Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Heißt also im VDH gibt es keine gemäßigten Chis?
Was ist für dich denn gemäßigt?
Für mich ist es ein harmonischer Hund an der oberen Gewichtsgrenze, mit Apfelkopf, aber ohne Extreme. Und ohne Glubschaugen...
Du wirst auch von einem seriösen Züchter mal Ausreißer bekommen, die größer sind, schwerer sind, keinen deutlichen Apfelkopf haben usw. Aber das ist halt nicht gewollt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Das hat aber nicht's mit Qualzucht sondern mit Erziehung zu tun.
Mit Qualzucht vielleicht nicht, aber mit Rassebsonderheiten schon. Sicherlich kann man durch eine gute Erziehung grundsätzliche Bellfreudigkeit etwa reduzieren. Aus einer "redseligen" Rasse wird man dadurch aber keinen ruhigen Hund bekommen.
-
Was ist für dich denn gemäßigt?Für mich ist es ein harmonischer Hund an der oberen Gewichtsgrenze, mit Apfelkopf, aber ohne Extreme. Und ohne Glubschaugen...
Du wirst auch von einem seriösen Züchter mal Ausreißer bekommen, die größer sind, schwerer sind, keinen deutlichen Apfelkopf haben usw. Aber das ist halt nicht gewollt.Auf so einen "Ausreißer" als Welpeninteressent zu spekulieren, wäre nicht mein Ding. Man wüsste nicht, ob so einer mit dabei ist, es müsste dann ja auch Geschlecht und Wesen passen usw.
Wem ein VDH-Chi generell zu klein ist, der ist dann beim VDH an der falschen Adresse.
Ist leider so.
Schade! -
Auf so einen "Ausreißer" als Welpeninteressent zu spekulieren, wäre nicht mein Ding. Man wüsste nicht, ob so einer mit dabei ist, es müsste dann ja auch Geschlecht und Wesen passen usw.
Wem ein VDH-Chi generell zu klein ist, der ist dann beim VDH an der falschen Adresse.
Ist leider so.
Schade!
Da stimme ich dir zu!
Man kann sich aber natürlich auch bei erwachsenen Secondhandhunden umschauen, da gibts viele Chis und Chi-Mixe.Will man Welpen, vielleicht doch eher Richtung Pinscher oder Papillon umschauen. Kopfform und Größe sind da wohl eher was für dich?
-
@danimonster genau das ist es, so wie es Nebula schreibt. Es gibt so manches zu kritteln am VDH. Aber es gibt keine bessere Alternative, wenn man einen Rassehund haben möchte. Wer keine bestimmte Rasse will, der hat natürlich die Qual der Wahl. Und zwar in allen Richtungen. Und ob Du das jetzt als Bashing oder sonstwas siehst: erkläre doch einfach ein einziges Mal so, dass es für jeden Lesenden sinnvoll ist, was gut daran sein könnte, zwei (meistens VDH-)Rassehunde miteinander zu verpaaren, um einen teuren Mischling produziert zu haben.Wer das kritisch sieht, findet Deinen Hund als Individuum doch gar nicht doof. Ich glaube, das übersiehst Du im Eifer des Gefechts ständig. Es geht nicht um einzelne Hunde, sondern um das, was dahinter steht. Und da geh ich mit sehr vielen hier d'accord. Gezielte Mischlingsproduktion kann ich nicht gut heißen, vor allem nicht angesichts dessen, wieviel Hunde als ungewollte Wesen leiden müssen.
Ich habe Dich ja ohne Angriff etwas gefragt. Das möchtest Du trotzdem nicht beantworten?
Ich habe deine Frage bewußt ignoriert da es hier um Qualzuchten geht und nicht darum ob ein Doodle Sinn macht.
Mein Hund würde maximal zum Thema passen weil er Pudelfell hat. -
-
"Mein Chi" müsste dann schon so 4 bis 5 kg haben.
Es werden ja furchtbar viele Chi-Mixe angeboten, es scheint da eine Wahnsinnsnachfrage zu sein, wenn man mal die Kleinanzeigen schaut.
Für mich käme aber nur ein Secondhand-Hund oder Hund aus dem Tierschutz in Frage.
Die wilde Produktion von Chi-Mixen unter sicher meist eher bescheidenen Aufzuchtbedingungen möchte ich sicherlich nicht unterstützen. -
Die Käufer werden schon von sich aus für den Umschwung sorgen.
Dazu müssen die Käufer aber einerseits erstmal informiert sein und von ihren Bestrebungen nach immer größer, kleiner, süßer, farbiger usw abkommen.
Und andererseits eben zu dem Schluss kommen dort zu kaufen, wo die Hunde gemäßigter gezogen werden.
Aus der Schwarzzucht zu kaufen, macht es allerdings nicht besser und bringt die Rasse meistens nicht voran.Die Leute denken doch schon um. Wenn aber die Züchter endlich auch mal ihr Image ablegen, die Einheitssätze mit "Rasse erhalten und verbessern blabla" von den Homepages nehmen und beginnen transparenter und mit mehr Kritik an ihrer eigenen Rasse zu züchten, könnte man sich aufeinander zu bewegen.
-
Mein Hund würde maximal zum Thema passen weil er Pudelfell hat.
Wie ist das zu verstehen?
(ernstgemeinte Frage, von Pudel habe ich keine Ahnung) -
Würde der VDH den Standard des Chi nach oben etwas großzügiger auslegen und Züchter hätten die Möglichkeit, quasi einen "Maxi-Chi" unter VDH Standard zu züchten, gäbe es bestimmt viele Interessenten.
Momentan verliert man die an die Vermehrer. -
Der VDH macht den Standard nicht...

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!