• Lob motiviert den Hund auch.

    Locken bedeutet ihm den Verstärker vor die Nase zu halten.

    Motivieren und locken sind keine Synonyme. So gibt es zB extrinsische und intrinsische Motivation.
    Und Hunde die es überhaupt nicht *motiviert*, wenn man sie mit einem Spielzeug *locken* will.

  • Was genau ist denn eigentlich dein Problem mit dem Thema UO und den Meinungen anderer Leute? Irgendwas scheint dich ja massiv zu nerven, wenn man sich deine Beitraege anschaut...
    Ob (d)ein Hund Spielzeug vor der Nase als Motivation anssieht ist gerade total egal..

    Dann sag doch mal, was alle Nase lang etwas sagen muessen (!) ist, wenn kein locken. Das 'muessen' ist hier der Knackpunkt. Was man da sagt ist voellig egal.
    Beantworte doch mal meine Frage, wer (von den Zuquatschern, nicht boese gemeint @Xsara) es 1. abbaut und 2. so gescheit, dass es am Ende ohne geht? Und ich rede von Hunden die nicht mal kurz zugequatscht werden, sondern von Hunden die mit diesem 'System' bereits Pruefungen/Turniere laufen.

  • oh oh, ich wollte hier jetzt wirklich keine Riesendiskussion lostreten.
    Eigentlich wollte ich nur kurz meinen Entschluss mitteilen, weil ich mich darüber gefreut habe, die BH jetzt endlich durchziehen zu wollen.

    Wir machen ja auch obedience und Coco kann viele Übungen richtig schön. Nur das Fuß laufen macht uns einfach Probleme. Wahrscheinlich weil ich es selbst eher öde finde. Also trödelt Coco schnell und dann wird sie eben von mir motiviert.

    Heute abend habe ich mit Coco mal ein bisschen "Finde die Fußposition" geklickt, mal schauen, ob uns das ein wenig weiterbringt ;)

  • @Xsara

    Und genau DAS "und dann wird sie eben von mir motiviert" ist LOCKEN.

    Wenn Du so weiter machst, bekommst Du das Gequatsche nie weg, schlimm genug, wenn Du sagst, Du machst auch Obedience. Was sagt denn deine Obi Trainerin zu dem "motivieren"?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie das toll findet. Und wenn doch - such Dir schleunigst einen anderen Trainer(in).

  • Du kannst es auch anders sehen, dann wird der Fehler vielleicht klarer.
    Jedesmal wenn sie nachhängt und trödelt und Du sie dann zutextest, bestätigst Du den Hund für das Zurückhängen, Trödeln. Dein Hund lernt, dass genau DIESES Verhalten das ist, was Du möchtest. Denn genau dann überschüttest Du ihn mit Aufmerksamkeit und ihm zugewandte Aktion deinerseits. Und das ist dann eine Form der Bestätigung.

    Im übrigen auch der Grund, warum Handtarget und Blickkontakt je nachdem recht einfach abzubauen sind, wenn man es richtig macht.

    Wenn man das Zutexten nutzen wollte wie einen Hantarget, müsete man den Hund bequasseln solange er in der richtigen Position läuft, und sofort aufhören, wenn er aus der Position fällt.
    Aber in 99,9% der Fälle läuft es andersrum.

  • oh oh, ich wollte hier jetzt wirklich keine Riesendiskussion lostreten.
    Eigentlich wollte ich nur kurz meinen Entschluss mitteilen, weil ich mich darüber gefreut habe, die BH jetzt endlich durchziehen zu wollen.

    hast du nicht wirklich - hier hat Nur jemand ein persönliches Problem damit das „ich hab schon mal ne BH gelaufen“ Eher nicht als besondere Ausbildungskompetenz angesehen wird und versucht daher alle 3 Seiten nen Streit vom Zaun zu brechen.

  • Also trödelt Coco schnell und dann wird sie eben von mir motiviert.


    Und das ist der klassische Fehler, den man extrem oft findet und die Leute sagen dann immer, sie würden ja schon so lan trainieren und der Hund würde es einfach nicht können.

    Mit diesem Verhalten lernt man dem Hund das Nachhängen und trödeln. Denn yane hat mit der Bezeichnung absolut recht, das ist locken.
    Die meiste Aufmerksamkeit bekommt der Hund, wenn er es falsch macht. Welchen Grund sollte er also haben es richtig zu machen?
    Etwas das ich leider gerade in den Hundeschulkursen extrem häufig sehe. Man möchte Strecke machen und lockt den Hund mit einem dutzend Hilfen die Gerade hoch. Das funktioniert im Training, in der Prüfung kommt man da aber extrem schnell in Landnot, weil einem irgendwann die Punkte ausgehen oder der Hund wegbricht, wenn einem der Richter verbietet, den Hund durch die Prüfung zu betteln.

    Kürzere Einheiten, nur ein paar Schritte und diese wirklich bestätigen und nicht 150 Schritte locken.

  • Danke für die Anregungen. Ich habe ja auch nirgends geschrieben, dass ich es toll oder richtig finde, wie ich mit Coco derzeit das Fuß laufe.

    Danke, dass meiner Obedience-Trainerin gleich die Kompetenz abgesprochen wird :hust:

    Spoiler anzeigen

    Wir sind eine sehr gemischte Gruppe, von denen nur ein kleiner Bruchteil Obedience auch wirklich turniermäßig machen möchte. Die werden dann von der Trainerin auch exakt angeleitet. Ein paar machen es nur komplett aus Spaß und denen ist es auch egal, wie der Hund Fuß läuft, ob er gerade sitzt usw.
    Und ich bin irgendwo dazwischen. Die Trainerin zwingt uns da nichts auf. Wer aber irgendwas richtig üben möchte, bekommt von ihr natürlich auch eine Anleitung und Tipps.

    Wir werden jetzt wieder in den normalen Gehorsamskurs gehen, wo das "Fuß" auch richtig für die BH aufgebaut wird.
    Und ich werde wieder wirklich mit wenigen Schritten anfangen, die Coco auch ohne "Motivation/Locken" schafft!

  • Wir sind eine sehr gemischte Gruppe, von denen nur ein kleiner Bruchteil Obedience auch wirklich turniermäßig machen möchte. Die werden dann von der Trainerin auch exakt angeleitet. Ein paar machen es nur komplett aus Spaß und denen ist es auch egal, wie der Hund Fuß läuft, ob er gerade sitzt usw.


    Es ist aber genau so aufwändig einem Hund falsch Fuß laufen beizubringen, wie richtig.
    Man braucht in etwa die selbe Zeit. Der Unterschied ist in der Regel nur das Timing bei der Bestätigung.
    Und auch wenn die Leute es nicht 100% exakt haben wollen, sollte ihnen ein Trainer zeigen, wie man richtig bestätigt.

    Dass man da nicht so viel Wert auf exakte Aufmerksamkeit, Position und Geschwindigkeit legt ok. Aber auch Just for Fun Leute sollten anständige Anleitung bekommen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!