Qualzuchten

  • Also ich kann aus Erfahrung sagen- draufsetzen und im bett schlafen geht mit 3,5kg wunderbar. Abbey findet das sogar klasse wenn man sich halb auf sie drauflegt :hust:

    Man setzt sich halt automatisch vorsichtiger hin, schont auch die Möbel xD

  • Bei der IZH am Wochenende in Hannover war ich auch mal wieder entsetzt über so manche Rassen. Speziell die Pekinesen und die Coton de Tuléars fand ich echt grausam. Und Frauchen ist stolz wie Oskar mit dem Wischmopp daher stolziert :mute:

  • Was war denn mit den Coton de Tuléars?

    Man darf nicht vergessen, auf den Ausstellungen sieht man ja auch oft Extreme, gerade wenn es um die Frisuren geht. Wenn ich mir die Bilder bei Googel ansehen, schauen die doch ganz nett aus. Wenn man den Pflegeaufwand betreiben will, auch mit längerem Fell, sonst halt geschoren.

    Aber so vom Körperbau würde ich da jetzt nix sehen, was in den Qualzuchtsektor passt, das sieht beim Pekinesen schon etwas anders aus.

  • Vergesse ich nicht ;) Aber das ist eben das, was eventuell zukünftige Welpenkäufer sehen. Und was dann von Richtern auch noch als gut bewertet wird.

    Von den Googlebildern fand ich sie bisher auch immer in Ordnung. Aber dort waren es wirklich Fellbomben. Die Haare standen in einer Wahnsinnslänge in jede Himmelsrichtung ab. Wäre nicht irgendwo die Leine befestigt gewesen, hätte man nicht mal vorn und hinten erkennen können. Und das ist jetzt wirklich nicht übertrieben. Es war einfach nur eine weiße, explodierte Kugel.

  • Könnte es evtl. sein, dass das kein Toypudel sondern ein Bedlington Terrier war? Der sieht vom Fell her einem Pudel nicht unähnlich und hat einen nach oben gekrümmten Rücken.
    bedlington terrier welpen - Google-Suche

    Das war 100% ein Toy Pudel.

    Das die Kleinteile oft unsicher sind und nervös ist ja auch kein Wunder wenn dich alles um dich rum verletzen kann.

    Übrigens macht man es auch echt einfach wenn man jeden Kleinsthund der einen schlechten Körperbau und Nervengerüst hat einem Vermehrer zuschiebt.
    Ich möchte gerne tolerant sein aber mit weniger als 3 kg ist es einfach kein Hund mehr.

  • Dass gerade mit den Winzlingen häufig Schmu in Hinterhofzuchten betrieben wird, die falschen Leute die eigentlich keinen Hund von Aufwand haben wollen sie kaufen und sie ein höheres Verletzungsrisiko haben bestreite ich nicht. Aus guter Zucht sind es aber meist gesunde Hunde, die ein tolles Leben haben können, wenn man es schafft die Tutnixe von ihnen fern zu halten.

    Erstmal.... ganz tolles Video von Deiner Fellnase und Hut ab.... das macht echt Spaß Euch beiden zuzusehen und ich hatte zu jederzeit das Gefühl, dass da ein toller, gesunder und ausgeglichener Hund an Deiner Seite ist.
    Ob nun knapp über 3 kg oder knapp darunter finde ich nicht immer so wichtig, viel wichtiger ist der Gesamteindruck. Das ist wie beim Menschen. Der eine sieht wie 60 kg aus und kommt dennoch auf knapp 65 kg und umgekehrt.

    Was mir in meinem Umfeld jedoch auffällt ist das von mir hervorgehobene. Erlebe ich täglich bei unseren Nachbarn. Die zwei Chi tun mir irgendwie leid. Laufen grundsätzlich nur an der Flexi-Leine und kommen eigentlich nur raus, damit sie ihr Geschäft verrichten können.
    Ansonsten sind sie ein lebendiges kleines Stofftier, das man mal schnell unter den Arm nehmen oder im Täschchen tragen kann.
    Erziehung würde ich fast auf NULL setzen.

    Das bedient für mich derart das Klischee und man fragt sich zu Recht: Wieso haben solche Menschen einen Hund?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!