinem Pfotentarget vor? Gebrauchst Du den während des Laufens? Wenn ja, wie? Ich glaube, ich habe da gerade einen Denkfehler.
-
Kann auch helfen, den Hund konsequent in der richtigen Position zu belohnen oder sogar ein Stück dahinter. So habe ich es bei Bliss gemacht, als die zeitweise das Vorprellen angefangen hat.
-
Also bei mir hat es super geholfen, immer in dem Moment zu klicken, indem die Kleine schön = in richtiger Höhe lief und mich dann EINZUDREHEN und ihr VOR ihr stehend das Lecker zu geben. So hat sie gemerkt, dass das Vorprellen absolut unnötig ist.
WIR SIND AM SONNTAG DRAN
.... das wird interessant... *g*Grüßle
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!