Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Und wenn ich ein valides Gesetz auf Bundesebene habe, dass Besitz, Zucht und Einfuhr dieser Hunde verbietet, muss der VDH aus dem FCI austreten, weil...?
Nein, ich kann der Logik einfach nicht folgen, tut mir leid.
Und nächste ganz dumme Frage.
Wenn der Besitz und der Import von solchen Hunden verboten ist... welche Instanz kontrolliert Tierschutzhunde aus dem Ausland, auf Qualzuchtmerkmale und verhindert deren Einfuhr?
Wie gut das bei den Rassen, die im Zuge der Landeshundeverordnung Imporverbot bekamen, funktioniert hat, kann einem jedes bayerische Tierheim bestätigen.Sorry, aber für mich ist das alles etwas arg denken vom Elfenbeinturm herab und hat mit umsetzbarer Praxis wenig zu tun.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Und wer bestimmt dann mit Sicherheit, wer oder was Qualzucht ist?
Der eine sagt: Der DSH! Auf jeden Fall!
Der nächste: Alles was einen (zu) kurzen Fang hat!
der nächste: Alles, was kein Fell hat!
Und dann: alles, was zu viel Fell hat!
Dann: Alles was klein und zerbrechlich ist!Fakt ist: Mann kann Merkmale festlegen, die man nicht (mehr) haben will. DA besteht Handlungsbedarf!!!
Z.B. in Form von Belastungstests (aber welche, die diese Bezeichnung auch verdienen!)
Aber in einem freien Rechtsstaat ist es so ziemlich ganz unmöglich, relativ willkürlich von oben herab Rassen zu eliminieren!Jetzt kann man dagegen halten: In DK hat´s ja auch funktioniert (hat es das?), aber ob das Töten von Hunden, die grad nicht "gefallen" der richtige Weg ist?
Denn WAS passiert mit den Hunden, wenn in 20 Jahren jemand mit Mops "erwischt" wird und Strafe zahlen muß?
Da die Haltung VERBOTEN ist, wird der Hund eingezogen und..... -
Tja, die umsetzbare Praxis beweist ja die Schweiz. Kupierte Hunde einzuführen ist verboten. Und ja, das gilt auch für Tierschutzvereine. Deswegen dürfen Hunde mit Amputationen auch nicht eingeführt werden..
Ach, alles nachzulesen hier
https://www.ezv.admin.ch/ezv/de/home/in…-haustiere.htmlIst zwar tragisch für einige Tierschutzhunde, aber machbar.
Zürich hat SoKas komplett verboten. Die Strafen sind sehr empfindlich. Was man davon halten soll?Der Elfenbeinturm ist anscheinend doch nicht so weit. Denn es scheint ja doch zu funktionieren.

Und das Deutschland zu lasch ist mit seinen Strafen ist klar. Deswegen nochmal, auf Bundesebene muss sich was ändern...
Wird allerdings whs nie passieren.Wenn du die Gesetze auf Bundesebene hast, muss ja der VDH nicht mehr austreten. Dann sorgt der Gesetzgeber dafür dass diese Qualzuchten nicht mehr weiter gezüchtet werden. Solange dies aber nicht passiert, bin ich halt immer noch der Meinung das es am VDH ist, etwas zu unternehmen.
Und nein, ich werde meine Gedankengänge jetzt nicht zum xten mal aufschreiben.Sollten sich trotz der neuen Gesetzesänderung dann unter dem VDH wieder Standards als Auslegungssache gelten, dann muss auch dieser Verein mal eine saftige Strafe erhalten....
Was für ein Traum... Die Realität ist aber whs. Dududu... -
geht der Hund ins Tierheim.... Tragisch, ist aber so...
Ehm, ich denke eine Plattnase, röcheln, Glubschaugen, anatomische Deformitäten die das Leben beeinträchtigen, sollten doch wohl klar ersichtlich sein als Qualzuchtmerkmal. -
Wenn alle Züchter keine Hunde mehr mit Qualzuchtmerkmal züchten, dann müsste es doch irgendwann auch bei den Vermehreren Hunde ohne Qualzuchtmerkmal geben oder?
Das ist eine ernstgemeinte Frage.Es würde vermutlich noch schneller gehen, wenn die Käufer aufgeklärt sind und zusätzlich keine Hunde mehr mit Qualzuchtmerkmal haben möchten.
LG
Sacco -
-
hallo, den aufruf vollgegeleistent das sich hier auch mal Mopshalter zu Wort kommen soll, hab ich mich hier angemeldet.war Halter eines 3 jährigen Mops Rüden, Ersthund, 0 Vorkenntnisse das Thema Qualzucht kannte ich erst durchdurchvorsten von youtube .
Mitlesen tue ich schon über 2 Jaher. -
Ehm da steht doch, beim erwachsenen Hund sind Hautfalten am Körper höchst unerwünscht.
Dein Text:
Liest man sich den Standard durch, steht dort das Falten beim erwachsenen Hund höchst unerwünscht sind. (Ausser Widerrist und Schwanzwurzel und dort nur leicht).von Körper lese ich da nix.
-
Tja, die umsetzbare Praxis beweist ja die Schweiz. Kupierte Hunde einzuführen ist verboten. Und ja, das gilt auch für Tierschutzvereine. Deswegen dürfen Hunde mit Amputationen auch nicht eingeführt werden..
Ach, alles nachzulesen hier
ezv.admin.ch/ezv/de/home/infor…e--katzen--haustiere.htmlSoweit geht die Praxis aber nicht das sie die Schweiz das Geschäft mit den Touris verderben würde.
Mit Hund, Katze oder Frettchen über die Grenze
"Die Einfuhr von Hunden mit coupierten Ohren oder coupiertem Schwanz in die Schweiz ist verboten. Bei Kurzaufenthalten (z.B. Urlaub) in der Schweiz werden Ausnahmen gemacht."Und unter welchen Umständen dann doch ein coupierter Hund in der Schweiz leben kann findet sich hier
-
Deswegen dürfen Hunde mit Amputationen auch nicht eingeführt werden..
Das finde ich krass, aber konsequent.
Was passiert aber mit Tierschutzhunden, die kupiert sind?
Sie dürfen nach Deutschland einreisen, aber nicht in die Schweiz.
Andererseits dürfen SoKas in die Schweiz (?) und nach Österreich.
Finde ich bis jetzt gut, da es für diese Hunde immer noch Chancen gibt.
Mit Qualzucht hat das teilweise nichts zu tun, aber das Kupierverbot bei Dobermännern oder Boxern hat sich ja auch hier durchgesetzt, da Gesetz.
Auf Ausstellungen (international) weiß ich nicht, wie sich das jetzt auswirkt, so platzierungsmäßig, allerdings gibt es da scheinbar Importlücken/Schlupflöcher. Meine Mutter hat Nachbarn mit einem völlig entzückenden Dobermann, der an den Ohren und an der Rute kupiert ist - in Deutschland. Die Besitzer wollten das so.
L. G. -
geht der Hund ins Tierheim.... Tragisch, ist aber so...
Dann sollte man wenigstens den Mumm haben und den finalen Schritt gehen und so einen Hund erlösen und ihn nicht 12 Jahre im Zwinger vor sich hinvegetieren lassen. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!