Qualzuchten

  • Ich frage mich manchmal, ob hier überhaupt gelesen und v.a. über das Gelesene nachgedacht wird. Oder ob man immer nur aus Prinzip Kontra geben will. Egal was geschrieben wurde. Hauptsache man kann "Kontra-Rassehundezucht" schreiben. Ob es Sinn macht oder nicht.

    Du das selbe frage ich mich bei dir auch ...

    Wir dürften uns doch wohl alle einig sein das der heutige Rassestandard nichts gegen Qualzuchten tut. Wär es anders hätten wir das Thema doch überhaupt nicht.

    Ihr kommt immer damit das er keine Qualzucht vorschreibt aber er unterlässt es auch diese zu verhindern.

    Das wär wie ein Gesetzestext der nicht sagt das Mord gut ist aber auch nicht das es schlecht ist ...

    @Quarus

    Da private Zucht erlaubt ist kann man hier überhaupt nichts machen oder regeln. Hier sollte aber der Vorteil des vdh liegen wenn tatsächlich alle Rassen mit hoher Qualität gezüchtet werden.

  • Hast du dir den rassestandard vom Mops z.b. mal durchgelesen? Da steht sehr genau was nicht sein soll.

    Was noch fehlt, ist das auf Ausstellungen, Körungen usw. dieser Standard auch endlich umgesetzt wird und Hunde die übertypisiert sind, ausgeschlossen und nicht zur Zucht zugelassen werden. Und ja, das werfe ich den Institutionen und Verbänden auch vor, dass dies eben noch nicht flächendeckend geschieht.

    Aber in genau diesem Kritikpunkt den Institutionen gegenüber sind sich doch hier alle einig.

    Lg

  • Ich frage mich manchmal, ob hier überhaupt gelesen und v.a. über das Gelesene nachgedacht wird. Oder ob man immer nur aus Prinzip Kontra geben will. Egal was geschrieben wurde. Hauptsache man kann "Kontra-Rassehundezucht" schreiben. Ob es Sinn macht oder nicht.

    Ich habe nie aus Prizip Kontra-Rassehundezucht geschrieben. Ich habe immer nur die (Tendenz zu) Qualzuchten bemängelt.

    Warum antwortest du nicht einfach auf die Fragen, statt jemandem etwas zu unterstellen :ka: ?

  • Was noch fehlt, ist das auf Ausstellungen, Körungen usw. dieser Standard auch endlich umgesetzt wird und Hunde die übertypisiert sind, ausgeschlossen und nicht zur Zucht zugelassen werden. Und ja, das werfe ich den Institutionen und Verbänden auch vor, dass dies eben noch nicht flächendeckend geschieht.

    Wurde hier schon gefühlte Millionen Male geschrieben, wird aber immer von denselben (und auch von "neuen" in diesem Thread) geflissentlich überlesen....

  • Wurde hier schon gefühlte Millionen Male geschrieben, wird aber immer von denselben (und auch von "neuen" in diesem Thread) geflissentlich überlesen....

    Das ist doch keine Antwort auf die Frage. Das bestätigt nur, DASS es nicht umgesetzt wird - und das sieht ein Blinder mit Krückstock.

    WARUM wird das nicht umgesetzt? Dafür muss es doch einen Grund geben. Wieso werden Richter bspw. nicht "aussortiert", wenn sie die Übertypisierung unterstützen?

  • WARUM wird das nicht umgesetzt? Dafür muss es doch einen Grund geben. Wieso werden Richter bspw. nicht "aussortiert", wenn sie die Übertypisierung unterstützen?

    Da keiner von uns der VHD "ist", und keiner von uns hellsehen kann, kann Dir das keiner wirklich beantworten.
    Außer eben Vermutungen anstellen (Modetrends folgen, Blick für´s Reale verlieren...) und diese Tatsache ebenso kritisieren. Was hier immer und immer wieder geschieht....

    Mein Rat: Schreibe eine freundliche sachliche Mail an den VDH und frage dort nach!

  • Da sind wir wieder beim Gefühl. ..
    Den Leuten gefällt es , sie finden es schöner und weil man ja Tiere liebt , wurde lange zugesehen bzw weg, wenn nach Gefühl und Geschmack gerichtet wurde und nicht nach trockenen Fakten.

    Zum Thema der Standard ist schuld...
    Den Hauptpunkt haben wir ja schon tausend mal durchgekaut.
    Aber mal ne Frage, der Exotic Bully dürfte so ziemlich das perverseste sein, was die jüngere Zuchtgeschichte hervorgebracht hat. .. Kein FCI dahinter, kein festgelegter Rassestandard. .. Wie ist das möglich, wenn angeblich nur das Streben nach den falschen Merkmalenim Standard schuld sein soll? :ka:

  • Engagiert euch in eurem Zuchtverein, arbeitet euch hoch, macht Jahrelang ehrenamtliche Arbeit und dann noch die Richterprüfung bzw. die Erlaubnis dafür.
    Dann habt ihr das Richten eurer Rasse selber in der Hand und wer es da dann noch schafft, wirklich objektiv zu bleiben ist gut bedient. Wird nur super schwer, weil diese Leute meistens selber Züchter oder zumindet Rassehalter sind und da hat man immer eine Präferenz.
    Solange die im Rahmen bleibt ist ja auch alles okay. Einige Richter meiner Rasse mögen z.B. eher schwere Hunde, die viel Masse mitbringen, die werden einen eher drahtigen Vertreter also nicht so gut bewerten. Und andere sehen eben lieber nen hochbeinigen Hund etc.
    Nur bei vielen Rassen ist es schwer, überhaupt ne sachliche Bewertung zu bekommen, weil dann wiederrum das Wissen um die Rasse fehlt. Das wäre auch noch verbesserungswürdig, aber solange das alles beim Ehrenamt bleibt, sind dem Grenzen gesetzt.

  • Was haben Vermehrer mit dem Rassestandard und der Zucht mit Papieren zu tun :???: ?

    Mich würde interessieren, warum es überhaupt möglich ist, mit Hunden außerhalb des Rassestandards zu züchten? Wofür gibt es denn Shows, wenn das dann trotzdem möglich ist? Ernstgemeinte Frage - ich versteh's nicht.

    Und wie kann es zu so lächerlichen Leistungstests wie beim Mops kommen?

    Entzündete sich nicht die aktuelle Diskussionsrunde an der These, daß die "Papier-Zucht" nur durch Einbeziehung der "freischaffend" erzeugten Rassehunde gerettet werden könnte - wegen der sonst unaufhaltsamen Inzuchtprobleme?

    Also die Vermehrerzucht der eigentliche Jungbrunnen für viele Rassen wäre?

    Daß Shows genau das sind, was der Namen besagt, wird alle 50 Seiten SPÄTESTENS dieses Threads wiederholt.

    Ebenso der Hintergrund des Mopstestes.

    Und ich bin mir ziemlich sicher, daß Du das ganz genau weißt, weil Du diese Diskussion schon eine Weile mitverfolgst.... ;)

  • Und wie kann es zu so lächerlichen Leistungstests wie beim Mops kommen?

    Ist ja nicht so als würden da trotzdem Hunde durchfallen, die im Vdh von der Zucht ausgeschlossen werden. Aber überall anders trotzdem in die Zucht gehen dürften.

    Wobei ich eine Sache beim Mops sehe. Im Standard steht ja es darf keine Nasenfalte vorhanden sein, aber ich habe noch nie einen mops ohne gesehen. Wo soll das dann her kommen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!