BH Plauderecke
-
-
@AussieAlina Ja sowas ist dann doof und für euer Training sehr schade. Entweder du müsstest nach einem neuen Verein schauen, oder aber du bleibst dort weiterhin, nimmst es als Training in der Gruppe, mit anderen Menschen. Falls du glaubst, dass euch das hilft. Und stellst hier ab und an Videos ein, ist zwar kein Trainer in live, aber nen Feedback von wie ich finde, erfahrenen Leuten, ist vielleicht doch besser als gar kein Feedback in Bezug auf was verbessert werden könnte?
Wir hatten gestern wieder Training, hab die Hand jetzt weiter oben gehabt und eben mitschwingend, also leicht. Ohne Leckerlies in der Hand. Das klappt echt gut, wie ich finde. Mit hängendem Arm bekomm ich irgendwie nichts kontrolliert, ist ganz schlimm irgendwie für mich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute Abend war mal wieder "Training". Zunächst einmal hatte ich ja letzte Woche nochmal deutlich gemacht, dass man doch bitte KEINE wildgewordenen Hunde auf mich und meinen angeleinten, sowieso schon aufgeregten Hund, loslassen muss.
Es kam wie es kommen musste... Die zwei anderen Damen ließen ihre Hunde an der Leine begrüßen und die tobten direkt los. Ich war extra schon 50m von der Gruppe weg und habe Brooke ein wenig abgelenkt, damit die da nicht gleich schon ein Herzkasper bekommt. Der eine Hund riss sich natürlich los und kam direkt zu uns gerannt und sprang freudig im Kreis um uns herum. :/
Während die beiden dann liefen bzw. Ablage geübt hatten, habe ich mit Brooke ganz unten am Platz schon ein wenig was gemacht, damit die wieder ein wenig runter fährt. Und dann der Höhepunkt: Die beiden Damen lobten am Ende ihre Hunde, leinten sie ab und die spielten erstmal quer über den Platz, schossen auf uns zu und ich hatte wieder eine schreiende Brooke in der Leine hängenIch war kurz davor einfach zu gehen - das kann ich mir echt sparen, davon wird unsere BH garantiert nicht besser und mein Hund am Hundeplatz nie ruhiger. Am Ende bin ich doch einmal kurz ein wenig umher gelaufen. Aber unter Training verstehe ich echt was anderes. Habe absolut keine Kritik (weder positiv noch negativ) bekommen und ich und mein Hund laufen weiß Gott noch nicht wie die Profis. Ablage habe ich gar nicht erst gemacht, das wäre heute sowieso nur in die Hose gegangen...
Und stellst hier ab und an Videos ein, ist zwar kein Trainer in live, aber nen Feedback von wie ich finde, erfahrenen Leuten, ist vielleicht doch besser als gar kein Feedback in Bezug auf was verbessert werden könnte?
Das werde ich wohl mal machen!
-
Habt ihr keinen AW der das irgendwie beaufsichtigt ?
Spätestens bei der Aktion mit dem "spielen " wären sie bei mir vom Platz geflogen . -
Bei uns auf dem Platz gibt es keine Rennspiele. Das ist ja kontraproduktiv für die Trainingsarbeit. Rennspiele gibt es außerhalb des Übungsplatzes und ohne Trainerüberwachung; das ist einfach jedem selbst überlassen.
-
Was ist denn das für ein Verein?
Eine Hundeschule oder ein Hundesportverein?Sowas kenne ich nicht mal aus dem Halodri-Hupla auf dem wir früher waren, bzw nur den Platz 2 Tage die Woche angemietet hatten.
Und da war und ist es echt übel... -
-
Bei uns auf dem Platz kommt es (leider) bei anderen Trainern und Gruppen auch immer wieder zu Spielsequenzen nach dem Training. Ich halte davon überhaupt nichts und in meinen Trainingsstunden (ich bin RO-Trainerin) gibt es das auch nicht. Wenn sie unbedingt wollen, können sie du Hunde auf dem separaten Welpenplatz laufen lassen (allerdings auf eigene Gefahr), aber auf den Übungsplätzen finde ich das extrem kontraproduktiv. Ich weiß, dass das viele bei uns im Verein locker sehen und ich mich mit meiner Einstellung häufig zum Spielverderber mache, aber ich möchte das einfach nicht. Ich merke auch, dass viele der Hunde sich schlecht auf die Arbeit mit dem Halter konzentrieren können und sehr außenfokussiert sind. Ich denke, das liegt auch an diesen Spielsequenzen, bei denen ich mich frage, was sie eigentlich sollen.
-
Also Spielsequenzen unter den Hunden gibt es bei uns absolut gar nicht. Da wird unser AW auch ziemlich ungehalten wenn welche das einfach durchziehen.
Nach dem Training darf mit dem Halter gespielt und getobt werden...einfach für einen positiven Abschluss. Aber toben unter Hunden ist unerwünscht.
Ich kann nur nochmal raten sich anderweitig umzuschauen. Sowas wäre für mich nicht tragbar auf Dauer -
Bei uns gibt es gemeinsames rennen einiger Hunde. Aber...auf einem Platz der leer ist (wir haben ja im Grunde 5 Plaetze inkl. Welpenplatz) und NIE wenn ein anderer auf diesem Platz trainiert!!
-
Habt ihr keinen AW der das irgendwie beaufsichtigt ?
Spätestens bei der Aktion mit dem "spielen " wären sie bei mir vom Platz geflogen .AW? Wir hatten 'ne Trainerin dabei, die stand auch mitten drin. Aber keine Ahnung- ich hab ja schnell die Flucht ergriffen und nicht mitbekommen, ob sie überhaupt was zu denen gesagt hat. Vom Platz geflogen, geschweige denn sich mal entschuldigt, hat sich niemand. Im Gegenteil wurde ich dann angemeckert, warum ich nicht endlich anfange zu laufen
Was ist denn das für ein Verein?
Eine Hundeschule oder ein Hundesportverein?Hundesportverein... Wenn gestern Abend VPG'ler dagewesen wären, hätte sich das keiner getraut...
Bei uns auf dem Platz kommt es (leider) bei anderen Trainern und Gruppen auch immer wieder zu Spielsequenzen nach dem Training. Ich halte davon überhaupt nichts und in meinen Trainingsstunden (ich bin RO-Trainerin) gibt es das auch nicht. Wenn sie unbedingt wollen, können sie du Hunde auf dem separaten Welpenplatz laufen lassen (allerdings auf eigene Gefahr), aber auf den Übungsplätzen finde ich das extrem kontraproduktiv. Ich weiß, dass das viele bei uns im Verein locker sehen und ich mich mit meiner Einstellung häufig zum Spielverderber mache, aber ich möchte das einfach nicht. Ich merke auch, dass viele der Hunde sich schlecht auf die Arbeit mit dem Halter konzentrieren können und sehr außenfokussiert sind. Ich denke, das liegt auch an diesen Spielsequenzen, bei denen ich mich frage, was sie eigentlich sollen.
Ich verstehe vorallem nicht warum das unbedingt auf dem Platz sein muss... Der Verein liegt mitten in der Pampa. Die hätten 30m gehen müssen, die Tür zum Platz zu machen und hätten die Hunde doch im Feld laufen lassen können. Dann wundern sie sich, warum die Hunde alle so ein Knall haben wenn sie sich auf dem Platz sehen und dann immer auch an der Leine spielen.
Ich will doch einfach nur diese blöde Prüfung irgendwie geschaukelt bekommen...
-
AW = Ausbildungswart
Klar traut sich das da dann keiner. Weil die Helden dann nen Einlauf bekommen wuerden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!