• Was soll man sonst zu so ner Aussage schreiben?
    Sie ist einfach Bloedsinn!!

    Sam hat Angst vor Menschen und geht nach vorne. Der kennt keinen Zwinger und wird das im Verkehrsteil geforderte ueben muessen!
    Keiner meiner Hunde kennt es massiv von zig Menschen bedraengt zu werden! Keiner der Hunde kennt nen Zwinger (nein ich hab das nicht geuebt - haette ich nen Hund der dann nicht im Gehorsam steht, haette ich es geuebt).

    Es gibt Hunde die am Stadtrand wohnen und nicht mit ihren Leuten am Samstag nachmittag mit auf die Koenigsstrasse nach Stgt. zum Einkaufbummel kommen. Somit kennen sie es nicht. Ganz ihne Zwinger!

    Behalt doch einfach deine provokanten Vorurteile fuer dich.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: BH Plauderecke Dort wird jeder fündig!*


    • Als Beispiel? Wohl kaum geeignet.
      Solche Hunde landen wohl eher kaum auf einem Hundeplatz - außer es gab bereits Probleme - und erst recht nicht in Prüfungen, wenn diese von Amtswegen nicht zwingend vorgeschrieben (Vorfälle?) wurden.

      Weiß nicht, wo du wohnst, aber ich bin auf 3 Plätzen. Auf allen dreien gibts genau diese Hunde. Zu Hause Wachhund und gemeinsam mit Herrchen oder Frauchen 2-3x die Woche auf dem HuPla.

      Das sind keine Ausnahmen.

      Woher nimmst du deine Pausschalaussagen?

      Auch dass Nur Hunde, die in Zwingern hocken den Verkehrsteil üben müssen?

      Ich finde, das klingt etwas wenig aus der Praxis gelernt, um ehrlich zu sein.

    • Ich setze einfach voraus, dass, wenn man eine Prüfung laufen will, dass man selbst seinen Hund in den alltäglichen Teilen führen kann und ihn darauf auch vorbereitet hat.

      Ich glaube kaum, dass, wenn man die Absicht hat eine BH zu laufen und weiß, dass es da ein Alltagsteil gibt, dass man da nicht wenigstens 1 x pro Woche einen Stadtgang einlegt, um die Alltagstauglichkeit zu festigen und zu bestehen.

    • Von Dir habe ich keine andere Antwort erwartet.


      Sagt die, die immer mit den gleichen abgedroschenen Vorurteilen ums Eck kommt.

      Glaubst du die hohlen Hundeschulstammtischphrasen eigentlich wirklich, so wie du sie raushaust oder willst du manchmal einfach nur deinen Beitragszählerstand etwas erhöhen und provozieren?

      Extra Verkehrstraining (natürlich zu extre Preisen) kenne ich einfach nur aus den gewerblichen Hundeschulen. Die armen Zwingerhunde aus den Vereinen kriegen das irgendwie alle auch immer so hin...
      Auch wenn das in manchen Köpfen einfach zu stark dem Klischee widerspricht, als dass man da auch nur drüber nachdenken möchte.


    • Solche Hunde landen wohl eher kaum auf einem Hundeplatz - außer es gab bereits Probleme - und erst recht nicht in Prüfungen, wenn diese von Amtswegen nicht zwingend vorgeschrieben (Vorfälle?) wurden.

      Häh??? Das einzige Problem, das meine Hunde haben, ist, daß ich gerne mit Hund auf dem Hundeplatz bin.
      UND das ich gerne fast mitten im Feld lebe und mich dort wohl fühle. Und daß wir deshalb keiner Straßenbahn, Bus, o.ä. treffen und auch keinen Einkaufsbummel machen. Wozu auch? Da hat kein Hund was von.

      Deine Texte dienen rein der Provokation, oder? Das kann nicht ernst gemeint sein.

    • Warum sollte man das tun, wenn auf der Straße vor dem Platz geübt wird?

      Ich binde meinen Hund sicher nirgendwo an und gehe außer Sicht. Ich lasse sicherliche niemals Menschen ihn umringen und bedrängen bis auf 2cm Nähe im Kreis. Ich halte wann immer möglich Abstand von entgegenkommenden Hunden - einfach weil zu viele unerzogene dabei sind.

      Das ist als ob man sagen würde auf nen Wesenstest müsse man nicht trainieren. Das sind überstilisierte gestellte Situationen die die 150% abdecken, wo es im Alltag normalerweise max 100% sind. Wenn ich nicht eh ein Gemütstier habe oder aus anderen Gründen Gehorsam für sowas eh schon geübt habe weil ich es brauche, dann muss ich es eben für die Prüfung üben. Geht ja auch und geht auch fix - Hunde lernen sehr gut ortsgebunden ;-)

    • Seit wann ust denn jeder Verkehrsteil gleich?
      Kalles Verkehrsteil fand an einer Bundesstrasse statt. Nein, das hab ich ganz sicher vorher nicht geuebt.
      Mal gibt es nur das bedraengen durch fremde Menschen, dann mal ein raus-/reinrufen in diese Menschenmenge.
      Bei Fou und der Kleinen mussten wir an Ponys vorbei - passiert sicher nicht bei jedem Verkehrsteil und fuer alle Fremdstarter waere das neu gewesen (fuer uns nicht, weil die Ponys staendig am Platz vorbei laufen).


      Der Verkehrsteil ist in der PO nicht genau definiert, somit geht ein 'ich ueb das jetzt wie in der PO' nicht. Und mein Alltag z.B unterscheidet sich massiv, von dem meiner Tante. Somit haben auch die Hunde einen anderen Alltag!

    • Wenn ich doch sowieso für den Außenteil üben muss @Grinsekatze1, worin Du ja selber Sinn siehst, was spricht denn dagegen, das mit einem Trainer zu tun, der weiß, wie im Einzelnen die Übungen genau ablaufen?
      Jeder läuft irgendwann zum ersten mal diese Prüfung. Da ist doch nix Falsches dran, wenn einem da geholfen wird.

    • Die (nennen wir es mal so) Spass-Gruppen ueben bei uns den Verkersteil wirklich als Vorbereitung. Die Sportler tun es nicht - nicht zu den Trainingszeiten am Verein.

      Interessant, sind es doch immer die Sportler, die ihre Hunde im Zwinger haben. Ueben tun/muessen es bei uns die Nicht-Sportler :p

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!