• Wenn ich unseren SV Leuten glaube ist das ne Sünde....... Ernsthaft die meinten ich dürfte so nicht starten, der Richter wolle das nicht und ich solle zukünftig auf Kette trainieren. Solle gefälligst die PO auswendig lernen!

    Der Richter hat sich das auch genau angeschaut und nur Lederhalsband erlaubt weil luna halt die große Wunde hatte "Ja da darf keine kette drauf!" Sonst aber hätte ich mit einer laufen müssen. Angeblich steht das auch so in der PO.....

    Diese Stelle habe ich nie gefunden. Stattdessen das eigentlich alles Handelsübliche erlaubt ist außer Würger und stachel halt.

    Als ich das Ansprach wurde massiv wiedersprochen "NEIN! Du MUSST! Sonst lässt er dich nicht starten" Steht so ind er PO! Damals war ich deswegen echt angepisst weil ich es als völligen schwachsinn empfand einen Hund erzwungenermaßen auf Kette zu trainieren.

    Als dann aus Friedenswillen eine Kette lose drauf war und klimperte und Luna dann Ungehorsam zeigte kam mal "Spätestens jetzt müsste ein Stachel drauf!"

    JA himmel wo soll das denn hin führen :shocked:

    Den Satz hört man übrigens auch bei anderen die es wagen keinen Stachel zu nutzen und der Hund funzt mal nicht.... liegt am fehlenden Stachel. Das kommt dann gerne aus bestimmten Ecken.

    Ich habe jetzt wieder Lederhalsband drauf und auf den Satz mit dem Stachel kam von mir "Nix da! das hat ohne zu gehen." Vom Trainer kommen solche Spüche nicht!, sonst wäre ich schon weg aber von den möchtegern obergurus ganz gern. Und ich hatte nach der Ketten Sache das Gefühl man wolle mich ganz subtil dahin bringen.

    Die kette kommt nur drauf wenn ich im SV ne BH1 etc laufe Ansonsten nicht mehr. Wozu..... Luns ist das völlig wumpe.

  • Geschirr ist bei der BH schon seit 2002 erlaubt. Also nichts wirklich Neues. Gleiches gilt für das normale, handelsübliche Halsband.

    Was allerdings stimmt - in der alten PO stand im Allgemeinen Teil, dass nur Kette erlaubt sei, auch für die BH. Im speziellen Teil zur BH stand dann, dass Geschirr und andere Halsbänder auch erlaubt sind.

    Das führte teilweise zu einigen Diskussionen.

  • @Rotti03
    Vielleicht solltest du den Verein wechseln, wenn der außer dir mit dem kompletten Klischee des SV-Mitglieds besetzt ist? ;) Du ärgerst dich in so ziemlich jedem Post, was ich von dir lese, wo es um "Verein" geht darüber, wenn ich mich nicht täusche.

    In unserem SV darf jeder bei der BH starten wie er will, solange es PO konform ist.

  • Ich hab mit Fenja in nem Verein für die BH trainiert und dann auch abgelegt, in dem viele alte SVler trainieren. Da hieß es auch "Mach die Kette dran, der spürt ja sonst nichts am Hals". xD
    Es war aber kein Muss, auch nicht in der Prüfung selbst.

  • Da hieß es auch "Mach die Kette dran, der spürt ja sonst nichts am Hals".

    Das werd ich nie begreifen. Gerade in der BH. Der Hund läuft das Schema im Fuß angeleint oder in der Freifolge. Im VT ist kein Fuß gefordert, aber ordentliches an der Leine gehen. Rein theoretisch kann ich dem Hund doch nen Stachler umbinden... an welcher Stelle soll er das spüren?

    Nicht mal Geordy-Sensibelchen schert sich drum, wenn der Kette trägt. Der benimmt sich mit gepolstertem Halsband auch nicht anders.

  • Man kann mit nem Ruck besser drauf einwirken *bla bla*
    Da war ne Boxerhündin, leider sehr aggressiv anderen Hunden gegenüber und sehr temperamentvoll. Die trug nen richtig üblen Stachler :( Sie war schon so abgestumpft, dass sie normales Rucken gar nicht mehr wahrgenommen hat. Nur wenn Herrchen mal ordentlich "gezogen " hat,wurde aufgequiekt :(

  • Sie war schon so abgestumpft, dass sie normales Rucken gar nicht mehr wahrgenommen hat.


    Wobei das schon wieder das nächste Klischee ist.
    Nicht jeder Hund, reagiert verbal auf jede Einwirkung, es kann einfach sein, dass bei dem Hund die Schwelle für Lautäußerung im Zusammenhang mit Schmerz etwas höher ist.


    Und Rotti03, auch ich frage mich, wieso du den Verein nicht einfach wechselst, wenn du da anscheinend nur mit Leuten trainierst, die du für Idioten mit veralteten Trainingsmethoden hältst :???:

    Bei uns ist die Sache mit den Halsbändern ganz einfach geregelt:
    Vereinsfremde sollen es machen, wie sie wollen. Bei den eigenen Mitglieder "bestehen" wir nur bei den Gebrauchshundrassen von Anfang an auf die Kette, einfach damit Hund und Halter es gewöhnt sind, falls sie später weiterarbeiten möchten.
    Die Minis die bei uns unterwegs sind und der Wolfhundmix... muss gestehen, ich weiß gar nicht, was die tragen, mit denen trainier ich nicht.

  • In unserem SV darf jeder bei der BH starten wie er will, solange es PO konform ist.

    Das ist schön für deinen verein. Ich rede ja auch nicht vom trainer ich rede von einer bestimmten Ecke innerhalb des Vereins.

    Da mir aber nicht klar war wie der Richter ist bin ich auf Nummer Sicher gegangen und habe ne Kette gekauft.

    Es gibt eben doch noch die ewig gestrigen.

    Der trainer ist gut. Und wirklich Goldrichtige Alternativen gibt es nicht.

    War ja durchaus schon woanders. Auf vielen SV plätzen ist nix mehr los. Der hier im ort kann man als Brachland bezeichnen. Und die Hundeschulen hier... na sie sprießen wie Pilze aus dem Boden mit den verrücktesten ideen. Hunde auf Katzenklo etc. Man verzeihe mir das ich da nicht hin gehe. Ich habe zwei Hundeschulen wenn ich Ablage in der gruppe üben will, denn mehr passiert da auch nicht.


    dem Hund die Schwelle für Lautäußerung im Zusammenhang mit Schmerz etwas höher ist.

    Der wurde nicht so geboren? Ich sehe aber viele hunde die so gemacht werden!

    Wer ein problemhund hat, einer der richtig ausflippt etc den meine ich nicht aber nen normalen Hund muss ich doch nicht zum Laut Schmerz zufügen damit der funzt.

    Sorry aber DAS ist in meinen Augen nicht der sinn des trainings. Ich versuche mit so wenig einwirkung wie möglich zu arbeiten. Wenn mal was passiert was arg daneben ist muss ich nicht gleich die Atomwaffe auspacken um ne reaktion zu bekommen.

    Warum soll ich einem Hund der einfach sich völlig normal benimmt und ne normale Fehlerquote hat schmerzen zufügen? Stachel drauf packen oder was anderes nehmen als ein Lederhalsband? Wenn es in der PO eh erlaubt ist.

    Bei den eigenen Mitglieder "bestehen" wir nur bei den Gebrauchshundrassen von Anfang an auf die Kette, einfach damit Hund und Halter es gewöhnt sind, falls sie später weiterarbeiten möchten.

    Und genau da wäre ich bei euch schon weg. NIEMAND hat MIR zu sagen mit WAS ich am Hund trainiere und wenn ich sage ich will das nicht wird das in meinem SV Verein akzeptiert auch wenn sie sich sicher das Maul zereißen hinterher. Da bin ich Stur.

    Entweder macht der Verein das mit oder nicht.

    Bei uns wird das mit gemacht auch wenn ich dumme Spürche von einzelnen höre oder aber immer wieder das gleiche gespräch führe. Am ende stehen Mitglieder einer anderen OG bei uns "Man läuft dein Rotti geil" Und das gibt mir Recht. Welchen Weg andere gehen ist mir Schnuppe. Ich weiß aber welchen ich gehen will und da funkt mir keiner rein. Es konnte mir noch keiner einen guten grund nennen warum mein Hund Kette oder stachel haben sollte.

    Sicher ecke ich damit an wenn ich ne eigene Meinung habe aber meinem Hund bin ich das Schuldig.

    Mit meiner Anti Stachel Haltung ecke ich an. Auch hier und sicher in vielen anderen SV auch. Aber ich bleib dabei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!