BH Plauderecke
-
-
Was mich auch mal interessieren würde: Was wird eigentlich als bedrängen gewertet? Ich hab letztens mal ein Video von einem Hund gesehen (ich glaube aber sogar, es war ein Sternengucker), der sich im Grunde mit jedem Schritt mit der Schulter gegen das Bein des Hundeführers gedrückt hat, sodass der Hund im Grunde schon leicht in Schräglage lief. Ich fand das eigentlich schon ziemlich drängelnd, wurde aber in der Bewertung nicht negativ gesehen. Ich muss mal schauen, ob ichs noch bei Youtube finde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anlehnen ist nicht bedrängen.
Bedrängt wird, wenn der Hund vors Knie kommt.
Wenn der HF vom Gewicht des Hundes weggedrückt wird, wirkt es sich natürlich irgendwann negativ auf die Note aus, aber wenn er in perfekter Position "in touch" bleibt, wird das meist nicht negativ gewertet. -
Im Obedience allerdings wird das meist anders gewertet und ein dauerhaftes Berühren des HF wird nicht gern gesehen und auch gezogen.
-
Ich glaube, dass das auch je nach LR anders gewertet wird. Die Kleine hat mich mal so bedraengt, dass es mich fast reingeschlagen hat (weiss der Geier was da in ihrem Hirn los war) und bei der Besprechung hiess es dann 'minimal bedraengt'
-
Öhm, ich hatte das Sterneguggen auch nicht als faule Ausrede benutzt, wenn irgendeine aussage jetzt auf mich gemünzt war
Es is nur einfach so, dass sie wenig actionreich läuft, was ich schade finde, weil meine Lappen das sehr wohl tunWas mich persönlich viel mehr stört is der Passgang aber das is ein anderes Thema
-
-
Ich hab es nicht auf dich bezogen. Ich meinte wirklich nur Leute hier bei uns im Verein usw.
-
Also bei uns wird eine konstante Berühung des HF beim Fußlaufen als Bedrängen gewertet. Da muss der Hund auch nicht vor dem Knie sein. Der Hund hat den Hundeführer nicht zu berühren und trotzdem eng, gerade, aufmerksam, mit freudiger Rute und aufgestellten Ohren und konstantem Blickkontakt ausdrucksstark zu laufen. Zumindest ab der IPO1. Wenn du aber IPO machen willst, wirst du diese Kritik auch in der BH zu hören bekommen. Ist bei allen Vereinen, egal ob SV, DVG oder was auch immer hier so, die ich bisher erlebt habe. Wenn du "nur" Agi machen willst, dann wird da weniger streng kritisiert.
-
Und das obwohl sie euch die Pruefungen im IPO doch schenken
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ist zwar jetzt nicht das Video, was ich gesucht habe, aber mich würde mal eine Einschätzung von dir, @Hummel interessieren, falls du Zeit und Lust hast.Ich finde den z.b. irgendwie extrem am Bein und er läuft am Anfang z.t. auch fast in Schräglage. Und ist das zu weit vorne oder ist das gut? (Aus reinem Interesse, für meinen Wuff sowieso egal, da sein Fuß-Laufstil wohl eigentlich für BGH-angelegenheiten ausreichend sein sollte...)
-
Ja, ich finde der Hund bedrängt eindeutig und ist auch meist zu weit vorn. Aber er ist 7 Monate alt und ich weiß nicht, wie der HF sein Training aufbaut - kann ja sein, dass er das noch wegmacht.
@Murmelchen
Stimmt - das hab ich auch schon mal irgendwo gehört - wer das meint ist herzlich eingeladen! Der Richter der letzten Prüfung hat sogar in der BH die Gruppe mehrmals laufen lassen und das Anhalten an das Bein einer der Gruppenmitglieder gequetscht gefordert. In der IPO 1 hat ihm der Winkel nicht gepasst in dem der Hund ablag für die Kurze - also hat er kurzerhand Kreide genommen und das noch mal explizit neu gemarkert wie er das will. War auch super einfach für den Hund diese "Unterbrechung" und für den 13jährigen HF auch. Also stimmt schon - voll der Luschenclub, wo ich bin.
PS: Der Richter der letzten Prüfung war schon extrem muss man sagen. Aber geschenkt hab ich noch nie erlebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!