• Meine beiden sind da Gott sei Dank robust. Die arbeiten bei jedem Wetter, egal ob -15 Grad oder +30 Grad.
    Den Hundeanhänger heizen sie durch Körperwärme auf und bissl zusammen kuscheln können sie sich auch.
    Ist halt heutzutage so, dass Hunde nur noch im warmen Wohnzimmer gehalten werden und viele mit Mäntelchen raus gehen. Dann können die ja auch garkeine Unterwolle aufbauen.

    Kommt halt auf die Rasse an. Finja würde auch bei 8h am Tag im Garten nicht mehr Unterwolle am Bauch kriegen. Sie ist ein Brackemix, da ist halt nicht mehr Fell dran.
    Unser letzter Hund hat sich im Winter auch einschneien lassen, der hatte Unterwolle ohne Ende und war sonst auch im warmen Wohnzimmer.

    • Neu

    Hi


    hast du hier BH Plauderecke schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Gibt auch Rassen völlig ohne Unterwolle, die kannste draußen einfrieren lassen und die würden keine bilden. Für meinen Hund war es schon eine Qual bei +7 Grad die BH zu laufen, die hat schon bei der Richterbegrüßung geschlottert wie am Spieß.

    • Und Lucy hat im Haus gelebt und dennoch liebend gerne auch mal 2 Stunden am Stück draußen im Schnee gedöst, die hat nie gefroren, schon als Welpe nicht. Aber ein Hund mit sehr wenig Fell (sehr kurz, keine Unterwolle) würde wohl aktuell eher erfrieren draußen als irgendwie wetterfest zu werden. Dass es nur an der Außenhaltung liegt, ob ein Hund auch bei -10-Grad nicht friert, wenn er draußen im Schnee oder auf Eis liegt, sehe ich ganz sicher nicht so. Gerade der nackte Bauch auf Eis :fear: , ich würde es von meinem Hund schlicht nicht verlangen, sofern er nicht deutlich zeigt, dass er keinerlei Problem damit hat. Ich werde auch mit Faye nächstes Jahr entweder außerhalb des Winters die BH machen oder wieder in der Halle.

    • Also mein Hund könnte den ganzen Tag draußen sein und er würde keine Unterwolle kriegen und am fast nackten Bauch würde es auch nichts ändern. Der friert hält schon ab ca. 10 Grad. Was soll ich da machen? Den Hund monatelang frieren lassen? Keine Option für mich, also heißt es halt Mantel. Und bei den minus Graden laufen wir gerade sogar mit zweien, weil er sonst während des laufens zittert..

    • Das sollte wirklich kein Angriff sein.
      Meine Hunde haben bis vor einem halben Jahr auch den ganzen Tag am Heizkörper verbracht. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass meine beiden die letzten Jahre recht verfroren waren, eben weil sie nicht so viel Unterwolle hatten. Dieses Jahr schaut’s da aber ganz anders aus. Sie konnten sich langsam an die kalten Außentemperaturen gewöhnen und haben beide ein ganz anderes Fell als die letzten Jahre.
      Und vor allem meine Große hat nun wirklich weder langes, noch sonderlich dichtes Fell. Aber warm scheints dennoch zu sein.

    • Klar das spielt sicher auch ne Rolle. Aber schau dir Pan an. Der bildet einfach durch seine beteiligten Rassen keine Unterwolle..

      Es spricht bei mir uebrigens noch etwas gegen einen Start: ICH fuehl mich bei der aktuellen Temp. nicht wohl. Wie gesagt, wir haben teilweise -14° C und da habe ich sowas von keine Lust auf UO bzw. so wie in einer Pruefung. Und wenn ich keine Lust habe, dann starte ich nicht. Auch wenn es den Weibern - wie gesagt - nix ausmachen wuerde..

    • Ok, danke. =)
      Dann schauen wir mal wie das Wetter nun die Woche tatsächlich wird (Wettervorhersagen müssen ja auch nicht immer der Realität entsprechen *hoff* ) und ziehen zur Not unsere drei Hunde von der Prüfung zurück :dagegen:

      Und? Wart ihr da? Das Wetter war ja ganz okay :)

    • Hier lag eine 3cm-Eisschicht und es waren -8°C.
      Letztlich auch der Grund warum ich mich nicht dazu durchringen konnte, ihn richtig abzulegen :smile:

      Gelaufen sind wir aber und ich war mega stolz auf ihn. Er ist soooo schön gelaufen :herzen1: War und bin total stolz auf ihn. Hatte ja so meine Zweifel, dass er in Prüfungssituationen Leistung abrufen kann. Aber nö, absolutes Gegenteil der Fall. Entspannt mich im Hinblick auf Turniere ja mega :applaus:


      Wir haben aber einen neuen Termin - und nun scheint hier der Frühling auch rauszukommen :applaus: Und überlegt es sich hoffentlich nicht wieder anders und geht sich doch nochmal verstecken :lol: :lol: :lol:

    • Hier lag eine 3cm-Eisschicht und es waren -8°C.
      Letztlich auch der Grund warum ich mich nicht dazu durchringen konnte, ihn richtig abzulegen :smile:

      Gelaufen sind wir aber und ich war mega stolz auf ihn. Er ist soooo schön gelaufen :herzen1: War und bin total stolz auf ihn. Hatte ja so meine Zweifel, dass er in Prüfungssituationen Leistung abrufen kann. Aber nö, absolutes Gegenteil der Fall. Entspannt mich im Hinblick auf Turniere ja mega :applaus:


      Wir haben aber einen neuen Termin - und nun scheint hier der Frühling auch rauszukommen :applaus: Und überlegt es sich hoffentlich nicht wieder anders und geht sich doch nochmal verstecken :lol: :lol: :lol:

      Ohhhja für Frühling bin ich auch! Das tut soooo gut!
      Bist du dann als weißer Hund gelaufen? Klingt doch schonmal gut, dass er trotz Prüfung gut läuft :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!