BH Plauderecke
-
-
@Queeny87 Mein Verein trainiert auch über Futtertreiben (so wie bei dir, einfach mit Futter in der Hand loslaufen) und das Ergebnis ist, dass kaum einer der Hunde nach mittlerweile einem Jahr Tranining ein sauberes und schönes Fuß läuft. Ich trainiere zu Hause kleinschrittig mit Klicker und werde immer gelobt, dass Betty ein vorbildliches Fuß läuft, wie die Richter es sehen wollen.
Aber ich kann nicht einfach die Trainingsmethoden der Trainerin kritisieren, da würde ich mir keine Freunde machen. Sie ist seit Jahren Trainerin in Vereinen, hat schon mehrere BHs gemacht und ich habe meinen allerersten Hund und mache meine erste BH. Da würde sie sich auf den Schlips getreten fühlen. Ich versuche zwischendurch dezent Bemerkungen zu machen, um den anderen eben Tipps zu geben, wie sie es besser machen sollen, wie beispilesweise öfter belohnen und kürzere Strecken laufen.
Bei einer Halterin sagte ich letztens, dass ich das Gefühl habe, dass der Hund überhaupt nicht verstanden hat, was Fußlaufen bedeutet (um mal wieder anzudeuten, dass ichd ie Trainingsmethode nicht optimal finde, bzw. man das gar nicht Training nennen kann). Ein anderes Vereinsmitglied sagte dann auch direkt, dass er bei seinem Hund das gleiche Gefühl hat. Die Trainerin sagte dann "aber mit Futter in der Hand ist sie doch schön aufmerksam", woraufhin ich sagte "aber es muss doch auch ohne Futter in der Hand funktionieren", da kam dann irgendwie nix mehr, weil zumindest dieser Hund wirklich nur Fuß läuft, wenn Futter in der Hand ist, ohne Futter würde die ihr eigenes Ding machen und schnüffeln gehen.Ich trainiere deswegen überwiegend zu Hause. Im Verein will die Trainerin eh nur unseren Stand "abfragen". Ich mache dann auf dem Platz auch immer noch etwas Clicker-Training für mich selbst. Ich bin ja auch nicht wegen dem BH-Training in genau diesem Verein, deswegen werde ich jetzt nicht den Verein wechseln. Aber mein Training findet dann eben zu Hause statt, da ich mit deren Trainingsmethoden nicht zufrieden bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe auch noch keinen Hund übers Futtertreiben ausgebildet. Ich kann und will die Methode nicht kritisieren, dafür kenne ich es zu wenig.
Ich habe es nur bei einer Bekannten erlebt, das es für sie total schwierig war, die Hilfe abzubauen, der Hund lief einfach ohne die Futterhand nicht und damelte rum.
Ich habe meinen letzten beide Hunden die Fussarbeit mit dem Clicker beigebracht und das ist für mich der optimale Weg. Ich kann die Hunde dann bestätigen, wenn sie genau da sind, wo sie sein sollen. Ausserdem denken die Hunde mit, sie lernen in kürzester Zeit, wie lohnend es für sie ist, schön eng am Bein zu laufen und suchen diese Position dann ganz selbständig, ohne das ich manipulieren muss. -
"einfach Futter in die Hand und loslaufen" hat mal gar nix mit futtertreiben zu tun! Absolut nichts!
Und wenn der Hund nur mit Futter in der Hand aufmerksam läuft ist da auch gehörig was schief gelaufen. Das ist dann nämlich genau die Methode, die Queeny von ihrem Verein/HS beschreibt...Und auch wenn der Hund nach Abbau des futtertreibens rumdamelt, sind da ein paar Schritte ausgelassen worden nehme ich mal schwer an.
Der Aufbau übers futtertreiben dauert seine Zeit, ist sehr kleinschrittig und fitzelarbeit, das muss einem bewusst sein. Die Methode mit irgendwie mitlaufen sieht im ersten Moment nach schnelleren Erfolgen aus, wird aber nie sauber und sicher sein.
Beim futtertreiben ist der Hund mit der Nase direkt an der Futterhand und drück quasi in diese. Er treibt also aktiv!
In dieser Phase lernt er die korrekte Position am Beim des HF kennen, diese zu halten während Wendungen und Winkeln, lernt die Sitz/Platz Positionen kennen und natürlich die Grundstellung. Ist dies woweit gefestigt, wird die Futterhand abgebaut. Das kann sowohl beim fußlaufen (dabei wandert die hand nach oben über den Kopf, passt die Position wird bestätigt und die Futterhand verschwindet mit der Zeit immer mehr aus dem Bilckfeld) als auch in der Grundstellung passieren. Ich übe es mit meinen aus der GS.
Die Futterhand wandert locker hängend hinter den Kopf des Hundes, also in die Position in der sie beim fußlaufen später auch sein wird. Ist der Hund aufmerksam und der Kopf in der richtigen Position erfolgt die Bestätigung. Kann der Hund mit dieser Übung etwas anfangen, kommt die Positionsarbeit ins Spiel, also das halten der korrekten Position. Die Hand bleibt dabei hinter dem Kopf und es kommt mal ein Schritt vorwärts, rückwärts oder zur Seite. Passt alles, kommt die Auflösung und die Bestätigung.Also alles mega kleinschrittig. Auch das eigentiche fußlaufen. Ein einziger Schritt, ist dieser korrekt - Bestätigung. Und das wird dann ganz langsam gesteigert und vor allem variiert.
Wenn der Hund also nach dem Aufbau übers futtertreiben von der Futterhand abhängig ist und ohne nicht läuft, ist was vermasselt worden oder die Schritte zum Abbau der Futterhand ausgelassen/viel zu schnelll gemacht worden.
Futtertreiben ist sicher kein Allheilmittel und es dauert echt seine Zeit, aber wenn man sich diese nimmt, funktioniert es ganz wunderbar.
Ich kenne viele Hunde die so aufgebaut wurden und die laufen alle freudig, sauber und unabhängig von irgend einem Motivationsgegenstand oder Futter, gerade das ist ja der Sinn dahinter -
Danke für deine Erklärung, Nicki !
Was mir aber dabei noch nicht ganz einleuchtet, ist, wie man den Hund dazu bringt, in der richtigen Position zu bleiben, wenn man die Futterhand abbaut ?!
Also, wenn der Hund neben mir in der Fußposition sitzt und ich nehme die Hand hoch, wird der Hund doch der Hand mit dem Kopf folgen, oder ?
Stelle ich mir schwierig vor .... -
Ich hab da ganz klitze-kurze Momente die Hand weggenommen - quasi bevor der Hund nen Fehler machen kann den Dauerkontakt schon abgebaut. Hat die Lady ne gute Woche gebraucht, dann konnte ich die Hand oben schon deutlich verlängern.
-
-
Danke für die Erklärung, Futtertreiben war wohl in meinem Beitrag auch das falsche Wort, mir ist nur nichts besseres eingefallen. Also mein Verein macht natürlich kein korrektes Futtertreiben, sondern einfach nur Leckerli in die Hand un loslaufen und hoffen, dass der Hund hinterher kommt.
Aber mit kleinem Hund ist dann Futtertreiben sowieso nicht die richtige Wahl, wenn der Hund gar nicht gegen die Hand stupsen kann, oder? -
Beim kleinen Hund kriegst du auch "Rücken", wenn du den über Futtertreiben ausbilden willst....
-
Danke für die Erklärung, Futtertreiben war wohl in meinem Beitrag auch das falsche Wort, mir ist nur nichts besseres eingefallen. Also mein Verein macht natürlich kein korrektes Futtertreiben, sondern einfach nur Leckerli in die Hand un loslaufen und hoffen, dass der Hund hinterher kommt.
Aber mit kleinem Hund ist dann Futtertreiben sowieso nicht die richtige Wahl, wenn der Hund gar nicht gegen die Hand stupsen kann, oder?In deinem Verein wird einfach nur gelockt. Das hat mit Futtertreiben wirklich nichts zu tun. Ich hab Hazel aber auch mit dem Clicker aufgebaut. Sie hat irgendwie nie so aktiv getrieben, als das Futtertreiben Sinn gemacht hätte.
-
Hier im Verein wird auch nur gelockt, wenn man nicht selber irgendeine andere Methode nutzt. Ich bemängele das immer ein bisschen. Tex habe ich übers Locken aufgebaut und letztendlich ist das "Fuß" von ihm noch immer sehr wischiwaschi. Bei Bliss habe ich alles über den Clicker aufgebaut. Jedes Element einzeln. Erst Elefantentrick, dann GS, dann anschauen, GS+anschauen, angehen+anschauen. Wir sind jetzt dabei den Blickkontakt über die Zeit auszubauen.
Futtertreiben würde bei meinen gar nicht funktionieren. Die haben gar nicht so viel Bock aufs Futter udn sind nicht so ausdauernd, dass das über so lange Zeit mit ihnen trainierbar wäre. Die haben ja auch nen Beutetrieb wien Toaster... -
Kurzes OT...wie nen Toaster der ist gut
Danke für die aufbauenden Worte...:)
Ist halt schwierig. Unterhalten habe ich mich mit der Mutter meiner Trainerin. Bei beiden habe ich aber das Gefühl das sie es nicht verstehen. Nach euren Erklärungen laufen wir in unseren Stunden auch viel zuviel
teils 20 Schritte geradeaus usw....laut Trainerin soll ich auch die Hand höher nehmen aber dann kann Emmy ja nicht mehr treiben
In meinen Augen treibt Emmy schön: sie läuft aktiv mit, leckt, stupst, knabbert, fordert also richtig nett ihr Futter.
Heute morgen habe ich mich in Ruhe nochmal damit beschäftigt und einfach viel kürzere Wege usw eingefordert und siehe da sie war klasse. Aufmerksam und sorgfältig...
Vielleicht doch mal über ein Vereinswechsel nachdenken....
Seufz.....Klickern tun wir auch vorallem um die Gp zu festigen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!