• Es soll ja auch Leute geben, die zig Pruefungen gefuehrt haben (Laufschema und Schrittanzahl ist ja gleich in der BH und IGP) und dennoch jedes Mal zaehlen muessen und ab und an (in den GS) ueberlegen muessen, was als naechstes dran ist |)

  • Danke. So haben wir es tatsächlich gemacht. Also jetzt in der Junghundegruppe gesagt, dass wir die BH anstreben. Ich möchte nämlich auch ungern jetzt Kommandos aufbauen und dann vor der Prüfung wieder umtrainieren, weil zB Sitz und bleiben mit Doppelkomando verknüpft ist.

    Aber dann frage ich in der Huschu nochmal explizit was wir noch mit in den Alltag einbauen können was später dran kommt. Bisher habe ich das Schema nur im Internet grob überflogen.


    Edit: noch eine Frage: wir lösen Kommandos auf mit "Lauf". Bisher habe ich also vom Sitz ins Fuß immer Lauf und Fuß gesagt. Wäre ja aber doppelt. Kapiert der Hund es wenn ich direkt vom Sitz ins Fuß gehe, ohne dass er das im Alltag dann "falsch" macht?

  • Pepe ist das Schema vor seiner BH einmal komplett, aber mit Belohnung, bei der Generalprobe eine Woche vor der Prüfung gelaufen. Ich selber bin das Schema eigentlich öfter gelaufen, gerne mit unseren anderen beiden Hunden, während Pepe in der Ablage war, bei der Prüfung habe ich aber auch schön mitgezählt, was man auf den Bildern von der Prüfung gut sehen kann xD .

    Hier steht für frühestens November diesen Jahres, realistisch aber eher ab Frühjahr 2023 vermutlich auch eine BH mit dem Leihhund Pepone auf dem Plan, sofern er sich im Agility entsprechend entwickelt. Bis jetzt kann der Kleine eigentlich noch nichts, aber mit den ersten Grundlagen haben wir immerhin schon einmal etwas angefangen.

  • Aber dann frage ich in der Huschu nochmal explizit was wir noch mit in den Alltag einbauen können was später dran kommt. Bisher habe ich das Schema nur im Internet grob überflogen.

    Bist Du denn (auch noch) in einem Verein?

    Immerhin brauchst Du doch eine LU, damit Du überhaupt starten kannst, und das geht nur über Mitgliedschaft in einem VDH Verein.

  • Aber dann frage ich in der Huschu nochmal explizit was wir noch mit in den Alltag einbauen können was später dran kommt. Bisher habe ich das Schema nur im Internet grob überflogen.

    Bist Du denn (auch noch) in einem Verein?

    Immerhin brauchst Du doch eine LU, damit Du überhaupt starten kannst, und das geht nur über Mitgliedschaft in einem VDH Verein.

    Achso sorry, die Hundeschule ist ein VDH Verein. Aktuell haben wir eine Teilnahmekarte und sind noch nicht beigetreten. Ich wollte mir das erstmal anschauen, ob wir dort bleiben dafür finde ich die Karten hier ja super :smiling_face_with_halo:

  • Ich hab gar keinen Monat/kein Datum angepeilt. Sie duerfen ab Mitte August, aber wann und wo wir laufen? :nixweiss: Immerhin sind die LUs beantragt :lol: Am Ende duerfen nur Hunde mit HD A oder B starten..dann wird's eh anders, weil die Weiber wohl erst mit 18 Monaten geroentgt werden.

    Mit welchem Team wir laufen, ist mir egal. Solange der andere Hund mir das Hundekind nicht zerlegt..

    Herzlichen Glueckwunsch Pirschelbär

    Bitte sag mir dass das mit der HD ein Witz ist |)

  • Ich hab gar keinen Monat/kein Datum angepeilt. Sie duerfen ab Mitte August, aber wann und wo wir laufen? :nixweiss: Immerhin sind die LUs beantragt :lol: Am Ende duerfen nur Hunde mit HD A oder B starten..dann wird's eh anders, weil die Weiber wohl erst mit 18 Monaten geroentgt werden.

    Mit welchem Team wir laufen, ist mir egal. Solange der andere Hund mir das Hundekind nicht zerlegt..

    Herzlichen Glueckwunsch Pirschelbär

    Bitte sag mir dass das mit der HD ein Witz ist |)

    Ich glaube, Murmelchen spielt auf die Umsetzung der neuen Hundeschutzverordnung an. Da war das mal im Gespräch, dass nur noch HD A oder B starten dürfen, aber das ist noch nicht fest. Es ist momentan noch gar nichts wirklich fest, außer der Tatsache, dass jedes Vet-Amt machen kann, was es will. :ugly: :ugly: :ugly:

  • Ich hab gar keinen Monat/kein Datum angepeilt. Sie duerfen ab Mitte August, aber wann und wo wir laufen? :nixweiss: Immerhin sind die LUs beantragt :lol: Am Ende duerfen nur Hunde mit HD A oder B starten..dann wird's eh anders, weil die Weiber wohl erst mit 18 Monaten geroentgt werden.

    Mit welchem Team wir laufen, ist mir egal. Solange der andere Hund mir das Hundekind nicht zerlegt..

    Herzlichen Glueckwunsch Pirschelbär

    Bitte sag mir dass das mit der HD ein Witz ist |)

    Jaein.

    Je nach Vet-Amt sind halt alle Hunde die keine A- oder B-Huefte nachweisen koennen, Qualzucht. Und fuer die gilt dann eben das 'Wettbewerbsverbot'.

    Solange da keine allgemeine Regelung da ist, kann jedes Vet-Amt machen was es will...

  • Bitte sag mir dass das mit der HD ein Witz ist |)

    Jaein.

    Je nach Vet-Amt sind halt alle Hunde die keine A- oder B-Huefte nachweisen koennen, Qualzucht. Und fuer die gilt dann eben das 'Wettbewerbsverbot'.

    Solange da keine allgemeine Regelung da ist, kann jedes Vet-Amt machen was es will...

    Ähm und damit ist das HD Röntgen dann Pflicht? Ich bin fassungslos. Gibt es irgendwo schon nen Thread wo das neue TSchG auseinander genommen wird? |)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!