BH Plauderecke
-
-
Ah, ich hab den Tip vergessen, der bei uns den Durchbruch gebracht hat - die Spanung nach dem Platzkommando noch ein wenig halten und dann langsam abbauen, bevor man geht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist ja auch ne schlaue Art zu beschwichtigen.
Ich finde es in der Unterordnung einfach nicht nötig "scharfe Kommandos" zu geben. Löst mein Hund ein Kommando von selbst auf oder führt es nicht so aus, wie ich das gern möchte, habe ich offensichtlich im Training was versaut. Das muss mein Hund nicht durch "scharfe Kommandos" ausbaden, ist schließlich meine Schuld und nicht seine, wenn ich im Training Fehler gemacht habe - und die hat man offensichtlich gemacht oder zumindest noch nicht ausreichend trainiert.
-
So,
wir haben es heute auch hinbekommen.
War ein bissel kurzfristig und viel geübt haben wir auch nicht, aber es hat gereicht.
Gut das ich schon einige Prüfungen gelaufen bin und einen Plan hatte.
Mir fehlte ein wenig die Spannung und so war Hundi manchmal etwas unaufmerksam.
Ich hatte mir gar keinen Stress gemacht, Sitz und Platz mit Abrufen haben in der Woche vorher schon super geklappt, aber die Ablage nicht wirklich korrekt.
Heute war es super.
Dafür das wir erst letzte Woche das Schema 2 x mit unserem Partner gelaufen sind bin ich zufrieden.
Passt irgendwie in mein Motto: Weniger ist mehr.LG Terrortöle
-
Wir haben heute auch bestanden!
Dabei ist der worst case passiert, den man kurz vor der Prüfung haben kann. Wir waren vorletzter Hund, ich bin kurz vor unserem Einlaufen in die Halle raus um Lilly nochmal wach zu machen, sie war top! Wirklich, sie klebte am Bein, war hochmotiviert, ich dachte, das wird ein Klacks. Dann kam aus dem Nichts ein Hund (von irgendwelchen Besuchern) angeschossen und ging sofort auf Lilly los. So schnell konnte ich gar nicht gucken. Lilly hat geschrien wie am Spieß, minutenlang hat sie nicht mehr aufgehört, sodass die Prüfung unterbrochen wurde. Nachdem wir uns etwas von dem Schock erholt haben sind wir die Prüfung noch gelaufen, Lilly humpelte leicht und stand etwas neben sich, sodass es wirklich keine Bestleistung war. Aber wir haben trotzdem bestanden und ich bin sehr stolz auf mein Beaglechen
Aber ich bin immer noch sooo sauer auf die Leute und diesen Mistköter...!!! Die haben noch nicht mal gefragt ob Lilly verletzt ist, sondern haben sich einfach aus dem Staub gemacht...! -
Glückwunsch an alle
Das muss mein Hund nicht durch "scharfe Kommandos" ausbaden
Wenn der Hund das denn stimmlich als Strafe versteht. Wie gesagt unsere schaut dabei nicht anders aus der Wäsche. Freut sich bei jeder Übung und ist gerne voll bei der Sache. Von daher denke ich habe ich die richtige Mischung aus Freundlich und Konsequent streng.
Und wenn man auf sich selber schaut ...... Nur tüdelü gabs da auch nicht.
Ich schau mir ja immer mal die Extremen zwischen den Methoden an. Da ist man auf dem Platz und der Hund eines anderen wird in Grund und Boden geschrien. Klappen tut es dennoch nicht.Oder aber die die von ihrem Hund so an der Nase herum geführt werden, auch NIX klappt und Ich und Unser Hund gleichermaßen bei beiden Varianten verwirrt aus der Wäsche schauen. Im Übrigen sehe ich auf beiden Plätzen Hunde mit unangenehmen Angewohnheiten gleichermaßen. Einerseits ausgelöst durch zu Lasche Erziehung und andererseits durch zu viel Druck, Strafe und unangemessenes Verhalten der Hundeführer.
Und dann gibt es die Konsequente liebevolle Erziehung gepaart mit der passenden Portion Verständnis/Spaß aber auch als Person der man Folgt weil man dies auch ausstrahlt ohne dabei auf den Hund erdrückend zu wirken sondern einfach Beständig.
Das ist die Mitte. Und mit der fahre ich bei unserer sehr gut. Sie veräppelt mich nicht und hat Spaß bei der Arbeit.
Wenn mal ein Strenges Wort fällt nimmt es mir unsere nicht Übel. Wir wurden als gutes Team gelobt. Super Bindung. Obwohl Frauchen vor Angst zum C3PO mutierte lief sie gut.
-
-
Aber ich bin immer noch sooo sauer auf die Leute und diesen Mistköter...!!! Die haben noch nicht mal gefragt ob Lilly verletzt ist, sondern haben sich einfach aus dem Staub gemacht...!
Was sagte denn der Richter dazu? Oder dein Trainer, der war doch sicher auch dabei?
Man so was ist echt Mies. Während der Prüfung am Samstag durfte da kein Hund frei herum laufen
-
Herzlichen Glückwunsch an die neuen Begleithunde und -frauchen.
Ich habe die Ablage so aufgebaut, das ich sie erstmal nur ganz kurz liegen gelassen habe und das dann bestätigt habe. Mithilfe eines Kosmetikspiegels habe ich sie beobachtet und darauf geachtet, sie wirklich nur dann zu bestätigen, wenn sie noch sicher lag, fing sie an hampelig zu werden, gab es eine verbale Korrektur, lag sie dann wieder sicher, wurde sie bestätigt.
Ich habe die Dauer der Ablage anfangs variiert, mal eine Minute, mal zwei, mal 30 Sekunden, mal 4 Minuten. Anfangs dazwischen immer bestätigt, später weniger.
Je näher die Prüfung rückte, desto länger habe ich sie liegen lassen (max. 7 Minuten) und desto weniger habe ich sie zwischendrin bestätigt.
Ausserdem habe ich den Ablauf immer gleich gestaltet. Ich wollte in der Prüfung zuerst die Ablage machen. Also, immer wenn wir auf den Platz sind, dann zuerst in die Ecke, Hazel abgelegt, danach gespielt, UO gemacht oder was auch immer.
Bei der Prüfung hat sie sich schon fast ohne Kommando auf die Stelle gelegt, wo sie immer abgelegen hat.
Ausserdem habe ich sie im Alltag auch abliegen lassen, beim Wäsche aufhängen, Auto aussaugen, etc. pp. nach dem Abliegen immer fette Belohung und Spaß. -
Ausserdem habe ich sie im Alltag auch abliegen lassen, beim Wäsche aufhängen, Auto aussaugen, etc. pp. nach dem Abliegen immer fette Belohung und Spaß.
So habe ich das auch gemacht. So musste usnere während der Reitstunde abliegen. Oder beim Pferde holen.
-
Was sagte denn der Richter dazu? Oder dein Trainer, der war doch sicher auch dabei?
Man so was ist echt Mies. Während der Prüfung am Samstag durfte da kein Hund frei herum laufenDie Richterin hat die wohl richtig zur Schnecke gemacht!
Aber Lillys Stimmung war natürlich trotzdem dahin. Hab mir eben mal das Video angeschaut, da sind schon ein paar Patzer drin. Aber egal, bestanden ist bestanden! Auch wenn ich mich schon ärger, weil wir es eigentlich besser können! -
So ich habe heute bei unserem Verein die Prüfungen angeschaut....
War echt witzig...wir hatten einen sagen wir mal sehr großzügigen Richter
Die letzten zwei Paare hätte ich persönlich nicht bestehen lassen aber naja...Ich bin gespannt wie es bei uns dann aussieht...
Glückwunsch an alle die bestanden haben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!