• Ich finde schon, dass man sich aus dem Heelwork Buch einiges rausziehen kann, aber ich habe zwischendurch beim Lesen kapituliert, weil mir der Aufbau vom Heelwork an manchen Stellen nicht verständlich genug war. Ich habe mir vorgenommen, in der Facebook-Gruppe mal die Dinge anzusprechen, die ich nicht verstehe, aber da mich das echt viel Zeit kosten würde, alle Passagen rauszuschreiben und noch die Passagen, auf die in der unverständlichen Passage verwiesen wird (was blöderweise immer ohne Seitenangabe passiert), weswegen ich dazu bisher noch zu faul war und das Buch erstmal wieder beiseite gelegt habe.

    Wo wir gerade bei Büchern sind, hat jemand dieses hier und kann dazu was sagen?

    Ich hab‘s daheim und finde es als Basis und Überblick für Obe Einsteiger gut.
    Gibt auch eine kleine Einführung in Motivation, Marker Wörter, etc.
    Und am Ende Tips zu Prüfungstraining, häufige Probleme und Absicherung.

    Helma Spona ist inzwischen Obedience Richterin.

    Ist ohne körperliche Korrektur und das härteste Strafmaß das nicht-erfolgen der Belohnung.

    Ein spezielles BH Buch ist es aber nicht.
    Für den Aufbau der Fußarbeit findet man bei Niewöhner, Scherk oder dem Heelwork Handbuch ausführlichere und aktuellere Anweisungen.

    Schade, dass es keine neue Überarbeitung davon gibt. Sie hätte inzwischen sicher noch mehr zu sagen.

  • Bei Obedience lohnt sich zwischen FCI Obe (in Deutschland häufiger) und englischem Obe (hier erst im Aufbau) zu unterscheiden.

    Was daran für den BH Thread interessant ist:

    FCI Obe läuft man, wie die BH, in natürlicher Körperhaltung mit bewegten Armen.
    Fußarbeit ist nur ein Teil, es gibt viele Aufgaben in einer Prüfung. (Daher konzentriert sich Helma Spona nicht so drauf.)

    Englische Obe steht und fällt mit dem Heelwork und es wird dort schon lang dran getüftelt wie man sie noch besser machen kann.
    Allerdings darf die Hand als Signal ruhig gehalten und zB an der Hüfte platziert werden.
    Das ist in der BH nicht erlaubt.

    Sollte man beim Aussuchen der Bücher oder beim Lesen im Kopf behalten.

    Habe schon zwei Teams gesehen, die trotzdem bestanden haben, würde es persönlich aber nicht empfehlen.

  • Als eher stille Mitleserin in diesem Thread hier eine kleine "Erfolgsmeldung" zum Jahresabschluss - auch wir können nun das Jahr mit einer erfolgreich absolvierten BH abschließen :hurra:
    Der Antritt zur Prüfung war sehr spontan - und das war auch gut so, da meine Nerven sonst wahrscheinlich noch viel, viel schlimmer verrückt gespielt hätten :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!