BH Plauderecke
-
-
Ich weiß gar nicht, was ich an solchen Berichten schräger finde: ein Richter, der nicht alle Teilmehmer gleich richtet, sondern nach dem Sport, der es später sein soll,
oder die Vereine, die so jemanden noch akzeptieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was meinst du mit "schräg"? Und was meinst du mit "nicht gleich richten"?
-
Ich laufe meine Begleithundeprüfung nicht nach der VDH-Prüfung, habe jedoch schon sehr oft festgestellt, dass mein Verein anspruchsvoller und viel mehr fordert.
Da hat es schon immer ein Straßenteil "mitten im Leben" gegeben (Fußgängerzone - Stadtbereich), ein neben dem Hundeplatz gab es da nie.
-
Hab ich was überlesen? Ich hab jedenfalls noch nicht erlebt, dass ein Richter wirklich während einer Prüfung unterschiedliche Maßstäbe angelegt hat. Aber würde man z.B. einen IPO- und "unseren" THS-Richter gleichzeitig BH richten lassen, würden da wahrscheinlich unterschiedliche Punktzahlen rauskommen.
Der THS-Richter ist der Meinung, dass die Teams erst nach der BH sehr sichtbare Fortschritte machen und er das dann später im Vierkampf sowieso zu sehen bekommt. Ist halt seine Erfahrung aus x Jahren. Von daher lässt der zwar auch nicht alle in der BH einfach durchkommen, aber er ist da doch toleranter als später im VK. -
Von daher lässt der zwar auch nicht alle in der BH einfach durchkommen, aber er ist da doch toleranter als später im VK.
Das kann es doch nicht wirklich sein, oder?
Eine Prüfung muss eine Prüfung sein und nicht ein Entgegenkommen, weil man sonst irgendwas, sonstwie verbauen oder verbessern, erwarten will.
Ich habe im VDH Verein eine zeitlang trainiert und da hieß es: "Ihr Hund ist im Leistungsstand besser, wie die Hund die vergangenen Jahr die Prüfung bestanden haben, Ihr Hund würde aktuell die Prüfung mit Abstand bestehen und wäre besser als die, die damals bestanden haben". Was soll man dazu noch sagen?
-
-
Das kann es doch nicht wirklich sein, oder?
Eine Prüfung muss eine Prüfung sein und nicht ein Entgegenkommen, weil man sonst irgendwas, sonstwie verbauen oder verbessern, erwarten will.Ich habe im VDH Verein eine zeitlang trainiert und da hieß es: "Ihr Hund ist im Leistungsstand besser, wie die Hund die vergangenen Jahr die Prüfung bestanden haben, Ihr Hund würde aktuell die Prüfung mit Abstand bestehen und wäre besser als die, die damals bestanden haben". Was soll man dazu noch sagen?
wirklich ? Na das konnte ich von unsern IRJGV Leuten nie behaupten . Auch nicht das da mehr gefordert wurde .
-
Na, dann schau Dir mal die Anforderungen an!
So, wie Du schreibst, stänkerst Du nur und ansonsten haste keine Ahnung!
-
Ich kenne die Anforderungen dieses "Verbandes" live und in Farbe . von daher haben wir da entweder andere Ansprüche an "Leistung" oder deine postings sind ein Scherz
-
Du stänkerst!
-
Ich habe eine liebe Freundin, die etwas weiter weg wohnt. Sie trainiert auch in einem IRJGV (ich selbst kenn hier bei mir keinen). Sie sagt liebevoll "mein kleiner Weichspülverein" - und sie meint das absolut lieb, aber als wir auf nem gemeinsamen UO Seminar waren (Heuwinkl) sagte sie auch, dass sie solch korrekte Arbeit von ihrem Verein gar nicht kennt.
Wie gesagt, nur von ihr hab ich das. Aber es soll ja auch vorkommen, dass Vereine desselben Verbandes unterschiedliche Ansprüche haben
DAS kenne ich nämlich - von SV und DVG Vereinen allemale.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!