BH Plauderecke
-
-
Ah, zu spät gelesen, dass der überredet wurde... Trotzdem: Bei ungutem Gefühl sehr genau kalkulieren, ob sich da ein Risiko anbahnt...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: BH Plauderecke*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe bei unseren BHs bisher noch kein einziges Mal erlebt, dass der abgelegte Hund zum anderen Hund rennt (Glück gehabt?) Bisher sind alle Wackelkandidaten zum Hundeführer abgedampft, nicht zum anderen Team.
Ist das bei euch echt häufiger ein Thema? -
Querida Die Nerven vom Hund und eine gesundheitliche Trainingspause durch den HF bremsen das Team aus, an die IGP1 ist deshalb noch nicht zu denken.
Danke für eure Ratschläge, das bestärkt mich in meinem Bauchgefühl. Ich werde mir das im Training am Mittwoch ansehen und dann ggf nicht melden.
Beim Rest der gegenführen könnte passt der Leistungsstand oder das Wesen der Hunde nicht. Bei einem Hund der meinen gerne schreddern würde habe ich trotz gutem Gehorsam ein schlechtes Gefühl.
Bei Ares wären es nur Löcher sollte der andere Hund wider Erwarten doch durchstarten, aber Mailo ist tot wenn er blöd läuft. Das mache ich nicht.
Die trainierten, netten Hunde haben inzwischen natürlich alle einen Partner ... hatte ich ja auch.
-
Problem erledigt, die Prüfung wurde gerade abgesagt weil es bei den meisten Startern irgendwelche Probleme gab und wir letztendlich nur zwei Prüflinge gewesen wären
Maaaan. Jetzt muss ich mir überlegen ob ich es riskiere woanders zu starten oder Die Zeit bis zur Frühjahrsprüfung nutze um am Feinschliff zu arbeiten. Perfekt sind wir ja noch lange nicht, da hätten wir schon noch zu tun. Andererseits habe ich jetzt gezielt dafür trainiert und wenn der Termin jetzt in unklare Entfernung rückt geht mir sicher erstmal wieder die Motivation flöten.
-
Maaaan. Jetzt muss ich mir überlegen ob ich es riskiere woanders zu starten oder Die Zeit bis zur Frühjahrsprüfung nutze um am Feinschliff zu arbeiten. Perfekt sind wir ja noch lange nicht, da hätten wir schon noch zu tun. Andererseits habe ich jetzt gezielt dafür trainiert und wenn der Termin jetzt in unklare Entfernung rückt geht mir sicher erstmal wieder die Motivation flöten.
Ich würde sagen: Probier es einfach. Es geht ja eigentlich immer besser ;). ich habe zB nie das Gefühl, wirklich Prüfungsfertig zu sein
Und wenn es wirklich nix wird, weißt du woran es noch hapert und läufst dann im Frühjahr. -
-
Anfängerfrage.
Nach der Übungseinheit soll der Hund ja Pause machen, damit er das verarbeiten und abspeichern kann.
Ist mit Pause tatsächlich ausschließlich gemeint, er soll ins Auto, auf seinen Platz, in die Box und ruhen. Oder kann man ihn auch zum freien Schnüffeln entlassen?
Mit Pause ist Ruhe gemeint - bei uns sieht das so aus, dass wir noch ein paar m außerhalb des Platzes ruhig gehen und der Hund dann zum Ruhen ins Auto kommt. Auf dem Trainingsplatz ist schnüffeln und "eigenes Ding machen" kontraproduktiv - auch "spielen lassen" o.ä. sollte man auf dem Trainingsplatz nicht.
Für mich einer der sichersten Indikatoren für schlechtes Training, wenn ich einen neuen Platz ansehe und ich erlebe, dass dieser als Hundewiese genutzt wird.
Auf dem Trainingsplatz gibt es das nicht. In der Junghundstunde (anderer Platz) dürfen die gelegentlich agieren, aber kein wildes Wegballern. Und es wird Wert auf Ruhe gelegt.
Ich übe noch nicht aktiv auf dem Platz. Ich habe selber angefangen aufzubauen, der Trainer hat in der Junghundstunde was zum Aufbau der Fußarbeit erklärt, mir noch zwei Tipps gegeben und zwei Daumen, weil das schon gut aussieht.
Also übe ich im Garten vorerst und überlege ob ich da schnüffeln schicken kann oder Hund zurück nach oben geht. Da war ich nicht eindeutig in meinem Post, blöd von mir.
-
Ich finde Ruhe nach dem Üben das Beste. Am Platz gibts nach dem Training nur das obligatorische "Pipi machen" von ein paar Minuten an der Leine und dann ab ins Auto - schlafen.
In der Ruhe setzt sich das Gelernte - es ist mMn am effektivsten.
-
Soderle ... wir haben es gestern geschafft. BH bestanden
Arielle war klasse. Ein paar Wackler waren drin, aber die sind mit der sehr hohen Motivation zu erklären.
Sie hat zu 100% ihre Trainingsleistung auch in der Prüfung abrufen können.
Verkehrsteil war total easy. Wir hatten Herbstmarkt und verkaufsoffenen Sonntag in der Innenstadt. Da sind wir in der Gruppe einfach durchgegangen. Das fand ich gut. In die Stadt gehen kennen meine Mädels. Ich mag diese gestellten Situationen einfach nicht.
Nun kann es ab dem nächsten Jahr mit Prüfungen los gehen.
-
Gratuliere zur BH Wonder2009
-
Herzlichen Glueckwunsch Tina!!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!