Qualzuchten

  • @Cattlefan Seh ich genau so. Allerdings finde ich Farbzucht immer relativ unnötig, egal obs merle oder schokobraun ist. Grade beim Collie gibts auch genug Züchter, die sich arg auf Sable eingeschossen haben, das finde ich genauso ungesund, wie auf Teufel komm raus eine merle Verpaarung machen zu müssen.

  • So eine Aussage demonstriert mal wieder die sinnlose Verbohrtheit diverser Züchter.

    Wie du schon gesagt hast, hat der Flat ganz andere Probleme...die sterben ja derzeit wie die Fliegen an diversen Tumorarten

    Was sollte sinnlos verbohrt sein an der Aussage der Züchterin? :???: Deine Aussage belegt eher, wie unüberlegt manchmal mit dem Schlagwort "Genpool nicht weiter verengen" umgegangen wird. Was genau würde es der Rasse bringen, wenn man jetzt die gelben Flats - die exakt die gleichen Ahnen wie ihre schwarzen und braunen Geschwister haben - in die Zucht nimmt, und dann tatsächlich von einigen selektiert wird auf diese extrem seltene Farbe? Das Gen ist sehr selten, es bringt der Rasse keinen Gewinn, hier Hunde die es homozygot haben in die Zucht zu nehmen. Und die heterozygoten können ja problemlos verwendet werden, und werden es auch. Hier überwiegt der potentielle Schaden den potentiellen Nutzen bei weitem.

    Etwas anderes wäre, wenn sehr viele Hunde "gelb" tragen würden, aber das ist hier nicht der Fall.

  • Etwas anderes wäre, wenn sehr viele Hunde "gelb" tragen würden, aber das ist hier nicht der Fall.

    ich meine im letzten Jahr gab es einen Aufschrei, weil eine Züchterin in Östereich doch tatsächlich eine Flat-Anpaarung machte mit zwei Gelbträgern. Denn sie hat es nicht eingesehen, auf den Rüden zu verzichten, nur weil eben auch gelb fallen kann, aber sie hätte dann eben mit viel Pech nur gelbe Welpen bekommen können und somit kein Gewinn für die Zucht. Ich glaube es fielen gelbe in dem Wurf.
    Klar, wenn dann gezielt auf Gelb gezüchtet wird und am besten noch zwei eng verwandte Elterntiere genommen werden, damit ja bloß beide gelb tragen dann wirds doof, aber ansonsten hat man da noch mehr Auswahl in den Verpaarungen, denn Gelbträger verpaaren macht man ja scheinbar ungerne.

    Und bei Rassen mit demselben Verwendungszweck verstehe ich ehrlich gesagt nicht, warum man die nicht kreuzt. Pinscher und Schnauzer sollen doch ursprünglich dieselben Hunde mit jeweils anderem Fell sein oder? Und es kann dann eben sowohl lang- als auch Kurzhaar fallen.

  • Was sollte sinnlos verbohrt sein an der Aussage der Züchterin? :???: Deine Aussage belegt eher, wie unüberlegt manchmal mit dem Schlagwort "Genpool nicht weiter verengen" umgegangen wird.

    Hä? Das würde vielleicht Sinn machen, wenn es nur um die Farbe geht. Aber der Flat wird ja noch auf viele andere Sachen selektiert..Hüft-und Ellenbogengesundheit, Augenerkrankungen, Wesen etc. Da ist bei so einer kleinen Population mit wenig genetischer Vielfalt jedes Tierchen wertvoll. Und es gibt keinen Grund, einen gesunden gelben Flat aus der Zucht auszuschließen

  • Und wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass der gelbe Flat gesünder ist als sein schwarzer Wurfbruder? Es gehen doch noch viel zu viele gesunde schwarze und braune Flats für die Zucht verloren, da könnte man mehr für die Zucht erreichen als mit Zuchteinsatz eines vereinzelten gelben Flats, der auch kein neues Blut bringt.

  • Und wie gross ist die Wahrscheinlichkeit, dass der gelbe Flat gesünder ist als sein schwarzer Wurfbruder? Es gehen doch noch viel zu viele gesunde schwarze und braune Flats für die Zucht verloren, da könnte man mehr für die Zucht erreichen als mit Zuchteinsatz eines vereinzelten gelben Flats, der auch kein neues Blut bringt.

    Wer sagt denn, dass der "neues" Blut bringt? Das geht doch gar nicht in einer geschlossenen Population (wie du oben schon geschrieben hast..). Es gibt keinen rationalen Grund für den Ausschluss eines gesundes gelben Flats, weil es eh schon zu wenig gesunde Flats gibt.. jede weitere Selektionsmaßnahme führt ja zum Verlust der noch übrig geliebenen Diversität.

    Es steht mit den gelben Flats/Gelbträgern wie im erwähnten österreichischen Beispiel einfach mehr Zuchtmaterial zur Verfügung.

  • Bei dem kleinen Anteil ist der Nutzen so minimal, dass es für mich einfach nur Aktionismus ist. Und dann wird es garantiert welche geben, die Farbzucht betreiben....

    Wenigstens einen Teil der "verlorenen" gesunden Hunde züchterisch zu nutzen, würde wesentlich mehr bringen, das ist ein viel grösseres Reservoir an potentiellem Zuchtmaterial.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!