
-
-
So ein Unsinn!
Da müssten meine Dackel alle schon verformt und die Rute verloren haben. Alles noch in Original und unverändert da!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, Tiere können erkranken. Der Mensch auch. Soll ich jetzt alle Erkrankungen aufzählen die der Mensch bekommen kann?
Alle Lebewesen können Krankheiten bekommen. Hier geht es aber darum nicht, es geht um übertypisierte Zuchttiere, die im "gesunden" Zustand leiden und keine gute Lebensqualität haben.
Das es bestimmte Erkrankungen gibt, die einige rassen und deren Mixe leider öfter betreffen, ist natürlich nicht von der Hand zu weisen, aber eben nicht unbedingt ein Zeichen einer Qualzucht.
Epilepsie kommt z.b. bei aussies, bordern, Boxern, Retrievern, Collies, usw. vor. Die gehören dann aber nicht sofort alle zu den qualzuchten.
Mich würde wirklich interessieren was Werner für Hunde hat.
Lg
-
Zwei Qualzuchten beim sich quälen
Spaß beiseite. Maja ist ein Frops, ich glaub mit 30 % Mops drin. Sie kann sehr gut atmen, zumindest bei dem aktuellen Wetter, im Hochsommer werde ich gern nochmal berichten. Wir waren gute 2 1/2 Stunden unterwegs, mit viel flitzen und rennen. Es gab kein Röcheln, kein übermäßiges Hecheln.
Ich halte die Kreuzung trotzdem nicht für nötig, bevor jemand fragt. Aber ich finde es schön, das es Plattnasen gibt, die keine Probleme haben und würde mir wünschen, das mehr Züchter Wert auf gesunde Hunde legen.
Rhea, AHT, hat nicht gefroren, obwohl es "nur" 3 Grad hatte und hat sich keine Verletzungen zugezogen, obwohl sie mit Maja durch Gestrüpp gesaust ist wie ne Irre.
-
Mich würde wirklich interessieren was Werner für Hunde hat.
Keine - die laufen alle weg!
-
Mein aussierüde, liebevoll "fellberg" genannt, hat im Sommer absolut keine Probleme mit seinem Fell. Der ist aktiv und fit wie immer und hechelt genausoviel oder wenig wie mein kurzhaarkelpie ohne unterwolle.
Ich kämme dem plüschi halt die unterwolle soweit es geht im Sommer raus, aber er hat halt trotzdem langes dichtes Fell. Aber er hechelt sich nicht kaputt. Ihm ist das Wetter sogar total egal, er ist immer aktiv und fit.Nur weil ein Hund viel Fell hat, heißt das nicht, das es sich hierbei um eine Qualzucht handelt oder der Hund sich " kaputt hechelt".
Ich finde deine Einstellung super.
Gehe doch, auf Grund fehlender sozialer Intelligenz, einfach mal einen Kompromiss ein.
Wenn Du bei 30 Grad Aussentemperatur mit deinem Hund Gassi gehst, ziehst Du Dir einfach einen Pelzmantel an und eine Wollmütze auf.
Dann analysierst Du deine Empfindungen.
Hat den Vorteil, das Du dann deinen Hund verstehen kannst.
Ist doch gar nicht so schwer,oder ?
Gehen wir noch weiter.
Lasse Dir deine Nase auf ein Drittel verkürzen, dabei bekommst Du Augen, die so groß sind, das sie nur noch tränen. Jetzt verkürzt man nur noch deine Beine um 2 Drittel und fertig ist deine neue Identität.
Leider warst Du an deiner Veränderung nicht beteiligt.
Das hat dein Hund für Dich entschieden. -
-
Bist ja schon ein tolles Herzchen!
-
@Grinsekatze1: Danke dir. Er hat es uns genauso immer wieder gesagt ( Dackelzüchter). Wie gesagt ich kenne mich mit dem Dackel gar nicht aus.
Das einzige was ich weiß, das ein alter Dackel unseren, ausgewachsenen, Rotti auf den Rücken gedreht hat mit allen 4ren von sich gestreckt.LG
Sacco -
"HD-mäßig STEHEN" ist NICHT "HD-mäßig GEHEN"!
na hab ich doch gesagt, nur mit anderen Worten
-
Mir ist gerade eingefallen ,ich hab ein Gruppenfoto mit meinem Benny und darauf sind ausschließlich Qualzuchten zu sehen und davon gleich 4 verschiedene Rassen.
-
Ihr müsst Werner verstehen. Er bekommt hier vermutlich etwas gratis, wofür er woanders viiiel Geld bezahlen müsste...
L. G. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!