Qualzuchten

  • Was passiert aber mit Tierschutzhunden, die kupiert sind?


    Die bleiben im Zwinger hocken, bis sie sterben oder das Glück haben ins Ausland ziehen zu können.
    So kann man sich die Tierheime auch künstlich mit Dauerinsassen auffüllen.

  • Die bleiben im Zwinger hocken, bis sie sterben

    Quatsch, s.u.!

    "und ein Fang, der dem eines Nilpferdes gleicht, verleihen ihm ein einzigartiges Aussehen."
    Huch! Das Zitat ist asbachuralt, wollte ich gar nicht mehr posten, aber es spricht für sich...

    oder das Glück haben ins Ausland ziehen zu können

    Eben! Zum Glück!!! Tierheime verstopfen ist anders.


    So kann man sich die Tierheime auch künstlich mit Dauerinsassen auffüllen.

    Es geht hier um Lebewesen, die zum Glück (wenn auch nicht immer sofort und immer) ihre Liebhaber finden. Für jeden einzelnen Hund, der da raus kommt, lohnt es sich.

    L. G.

  • Dann komm mal nach Bayern und erzähl das den Staffs und Pitbulls die hier seit 10 Jahren im Zwinger sitzen.

    Sorry, aber nach Jahren aktiver Tierheimarbeit, sehe ich das etwas weniger hoffnungsvoll und in Zeiten in denen es auch in den anderen Ländern die verbotene Rasse aus Land X immer noch für 100€ in den Kleinanzeigen gibt, stehen die Chancen einfach schlecht.
    Natürlich gibt es immer Liebhaber, aber in der Regel sehen die sich erst im eigenen Land um.

  • wie kommt ihr dann darauf, dass ich Tante Käthe und Oma Müller mit ihrer Vermehrerei ausschliesse?

    Problem ist die Umsetzbarkeit. Um hier allein nur die Listenhunde anzuführen, deren Zucht sowie Vermittlung ausserhalb berechtigter Stellen bei uns in NRW verboten ist. Wie oft lese ich da trotzdem von Würfen (Mischlinge auch gern), Abgaben etc in den entsprechenden Portalen. Selbst da wo das öffentliche Interesse (leider) größer ist als beim Tierschutz der betroffenen Qualzuchtrassen, finden diese Leute (und das sind alles andere Tante Käthes und Oma Müllers) ihre Wege ihre illegal gezogenen Hunde an den Mann zu bringen. Öffentlich, mit Anzeigen. Ich will nicht wissen was da alles mit Mundpropaganda läuft. Und genau das befürchte ich bei Teacup Chi und Röchelmops eben auch. Die finden ihre Wege.

    Und genau das meine ich mit Umdenken der potentiellen Halter. Und dazu müsste mehr öffentliche Aufklärung betrieben werden, denn offenbar ist es vielen trotz digitalem Zeitalter nicht möglich, vor Anschaffung eines lebenden Wesens vorher via Internet vernünftige Infos ranzuschaffen.

    Wie man das Umsetzen soll.... keine Ahnung. Und ich denke auch das da Verbände die sich ja eigentlich auch irgendwo für das Wohl der Tiere einsetzen sollten, die in ihren Reihen gezüchtet werden, sich den Tierschutzgedanken durchaus auf die Fahnen schreiben sollten und mit die Vorreiter sein sollten.

    Es ist, in meinen Augen jedenfalls, eine verdammt komplexe Geschichte, die halt nur funktionieren wird, wenn beide Seiten (Anbieter und Abnehmer) es schaffen, da auf einen vernünftigen Nenner zu kommen, bei denen Hunderassen auf Grund von Übertypisierung einfach nicht mehr zu leiden haben müssen.

  • Dann komm mal nach Bayern und erzähl das den Staffs und Pitbulls die hier seit 10 Jahren im Zwinger sitzen.

    Oder in die Tierheime nach Brandenburg. Auch die sind gefüllt mit sogenannten Listenhunden.

    Solange die kontrolllose, unangemeldete Vermehrung von Hunden jedem erlaubt ist, es das angestrebte Heimtiergesetz nicht geben wird, geht es bei uns so weiter.
    Da sind die paar Möpse, die noch im Rassehundezuchtvereinen geboren werden, Peanuts.

  • Dann komm mal nach Bayern und erzähl das den Staffs und Pitbulls die hier seit 10 Jahren im Zwinger sitzen.

    10 Likes extra dafür! Es ist hier wirklich ein Drama und die vorwiegend sehr lieben Hunde haben das nicht verdient.

  • Dann sollte man wenigstens den Mumm haben und den finalen Schritt gehen und so einen Hund erlösen und ihn nicht 12 Jahre im Zwinger vor sich hinvegetieren lassen.

    Und danach sollte niemand mehr Länder boykottieren oder schlecht reden, die (aus welchem Grund auch immer) "unerwünschte" Hunde eliminiert!

  • Dann komm mal nach Bayern und erzähl das den Staffs und Pitbulls die hier seit 10 Jahren im Zwinger sitzen.

    Sorry, aber nach Jahren aktiver Tierheimarbeit, sehe ich das etwas weniger hoffnungsvoll und in Zeiten in denen es auch in den anderen Ländern die verbotene Rasse aus Land X immer noch für 100€ in den Kleinanzeigen gibt, stehen die Chancen einfach schlecht.

    Das tut mir Leid! In NRW habe ich den Eindruck (kann mich natürlich täuschen), dass es gerade für SoKas eine "Lobby" gibt.
    Für jeden "Zurückgebliebenen" und nie mehr Vermittelten tut es mir natürlich genauso Leid wie Dir.

    deren Zucht sowie Vermittlung ausserhalb berechtigter Stellen bei uns in NRW verboten ist.

    Wie man das Umsetzen soll.... keine Ahnung.

    Bin auch ein wenig hoffnungslos an dieser Stelle.

    Ahnungslose G.

  • Es ist echt interessant.
    Die Frage warum der Shar Pei so übertypisiert ist und vom Original komplett abweicht, konnte mir bis jetzt noch niemand beantworten. Stattdessen kaut man jetzt darauf rum, dass ich den Kopf vergessen habe.
    Schande auf mein Haupt. :gott:

    Alle Überlegungen werden abgetan, selbst wenn es in einem Land funktioniert sucht man noch nach dem Haar in der Suppe.

    Natürlich darf man mit kupierten Hund in der Schweiz Urlaub machen, musst einfach ne Kaution beim Zoll hinterlegen.
    Ich habe es extra verlinkt, weil ich es leid bin, ständig Ausreden zu lesen, warum etwas nicht machbar ist, wenn es aber doch geht.
    Ein Beispiel eines funktionierenden Gesetzes.

    Nein, jetzt haben wir ja Dauerinsassen in den Tierheimen. Ich vergass.
    Das sind keine Überlegungen, sondern Stammtischparolen.
    Und so lange die Leute genau so reagieren, weil bla bla, wird sich nichts ändern.
    Da spielt der Mensch weiterhin Gott. Die breite Masse möchte es ja so...

    Als ich die letzten Fotos von Hermann sah, vielleicht mag sich noch jemand an ihn erinnern?, Shar Pei, Herrchen -> Hermann DS war dieser Hund totkrank, dank Shar Pei Fieber und wurde 5jährig bis er erlöst wurde..... Die Tragik einer Rasse wenn unter dem Deckmantel FCI übertypisieren muss.

    Ehm, ich gebe es auf.
    Nachdem ich mehrfach geschrieben habe das sich auf Bundesebene was ändern muss, die Gesetze angepasst werden müssen, sogar ein Gesetz was funktioniert als Paradebeispiel einbringe, kommen immer die selben Antworten. "Aber".
    Natürlich hat das ganze 2 Seiten, und ja, das sollte man dann auch in Kauf nehmen. Und nein, die paar Möpse im VDH sind keine Peanuts.
    Genau solche Antworten sorgen dafür dass sich genau nichts ändert.
    "Denn... usw usf. "
    Da wird nur noch abgeblockt und lieber fokussiert man sich auf die Vermehrerei ( berechtigt) und andere Probleme außerhalb des Vereins, statt im eigenen Verein anzufangen.

    Der sogenannte blinde Fleck, man will ihn nicht wahrnehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!