• Hier gibt es eine Ortsgruppe des IRJGV, die einen BGVP Prüfungsvorbereitungskurs anbietet. Wäre das was für mich?

    Die Frage ist halt, wie du danach weiter machen willst.

    Der IRJGV ist nicht im VDH und hat da irgendwie ne eigene Prüfung gebastelt. In anderen Vereinen wird die dann nicht anerkannt werden.

    wenn Kekse dabei rumkommen. Denke aber, zur Prüfung wird das nicht erlaubt sein, oder?Doppelkommandos auch nicht, richtig?

    Da ich keine Ahnung habe, was in der Prüfungsordnung des IRJGV steht, kann ich die Frage ehrlich gesagt nichtmal wirklich beantworten.

    Aber in der BH/VT sind Bestätigungen jenseits von verbalem und Körperlob nicht gestattet. Doppelkommandos... naja erlaubt sind sie schon, gibt halt aber Punktabzug.

  • IRJGV ist kein VDH-Mitglied. Die BH von dort (falls es eine gibt) wird also vom VDH nicht anerkannt.

    Bei der VDH BH muss man Vereinsmitglied sein. Ein paar Seiten weiter vorne gehts genau darum. Ohne Verein gibts keine LU und ohne LU darf man nicht starten.

    Kekse/Beute sind der Pruefung verboten und Doppelkommandos geben Punktabzug.

    Sehr trocken aber recht genau steht es in der PO.


    EDIT: Zu langsam :lol:

  • Huhu, ich habe auch noch mal eine Frage an Euch Experten:

    Mit meinem Junior schnuppere ich morgen beim BH-Vorbereitungskurs rein.

    Die Trainerin schrieb mir, dass sie zwei Kurse hat mit jeweils noch einem freien Platz.

    Das brachte mich auf eine Idee, denn ich habe noch einen älteren Hund.

    Und zwar, dass ich mit beiden (getrennt) diesen Kurs besuchen könnte.

    Jetzt ist es so, dass der Senior zu Nervosität neigt, aber eigentlich einen guten Trainingsstand hat mit einem reichen Repertoire an Kommandos, die er auch in schwierigen Situationen gut umsetzt (sowas wie Sitz auf Distanz, Sitz aus der Bewegung, längeres unangeleintes Warten draußen etc.). Was Umweltreize angeht (Stichwort Außenteil bei der BH) sehe ich bei ihm keine Probleme, weil er an alles gewöhnt ist und unbeeindruckt daran vorbei geht.

    Sein Will to Please ist sehr gut.

    Meine Frage ist, ob jemand Erfahrung hat

    a) mit Obedience / BH bei nervösen Hunden (also bringt die Struktur solche Hunde eher runter, oder macht es sie noch nervöser?)

    b) mit älteren Hunden, die natürlich schon einige Jahre Kommandos auf eine bestimmte Weise ausgeführt haben, die dann aber noch mal modifiziert werden müssen?

    Danke Euch schon mal!

  • Pünktchen war ja auch so eine Hibbeltrine mit hohem „Will to please“. Sie hat immer schön mitgearbeitet und ihr half es auch sehr sich zu konzentrieren.

    Allerdings fiel sie sehr in sich zusammen, wenn sie das Gefühl hatte was falsch zu machen.

    Unvergessen ihre letzte IGP Prüfung, wo sie statt Sitz ein Steh zeigte. Sobald sie merkte, oh Gott, doch nicht richtig, peste sie los. Revieren um die Verstecke, über die Meterhürde, an den Apportelständer, mit dreier Holz zurück….

    Bei ihr lag es allerdings an der vorherigen Ausbildung bevor sie bei uns war. Starkzwang stärkt nicht gerade das Nervenkostüm.

    Aber sie hat bis zum Tag ihres Todes den Hundeplatz und die Arbeit dort mit mir wirklich geliebt. :smiling_face_with_hearts:

  • Ein nervoeser Hund kann durch das fixe Schema sicherer/ruhiger werden. Das wirst du testen muessen.

    Und zu Punkt 2: Willst du eine Pruefung laufen? Wenn ja, lass die Trainer schauen wie dein Hund laeuft. Es kann sein, dass da nicht superviel geaendert werden muss um zu bestehen. Falls doch: Geht schon, klar. Dauert u.U. halt =)

  • Ein nervoeser Hund kann durch das fixe Schema sicherer/ruhiger werden. Das wirst du testen muessen.

    Und zu Punkt 2: Willst du eine Pruefung laufen? Wenn ja, lass die Trainer schauen wie dein Hund laeuft. Es kann sein, dass da nicht superviel geaendert werden muss um zu bestehen. Falls doch: Geht schon, klar. Dauert u.U. halt =)

    Also ich bremse mich selbst, was die Prüfungsabsicht angeht, um keine zu hohen Erwartungen zu haben. "Brauchen" tue ich sie nicht, v.a. nicht für den Senior. Beim Junghund ist es was Anderes, da weiß man ja nicht, was noch so kommt im Leben. Sollte es uns Spaß machen und gut klappen, würde ich sie aber schon mitlaufen.

    Ich denke auch, dass man Sachen auch noch ändern kann. Er lernt auch schnell. Z.B. hat er früher immer schräg vor mir sitz gemacht (einfach weil's für meine Zwecke egal war), das habe ich z.B. schon mal auf "sitz gerade neben mir" geändert. Ich arbeite auch mit dem Clicker, das hilft ja bei sowas ganz gut.

  • Die Frage mit der Pruefung beim Senior hat folgenden Hintergrund: Wenn du da keine laufen willst, kann man gewisse 'Fehler' (nicht falsch verstehen) einfach ignorieren. Wenn du aber sagst, du laeufst sie wenn es passt und er hat Bock am lernen, dann lass echt die Trainer den aktuellen Stand anschauen und bewerten und arbeite an evtl. 'Fehlern'. Grundsaetzlich kann die BH jeder Hund laufen, auch alte Hunde =)

  • Es bietet sich Ralley Obidience an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!