Qualzuchten

  • Hab ich geschrieben. Ist meine Meinung. Wäre doch mal was, wenn eines der Gründungsländer abspringt wegen Qualzuchten.
    Aber ja, realistisch gesehen, Geld, Macht, Monopolstellung, Vetternwirtschaft.
    Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

    Tja und dann guckt man bei der FCI, steht beim Shar Pei, Ursprungsland China. (Wie es dann auch immer die USA sein kann, erschliesst sich mir immer noch nicht, auf rechtmäßigem, legalen Weg)
    Liest man sich den Standard durch, steht dort das Falten beim erwachsenen Hund höchst unerwünscht sind. (Ausser Widerrist und Schwanzwurzel und dort nur leicht). Und was findet man beim VDH Züchter? Genau.

    Und genau das ist Tierquälerei unter dem Deckmantel des VDH.

  • Ehrlich, und ich habe nun wirklich kaum Ahnung von dem Vereinswesen, solange es diese Rassen alle gibt, dann ist es mir immer noch lieber das bei einem Züchter der im Verband züchtet gekauft werden, als sowas hier: English Bulldog welpen in Lindenthal - Köln Müngersdorf | Doggen und Doggenwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen

    Selbst wenn alle diese Rassen jetzt aus der Zucht ausgeschlossen würden, gäbe es genug Wege sie sich auf anderen Weg zu beschaffen.

    Das heißt die Qualzucht wäre nicht "ausgerottet" sondern das Problem nur verschoben, in eine Ecke in der es dann gar keine Kontrolle über das Treiben mehr gäbe.

    Das wäre für mich als Hundeliebhaber eine viel größere Katastrophe, ehrlich gesagt.

    Klar, die Verbände können natürlich mit Zuchtverboten und was weiß ich innerhalb ihres Gleichen diese Zucht einschränken, aber solange im Kopf der Käufer nichts ändert, wird es dieses Problem immer geben. Da kann ein FCI und ein VDH und was weiß ich nichts dran ändern. Es sei denn es gibt ein generelles Zuchtverbot für Privatleute. Und das umzusetzen dürfte schwierig werden. Sieht man ja an den Listenhunden.

  • Irgendwie wäre es nett, wenn Mopsbesitzer hier mal mitschreiben würden. X-)

    Denn diskutieren können wir hier ja einiges - aber wenn man vielleicht mehr im Rassewesen drin ist, könnte man viell. auch mehr bewegen(?).

    Ich habe ja mit Ausstellungen/Züchtern gar nichts weiter zu tun - demnach - kann ich nur wenn ich mit Leuten ins Gespräch komme generell etwas sagen - wobei ich dem flüchtig begegnetem Besitzer des Mopses ohne Nasenlänge und mit röchelndem Atem jetzt nicht ins Gesicht sagen wöllte, dass der Hund vermutlich ja keine gute gesundheitliche Lebensqualität hat... .

    Was können WIR ansonsten tun(?).

    Außer eben das Bewusstsein schärfen... .

  • Na, wie es in der Szene/bei Bekannten aussieht.
    Chi-Halter haben sich ja einige zu Wort gemeldet.

    Vielleicht eröffnet sich dann auch einfach eine neue Perspektive(?).

    Wenn man in einem Rasseverein aktiv ist - dann hat man vielleicht auch einfach mehr Insiderwissen zu allem(?)... .

  • Was sollen Mopshalter denn hierzu sagen?

    Noch dazu gibt es hier im Forum nur sehr sehr wenige, soweit ich weiß.


    ...und die, die hier waren und in diesem Thema mitdiskutieren wollten, wurden gleich vergrault.

  • Ich hatte doch schon geschrieben, was ich denke über einen Austritt.
    Ja, dann könnte man doch tatsächlich "Züchter" wegen Tierquälerei anzeigen, so wie es im Gesetz steht.
    So lange aber alles unter dem Deckmantel des VDH abläuft, werden Qualzuchten weiter gezüchtet.
    Beispiel Shar Pei passt halt perfekt. Standards scheinen halt Auslegungssache zu sein.

    Und nein, ich sehe es nicht so. Komplette Rassen aussterben zu lassen, weil es nur noch Tierquälerei ist, wäre der richtige Weg.
    Man kann nicht immer sagen "solange sich in den Köpfen der Käufer nichts ändert". Das zeigt doch ganz klar auf, das es nur um Geld geht. Wenn ich eine Rasse liebe, verhunze ich sie doch nicht, weil der Käufer es so wünscht. Da sind auch die Züchter gefragt. Und ja, dann sollte man die Zucht einstellen statt Qualzuchten zu unterstützen.
    Hier müsste auf Bundesebene das Tierschutzgesetz greifen, denn es ist Tierquälerei. Aber solange ein Verband dahinter steht passiert nichts. Dafür ist man sich zu dicke und per du.

    Listenhunde haben aber mMn. nicht unbedingt Qualzuchtmerkmale. Und wenn man die Beisstatistiken sieht hätte der DSH ganz vorne mitmischen müssen. Aber dann würde man ja deutsches Kulturgut angreifen. Das geht ja mal gar nicht.
    Die Rasselisten sind ein Witz und überhaupt nicht durchdacht. Da musste nur schnell was her.
    Im Gegensatz zur Tierquälerei. Es gibt ein Gesetz, scheitert aber an der Umsetzung, weil "Rassestandard".

    Höhere Strafen für Zucht und Besitz solcher deformierten Farcen wäre der richtige Weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!