
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
Der Pekinese im Video...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Qualzuchten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Der Pekinese im Video...
Ich habe mich echt gewundert, alle Hunde mussten im Trab die Vorstellungsrunde laufen und der Pekingese wurde getragen. Wenn ein Hund nicht einmal eine solch kleine Runde laufen kann, ist das für mich eine eindeutige Qualzucht
-
Und hinsichtlich Pekingese habe ic gerade etwas gegooglet und bin über die Wikipediaseite gestolpert.
Dort wurde eine radikale Änderung des Standards durch die FCI bezeichnet.
Und ich muss sagen, auch wenn es nur ein Standard des FCIs ist (der Westminster Kennel Club ist ein amerikanischer Klub, der nicht nach FCI-Richtlinien handelt), gefällt mir die neue Regelung um einiges besser.Unter anderem dürfen Atembeschwerden nicht mehr auftauchen, der Hund muss frei laufen können, er muss einen sichtbaren Fang besitzen und das Fell darf nur mäßig lang sein.
Es ist jedenfalls für diese Rasse ein Anfang.
Im VDH sind 2015 sage und schreibe 29 Welpen zur Welt gekommen.
-
...siehst du denn Schwachstellen bei gleichzeitigem Aufzeigen tatsächlicher Probleme oder hältst du sämtliche in diesen Reportagen gezeigten Probleme für nicht relevant?
Das Problem dieser Sendungen ist, dass sie Wahrheiten enthalten!
NIEMAND leugnet, dass es Qualzuchten gibt und dass da die Notbremse längst überfällig ist!
Wenn Du Dir den Thread durchliest, wirst Du auch erkennen, dass NIEMAND sagt, dass alles gut ist, so wie es ist!Aber in diesen Sendungen wird viel (ZU viel) pauschalisiert, generalisiert und dazu sehr vereinfacht dargestellt. Dazu einige Stilmittel wie Zynismus, Sarkasmus und entsprechende Bilder und der Mensch, der nicht gerne weiterdenkt, ist geprägt!
Auf VDH = ganz miese Tierquälerei!
Die Probleme sind da, sie sind auch relevant!
Nur wird Außerhalb von Verbänden (so gut wie) gar nichts getan, um das zu ändern!Du hättest gerne einen Maltheser, weil Du die "niedlich" findest, hattest Du weiter vorne geschrieben.
GENAU deswegen, wegen der NIEDLICHEN Gesichtsform mit Kindchenschema und allem pipapo sind diese ganzen brachycephalen Kleinhunderassen so extrem verunstaltet worden, dass sie teilweise DIE Qualzuchtrassen sind, die Du jetzt anprangerst.
Weil die Käufer "niedliche" Hunde mit Kindergesichtern haben wollten!
-
...
Weil die Käufer "niedliche" Hunde mit Kindergesichtern haben wollten!Ja, und das finde ich eben ziemlich furchtbar. So kann es doch nicht sein! Damit Leute "niedlich aussehende" Tiere haben können, müssen die mit Problemen leben.
-
-
Achtung, offtopic @Europa :
Es gibt auch kleine Hunde im Tierschutz.
-
Und hinsichtlich Pekingese habe ic gerade etwas gegooglet und bin über die Wikipediaseite gestolpert.
Dort wurde eine radikale Änderung des Standards durch die FCI bezeichnet.
Und ich muss sagen, auch wenn es nur ein Standard des FCIs ist (der Westminster Kennel Club ist ein amerikanischer Klub, der nicht nach FCI-Richtlinien handelt), gefällt mir die neue Regelung um einiges besser.Unter anderem dürfen Atembeschwerden nicht mehr auftauchen, der Hund muss frei laufen können, er muss einen sichtbaren Fang besitzen und das Fell darf nur mäßig lang sein.
Es ist jedenfalls für diese Rasse ein Anfang.
Im VDH sind 2015 sage und schreibe 29 Welpen zur Welt gekommen.
Danke dir für die Infos.
Ja, mit den Pekinesen muss es vorwärts gehen. Das geht so nicht weiter. Ob es überhaupt noch die Möglichkeit gibt, diese Rasse zu retten...? Bei 29 Welpen (also vielleicht 8-10 Würfen)?Der Shih Tzu ja ebenso. Es gibt in Deutschland sieben Züchter. Und wenn ich sowas sehe, vergeht mir alles...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die Hunde brauchen eine Nase!
So ein Näschen wie beispielsweise beim Havaneser hier macht einen Hund doch nicht hässlicher
f235586bc4de0ae9490f9778079260b4.jpgGenerell gibt es einige Hunde -, aber auch Katzenrassen mit Plattnase. Was findet der Mensch daran schön?
-
Danke dir für die Infos.Ja, mit den Pekinesen muss es vorwärts gehen. Das geht so nicht weiter. Ob es überhaupt noch die Möglichkeit gibt, diese Rasse zu retten...? Bei 29 Welpen (also vielleicht 8-10 Würfen)?
Der Shih Tzu ja ebenso. Es gibt in Deutschland sieben Züchter. Und wenn ich sowas sehe, vergeht mir alles...
[media]https://youtu.be/3V0-u3tWsS4[/media]
Die Hunde brauchen eine Nase!
So ein Näschen wie beispielsweise beim Havaneser hier macht einen Hund doch nicht hässlicher
f235586bc4de0ae9490f9778079260b4.jpgGenerell gibt es einige Hunde -, aber auch Katzenrassen mit Plattnase. Was findet der Mensch daran schön?
Arg, ich hasse dieses handling
-
Natürlich sehe ich auch in den VDH-Zuchten relevante Probleme. Ich sehe aber auch, daß man sich bemüht gesundheitliche Defizite anzugehen und langfristig zu beseitigen.
Zucht ist aber eine Tätigkeit, die über Generationen geht und nicht von heute auf morgen Veränderungen bringt.Das wäre gut und nötig, finde ich.
Die VDH-VertreterInnen, die sich in diesen und ähnlichen Filmen äußerten, schienen mir nicht so eingestellt.
Aber ich will den Verband nicht "verteufeln" und schon gar nicht die in ihm organisierten Züchter. Da gibt es ganz sicher sehr verantwortungsvolle, tierliebende Leute. Ich habe ein Problem mit der Grundeinstellung, die da durch die "Richter" oder "Juroren" (oder wie sie heißen) selbst offenbart wurde, aber das kann ja auch eben MEIN Problem damit sein. Ich hätte mich total gefreut, wenn jetzt jemand geschrieben hätte: "Ja, es gibt den xy-Verband mit anderen Standards, wo beispielsweise Schäferhunde mit gesund gebautem Rücken und Möpse mit normaler Belastbarkeit die großen Preise einbringen. Und dort findest du mehr Züchter, die Rassen ganz bewusst auf Lebensqualität züchten."@all: Die meisten Antworten finde ich total differenziert und hilfreich, so wie auch deine hier, Quebec. Danke.
-
Ich habe mir auch Pekingnese-Züchter angesehen.
Bei der sehr niedrigen Zahl in Deutschland (vielleicht 25 Züchter?) und der geringen Anzahl an Welpen ist natürlich eine sofortige Umwälzung der Hunde nicht möglich. Jedoch habe ich einige Exemplare gesehen, die bspw. weniger Fell am Rücken hatten und höher waren. Ein sehr schleichender Prozess, der nicht garantiert, dass die Rasse gerettet werden kann
Und der Havaneser auf dem Bild gefällt mir vom Körperbau echt gut!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!