Qualzuchten

  • Mein Onkel züchtet Deutsche Riesen. Die Böcke haben teilweise mehr Gewicht als ein großer Sheltie.

    Wenn ich also das nächste mal einen Kleinhund sehe, kann ich sagen "Der ist kleiner als ein Kaninchen!!!!" :hust:

  • Wenn ich also das nächste mal einen Kleinhund sehe, kann ich sagen "Der ist kleiner als ein Kaninchen!!!!"


    Meine 5kg-Hündin ist kleiner als eines meiner Kaninchen - der wiegt nämlich 5,5kg. :D

  • Mein Onkel züchtet Deutsche Riesen. Die Böcke haben teilweise mehr Gewicht als ein großer Sheltie.

    Wenn ich also das nächste mal einen Kleinhund sehe, kann ich sagen "Der ist kleiner als ein Kaninchen!!!!" :hust:

    Pssssst.... aber mein Chi ist auch ein Ende kleiner als es meine Katze war. (und leichter)

  • Wir hatten auch schon ganz große und ganz kleine Kaninchen (Deutsche Widder - bis 8 kg, Zwergwidder - teilweise unter 1kg)

    Ich würde nur noch "normal" große Kaninchen haben wollen. Die extra großen wie die extra kleinen sind durch die Bank anfälliger für Erkrankungen und haben meist auch einen recht niedrige Lebenserwartung, von Ausnahmen mal abgesehen.

    Und so ist es auch bei Hunden: Extreme sind fast immer extrem empfindlich und/oder kurzlebig und vor allem: Sie haben oft ein sehr eingeschränktes glückliches Hundeleben.

  • Die Frage ist ja, wo die Extreme beginnen. Toypudel aus guter Zucht werden bspw. gut und gerne 15-18 Jahre alt. Auch andere Rassen um die 2,5 - 3,5 kg haben häufig eine überdurchschnittliche Lebenserwartung.

  • Die Frage ist ja, wo die Extreme beginnen. Toypudel aus guter Zucht werden bspw. gut und gerne 15-18 Jahre alt. Auch andere Rassen um die 2,5 - 3,5 kg haben häufig eine überdurchschnittliche Lebenserwartung.

    Größere Pudel aus guter Zucht aber auch - das kann man nicht nur an der Größe fest machen. Und 15 - 18 finde ich nicht überdurchschnittlich.

  • Wir hatten einen Zwergpinscher, der 17 wurde. Er wog auch so um die 3,5 kg. Damit kann ein Hund leben, noch kleiner wird aber alles doch sehr kritisch.
    Und heute würde ich auch keinen 3,5 kg Hund mehr wollen. Die Augen waren empfindlich und auch die Minizähne fielen früh aus. Klar, alles kein Problem, kann er mit leben, aber besser lebt der Hund schon, wenn alles weniger "wackelig" ist.

  • Größere Pudel aus guter Zucht aber auch - das kann man nicht nur an der Größe fest machen. Und 15 - 18 finde ich nicht überdurchschnittlich.

    Diese Aussage wundert mich; was ist denn deiner Meinung nach die durchschnittliche Lebenserwartung eines Hundes? Ich denke, die liegt in etwa bei 10-14 Jahren, und 15-18 sehe ich somit definitiv als überdurchschnittlich.

  • Mein Onkel züchtet Deutsche Riesen. Die Böcke haben teilweise mehr Gewicht als ein großer Sheltie.

    Wenn ich also das nächste mal einen Kleinhund sehe, kann ich sagen "Der ist kleiner als ein Kaninchen!!!!" :hust:

    Ein betrunkener Jugendlicher zeigte mal auf meinen Collie (oberer Rassestandard) und meinte seine Katze sei ja größer.

    Was der wohl für nen Tiger zu Hause hat xD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!