BH Plauderecke
-
-
Ich durfte mit Laika nicht als weißer Hund laufen als sie ihre BH noch nicht hatte. War echt blöd, wir mussten quasi 10 Minuten vor Prüfbeginn nen neuen Hund suchen und für die Vereinskollegin war das auch nicht so toll. Wir hatten halt als Team zusammen geübt und so kam noch der Fremde Hund dazu.
Grundsätzlich ja kein Thema aber in der Aufregung hat sie sich halt doch echt sorgen gemacht. Der Richter lies sich sich aber auch nicht umstimmen. War bei uns im DVG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich müsste das selbst suchen gehen. Allerdings hab ich das bei uns mitbekommen (DVG), dass s tatsächlich eigentlich Pflicht ist. Dass es natürlich einige Richter gäbe, die sich die Leistungskarte des weißen Hundes nicht zeigen lassen. Wenn man den Richter "sehr gut kennt" (ich kenne es von ein paar kleinen SV OGs, dass die ziemlich mauscheln (sollen sie - mir völlig egal), ist es vielleicht darum eh auch kein Problem, wenn der Hund das AK nicht hat. Weil wo kein Kläger...
-
Alina, lauft ihr da immer nur wieder das Schema oder macht ihr da auch was anderes?
Nein wir sind bis jetzt noch gar nicht das Schema gelaufen. Also nicht an einem Stück. Wir machen immer mal kleine Sequenzen aber noch ziemlich durcheinander und hauptsächlich irgendwie in Winkeln über den Platz.
Gestern waren mal ein paar Leute da, da haben wir noch die Gruppe geübt.
Das Ding ist halt, wenn ich einfach so irgendwie da hoch und runter laufe und mir keiner sagt was ich falsch mache, könnte ich genauso gut für mich alleine üben. Das Ergebnis wäre genauso schlecht. -
Dass es natürlich einige Richter gäbe, die sich die Leistungskarte des weißen Hundes nicht zeigen lassen.
Bin auch schon ab und an Blind mit Alana mitgelaufen und hatte nie ihre Leistungsurkunde dabei.
Wollte auch nie einer sehen.Man legt ja dem richtigen Prüfling dann selber ein Ei, wenn das ein Hund ist der abhaut, aufsteht oder sonst irgendwie blöd tut.
-
Also hier wird es meistens so gehandhabt, dass der Hund entweder die BH+eine "Probestunde" bei uns absolviert haben muss (damit die Trainer den Hund einschätzen können) oder man mindestens 1 Jahr im Verein sein muss (dann je nachdem ob der Hund eben unter Kontrolle ist oder nicht kann auch ein Hund ohne BH als weißer Hund zugelassen werden). Dann muss man aber immernoch abklären ob der LR einverstanden ist
-
-
Bei uns kennt sich doch eh jeder und jeden Hund.
Da holt man halt nen alten und/oder braven aus dem Auto und fertig. -
Pan lief einmal als weisser Hund, da hatte er seine BH schon. LU wollte da keiner sehen.... Uns kannte da auch kaum wer, war aber allen egal.
-
Bei uns kennt sich doch eh jeder und jeden Hund.
Da holt man halt nen alten und/oder braven aus dem Auto und fertig.Vereinsintern natürlich. Aber hier zumindest kommen auch schonmal Leute aus anderen Vereinen zur Prüfung
-
Ja bei uns auch, klar.
Aber der Blindhund wird dann immer von uns gestellt. -
Wo ich das gerade lese - weißer Hund aber noch keine Prüfung. Ist es nicht so, dass der weiße Hund die BH schon haben muss?
Hm. Gute Frage! Hat sich ja für uns jetzt sowieso erledigt, aber ich frag am Samstag mal nach.
Unsere Trainer kennen aber eigentlich alle Richter. Vielleicht wissen sie, welcher da ein Auge zu drückt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!