Qualzuchten

  • Marula, das mit dem Alter finde ich interessant.

    Beim Sheltie gibt es die vorherrschende Meinung, dass man Hündinnen über 4 nicht mehr belegen sollte. Finde das wirklich erstaunlich, dass bei anderen Rassen so lange gewartet wird.

    Mir wäre das eigentlich auch lieber ... so hat man ja schon irgendwie "Druck" den Hund zur Zucht fertig zu machen und wenn es Welpen geben sollte nächstes Jahr, muss ich sie dafür ja auch ne ganze Zeit aus dem Sport nehmen. Schon etwaus dumm. Noch 1-2 Jahre zu warten wäre mir irgendwie lieber. Naja.

  • Ich hätte vielleicht noch dazu schreiben sollen: nicht älter als 4 bei der ERSTbelegung. Mit 7 oder 8 Jahren ist dann Zuchtsperre, wenn ich mich jetzt nicht täusche.

    Raphaela, wegen zunehmenden Geburtsschwierigkeiten im Alter bei erstgebärenden Hündinnen. Nicht mehr so dehnbar, zunehmende Verknöcherung des Beckens. Ob das jetzt nun Hand und Fuß hat?

    Wäre mal interessant zu hören, wie das bei anderen Rassen so gemacht wird?

  • ah ok, so klingt das schon etwas anders. ;)

    Och kenne es jetzt bei Dobermann und DSH so, dass das sehr unterschiedlich gehandhabt wird und eher etwas mit der persönlichen Einstellung der Züchter zu tun hat. Manche belegen so früh wie möglich, wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, andere erst relativ spät.
    Ich glaube der späteste geplante Erstlingswurf der mir bekannt ist, war mit 7 Jahren. Wobei ich das persönlich auch schon etwas extrem finde.

  • Beim Sheltie gibt es die vorherrschende Meinung, dass man Hündinnen über 4 nicht mehr belegen sollte. Finde das wirklich erstaunlich, dass bei anderen Rassen so lange gewartet wird.


    Die Frage, warum über 4 schlecht sein soll, verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht. Wenn es klappt, wird meine Hündin nächstes Jahr ihren ersten Wurf haben, dann ist sie 5. Als Kleinpudel nicht nennenswert grösser als ein Sheltie.

    Eine ihrer Halbschwestern hatte den ersten Wurf, bevor sie 2 war .... DAS finde ich viel schlimmer. Wenn ich sehe, dass meine Kleine jetzt erst geistig so richtig ausgereift und erwachsen ist - mit nicht mal 2 Jahren war sie noch ein fast ein Kind.

  • Ich meine - ich kenne jetzt einige Hündinnen, die 5 oder gar schon 6 waren beim ersten Wurf - und die das bestens gemeistert haben. Deshalb wundert es mich immer etwas.

    Andererseits - da ich das auch immer wieder zu hören bekomme "vor 4" .... habe ich mir lange ZEit auch sehr schwer Gedanken darüber gemacht. Aber ich konnte bisher nicht wirklich feststellen, dass es für eine Hündin schlecht ist. Klar - zu alt sollte sie nicht sein. Aber zu jung halt eben auch nicht.

  • Danke für eure Erfahrungen. Denke auch das ist das klassische "das haben wir immer schon so gemacht" Phänomen. Hätte mir auch nicht erklären können, wieso das so ein großes Thema sein sollte bei einer fitten, gesunden Hündin.

    In der Klinik haben wir häufig Hündinnen, die älter als 4 sind beim ersten Wurf. Aber das sind bisher nie geplante Würfe gewesen.

  • nutzt genau so wenig wie ein gesunder mit mangelnder Arbeitsveranlagung.

    Naja, kommt darauf an wie sich mangelnde Arbeitsveranlagung äußert. Wenns bei einem Retriever die schlichte Tatsache ist, dass der z.b. fiept oder bellt beim Arbeiten, dann kann der dennoch anderswo erfolgreich sein, z.B. in der Jagd.
    Beim DSH der nicht beißt bzw. nen schwachen Griff hat, also keine IPO Prüfung besteht, der kann immer noch ein super Spürhund beim Zoll sein etc.
    Also ja, wenn mein Hund pumperlgesund ist, dann wäre ich zufriedener damit, dass er halt nicht apportiert, als dass der arbeitet wie ein junger Gott, aber dank Epilepsie leider nicht belastet werden darf, weil er mir sonst stirbt.

    Ab und an schafft es mal ein AKC-Hund in die FCI-Zucht

    Bei den Malinois vielleicht ab und zu, bei meiner Rasse ist das Usus, darum kann ich auch nicht einfach den AKC einfach ausklammern aus Zuchtbemühungen, wenns um die Retriever geht.

    Manche belegen so früh wie möglich, wenn alle Voraussetzungen gegeben sind

    Und dann sollen sie aber bitte unbedingt ne höhere Prüfung vorweisen als die IPO1? Wie soll das denn alleine zeitlich gehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!