
Qualzuchten
-
AnniMalisch -
11. Januar 2015 um 18:38 -
Geschlossen
-
-
@Honig und weil manche Dinge getan werden, die nicht Ordnung sind (Beispiel Elterntiere mit Allergien und allerhand Einschränkungen), macht man noch etwas, um die Wahrscheinlichkeit von kranken Welpen zu erhöhen und das wird damit okay?!
Für mich völlig unlogisch, sorry.
Gerade alle Maßnahmen zum Schutz der Hündin sind sinnvoll und daran sollte auch nicht gerüttelt werden!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten*
Dort wird jeder fündig!-
-
Anderer Punkt den ich mal einbringe (scheinen ja einige hier zu sein die scheinbar wissen von was sie schreiben) - warum werden so wenig "Fremdblut"/Fremdrasse-Einkreuzungen vor genommen?
Das scheint bei Pferden üblich zu sein.(also ich weiß schon was das für die F2 bedeutet - nicht das es da Zweifel gibt und mir Kopfschütteln entgegen gebracht wird)
-
..und Züchter von diversen brachyzephalen Rassen sind schlicht und ergreifend dumm...aber nicht geldgierig
Danke für das Kompliment
-
Ihr hattet irgendwo gefragt, ob man nicht mal Insiderwissen eines Mopszüchters haben kann. Habe mich da gemeldet, aber nachgefragt hat keiner. Eigentlich schade, aber da ich ja dumm bin, werde ich mich jetzt ebenfalls hier rausziehen.
Grüße von der ehemaligen Zuchtbuchstelle.Ich werde mich jetzt wieder meinen Qualzuchten in Form von Mops und Chihuahua widmen
-
@Ingrid_MH
Mich hätte schon interessiert was du berichten hast gerade wenn der Hund auf dem Bild deiner ist. -
-
Mich würde interessieren, woher plötzlich die felsenfeste Überzeugung kommt, dass ältere Eltern gleichbedeutend mit missgebildeten Welpen und verminderter Vitalität beim Nachwuchs ist?
Dass mit zunehmenden Alter die Gefahr von Komplikationen bei der Hündin steigen, ist mir bekannt, aber für alles weitere würden mich mal Quellen interessieren.Natürlich ist das Endalter für die Hündin willkürlich gewählt. Aber es ist einfach ein Fall von "irgendwo muss man eine Grenze ziehen" und weil man sich da eben nicht drauf verlassen kann, dass jeder nach bestem Wissen und Gewissen für seine Hündin die individuell richtige Grenze zieht, musste man eben einen Stichtag festlegen.
-
Ihr hattet irgendwo gefragt, ob man nicht mal Insiderwissen eines Mopszüchters haben kann. Habe mich da gemeldet, aber nachgefragt hat keiner. Eigentlich schade, aber da ich ja dumm bin, werde ich mich jetzt ebenfalls hier rausziehen.
Grüße von der ehemaligen Zuchtbuchstelle.
Na nicht abhauen. Mich würde tatsächlich mal interessieren, warum Hunde, die keine 10m laufen können ohne Pause zu machen noch angepriesen werden bzw wieso eingedrückte Schnauzen toll sein sollen. Die sehen doch nicht mehr wie Hunde aus. Mir ist klar, dass das persönliche Präferenzen sind aber am Ende ist das doch eine Verkrüppelung.
Klar es werden mittlerweile Tests gemacht, dass so eine kleine Gurke auch mal paar 100m laufen kann ohne einen Kollaps zu bekommen aber das ist doch am Ende keine Lösung.
Mir ist einfach nicht klar wie man sowas mögen kann - die Hunde sind zwar im Kopf Hunde aber vom Aussehen her eher nicht.
Bitte nicht angegriffen fühlen aber ich frage mich das jedes mal wenn ich einen Mops oder eine Franzosendogge sehe und keuschen höre. -
@Honig
D solltest einfach mal aufhören mit Deinem provozierendem und unwissenden Gelapper. Du hast schlichtweg keine Ahnung! -
Genetik: Söhne von alten Vätern leben länger | ZEIT ONLINE - hier nur noch ein kleiner Einwurf meinerseits ... es scheint so dass nicht nur ich der einzige Unwissende hier im Thread bin.
@Grinsekatze1 meinst du dass du jetzt irgendwas bei mir bewirkst in dem du mich beschimpfst? Ich vermute aber mal dass dir das jetzt bloß raus gerutscht ist. Seis drum - passiert jedem mal.
Natürlich ist das Endalter für die Hündin willkürlich gewählt. Aber es ist einfach ein Fall von "irgendwo muss man eine Grenze ziehen" und weil man sich da eben nicht drauf verlassen kann, dass jeder nach bestem Wissen und Gewissen für seine Hündin die individuell richtige Grenze zieht, musste man eben einen Stichtag festlegen.
Gut das ist ein Argument. Nur kleine Hunde die tendenziell älter werden müssten auch ein höheres Maximalalter haben oder?
-
Wer zulässt, dass die Mutterhündinnen keinen Schutz genießen; denkt, dass man sie bis ultimo decken lassen kann, der stellt sich auf die Seite der Vermehrer.
Denn dort sind Hündinnen nur noch Gebärmaschinen und produzieren Welpen solange sie eben können, bis sie am Ende drauf gehen.
Dein Ziel? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Einstellung.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!